16.09.2022
Deutsches Ärzteblatt
Dtsch Arztebl Int 2022; 119: 622-32; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0294
Merseburger, Axel S.; Krabbe, Laura-Maria; Krause, Bernd Joachim; Böhmer, Dirk; Perner, Sven; von Amsberg, Gunhild
Deutsches Ärzteblatt
Dtsch Arztebl Int 2022; 119: 622-32; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0294
Merseburger, Axel S.; Krabbe, Laura-Maria; Krause, Bernd Joachim; Böhmer, Dirk; Perner, Sven; von Amsberg, Gunhild
Therapie des
metastasierten hormonsensitiven
Prostatakarzinoms
Deutsche Krebshilfe
Blaue Ratgeber
Prostatakrebs
Leitlinienprogramm Onkologie
Patientenleitlinien
Prostatakrebs
Leitlinie
Prostatakarzinom
Krebsinformationsdienst | Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Befunde verstehen
(Arztbriefe / TNM-System)
www.krebsinformationsdienst.de/untersuchung/krebs-befunde-verstehen.php
ABC der Fachbegriffe und Fremdwörter in der Krebsmedizin
www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/kid-glossar.pdf?m=1573033515&
ABC der Fachbegriffe und Fremdwörter in der Krebsmedizin
www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/kid-glossar.pdf?m=1573033515&
Prostatakrebs
Therapiemöglichkeiten
www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/behandlung.php
Prostatakrebs: Behandlung bei auf die Prostata begrenztem Tumor
www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/stadium-lokal.php
Örtlich begrenzter Prostatakrebs - Ein Ratgeber für Betroffene
www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/prostatakrebs-lokal.pdf
Prostatakrebs: Behandlung bei auf die Prostata begrenztem Tumor
www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/stadium-lokal.php
Örtlich begrenzter Prostatakrebs - Ein Ratgeber für Betroffene
www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/prostatakrebs-lokal.pdf
Prostatakrebs:
Was tun bei fortgeschrittener Erkrankung?
ww.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/stadium-fortgeschritten.php
Prostatakarzinom: PSA-Wiederanstieg nach Operation
www.krebsinformationsdienst.de/wegweiser/iblatt/iblatt-psa-wiederanstieg-rpe.pdf
PSA-Wiederanstieg nach Strahlentherapie
www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/iblatt-psa-wiederanstieg-rad.pdf?m=1573033514&
Prostatakarzinom: PSA-Wiederanstieg nach Operation
www.krebsinformationsdienst.de/wegweiser/iblatt/iblatt-psa-wiederanstieg-rpe.pdf
PSA-Wiederanstieg nach Strahlentherapie
www.krebsinformationsdienst.de/service/iblatt/iblatt-psa-wiederanstieg-rad.pdf?m=1573033514&
31.08.2022
Deutsches Krebsforschungszentrum
Deutsches Krebsforschungszentrum
Krebspatienten
sollten sich impfen lassen
Prostata Hilfe Deutschland
Prostatakrebs
Schritt für Schritt erklärt
prostata-hilfe-deutschland.de/prostatakrebs-schritt-fuer-schritt/
Prostatakrebs: lokal begrenzt, lokal fortgeschritten oder metastasiert?
www.prostata-hilfe-deutschland.de/prostata-news/ist-ihr-prostatakrebs-lokal-begrenzt-lokal-fortgeschritten-oder-metastasiert
PSA-Werte - so lesen Sie die Prostata-Werte richtig
prostata-hilfe-deutschland.de/psa-werte-prostata/
FAQ zum Thema PSA-Wert
prostata-hilfe-deutschland.de/faq-psa-wert/
Prostatakrebs: lokal begrenzt, lokal fortgeschritten oder metastasiert?
www.prostata-hilfe-deutschland.de/prostata-news/ist-ihr-prostatakrebs-lokal-begrenzt-lokal-fortgeschritten-oder-metastasiert
PSA-Werte - so lesen Sie die Prostata-Werte richtig
prostata-hilfe-deutschland.de/psa-werte-prostata/
FAQ zum Thema PSA-Wert
prostata-hilfe-deutschland.de/faq-psa-wert/
Welche Prostatakrebs-Behandlung
ist für mich geeignet?
prostata-hilfe-deutschland.de/welche-behandlung-ist-fuer-mich-geeignet
Lokal begrenzter Prostatakrebs – wie bösartig ist er?
prostata-hilfe-deutschland.de/lokal-begrenzter-prostatakrebs-boesartigkeit
PSA-Rezidiv – was steckt dahinter?
prostata-hilfe-deutschland.de/psa-rezidiv-erkennen-behandeln
Kastrationsresistenter Prostatakrebs – was hilft?
www.prostata-hilfe-deutschland.de/prostata-news/kastrationsresistenter-prostatakrebs-behandlung
Lokal begrenzter Prostatakrebs – wie bösartig ist er?
prostata-hilfe-deutschland.de/lokal-begrenzter-prostatakrebs-boesartigkeit
PSA-Rezidiv – was steckt dahinter?
prostata-hilfe-deutschland.de/psa-rezidiv-erkennen-behandeln
Kastrationsresistenter Prostatakrebs – was hilft?
www.prostata-hilfe-deutschland.de/prostata-news/kastrationsresistenter-prostatakrebs-behandlung
Prostata.de
Prostata
Anatomie, Funktion, Sexualhormone und Beschwerden
www.prostata.de/prostata
Untersuchungen bei Verdacht auf Prostatakrebs (Prostatakarzinom)
www.prostata.de/prostatakrebs/frueherkennung-und-diagnose-von-pca/untersuchungen-bei-verdacht-auf-prostatakarzinom
Untersuchungen bei Verdacht auf Prostatakrebs (Prostatakarzinom)
www.prostata.de/prostatakrebs/frueherkennung-und-diagnose-von-pca/untersuchungen-bei-verdacht-auf-prostatakarzinom
Kastrationsresistentes Prostatakarzinom
Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten
www.prostata.de/magazin/medikamente/kastrationsresistentes-prostatakarzinom-aktuelle-behandlungsmoeglichkeiten
Welche ist die beste Therapie beim aggressiven Prostatakarzinom?
www.prostata.de/magazin/operation-und-strahlentherapie/welche-ist-die-beste-therapie-beim-aggressiven-prostatakarzinom
Weitere systemische Therapien des Prostatakrebses (Prostatakarzinoms)
www.prostata.de/prostatakrebs/therapie-bei-pca/weitere-systemische-therapien-des-prostatakarzinoms
Welche ist die beste Therapie beim aggressiven Prostatakarzinom?
www.prostata.de/magazin/operation-und-strahlentherapie/welche-ist-die-beste-therapie-beim-aggressiven-prostatakarzinom
Weitere systemische Therapien des Prostatakrebses (Prostatakarzinoms)
www.prostata.de/prostatakrebs/therapie-bei-pca/weitere-systemische-therapien-des-prostatakarzinoms
Bayerische Krebsgesellschaft
Nebenwirkungen
der Tumortherapie
DeutschesGesundheitsPortal.de
Was kommt nach Scheitern der Chemotherapie mit Docetaxel
Cabazitaxel, Enzalutamid, Radium-223 oder Abirateronacetat?
medonline.at
Video-Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Peter Albers auf der EAU 2019
Video-Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Peter Albers auf der EAU 2019
Bei der Therapiesequenz
beim Prostatakarzinom
nicht rein dogmatisch vorgehen!
Angehoerige-pflegen.de
Krebstherapie
So können Sie
Nebenwirkungen lindern
NetDoktor.at
Darreichungsformen
von Arzneimitteln
arznei-news.de