Krebsinformationsdienst (KID) | Deutschen Krebsforschungszentrums (dkfz)
Wie entsteht Krebs?
Wenn aus gesunden Zellen Tumorzellen werden
Wie entstehen Metastasen?
Knochenmetastasen bei Krebs
Entstehung, Diagnose und Behandlung
Einteilung in
Osteolytische
Osteoblastische
Gemischte Knochenmetastasen
Grundlagen zum Thema Krebs
www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/grundlagen/index.php
Immunsystem und Tumorwachstum
Wie funktioniert die Abwehr des Körpers? Welche Rolle spielt sie bei Krebs?
www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/grundlagen/immunsystem.php
Wie Resistenz gegen wichtiges Krebsmedikament entsteht
www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2019/dkfz-pm-19-35c-Wie-Resistenz-gegen-wichtiges-Krebsmedikament-entsteht.php?fbclid=IwAR1RWFuB86fY9gIV6E2GmUUnl9xaMv0JTniuWnSePwTpLHfZkwYkooLrg5U
Mikrosatelliteninstabilität: Was ist das eigentlich?
Zur Bedeutung dieses genetischen Markers bei Tumorerkrankungen
www.krebsinformationsdienst.de/fachkreise/nachrichten/2022/fk09-mikrosatelliteninstabilitaet-bei-krebs.php
2020
ihre-humangenetikerin.de
T.S. Worst, M. Isau, R. Wirtz, E. Gödde:
Teil 1: Aspekte der Diagnostik und Therapie. internistische praxis 62, 440 – 456 (2020)
M. Isau, E. Gödde, R. Wirtz, T.S. Worst:
Teil 2: Prostatakrebs – nicht nur häufig, sondern auch familiär gehäuft. internistische praxis 62, 625 – 640 (2020)
ihre-humangenetikerin.de
T.S. Worst, M. Isau, R. Wirtz, E. Gödde:
Teil 1: Aspekte der Diagnostik und Therapie. internistische praxis 62, 440 – 456 (2020)
M. Isau, E. Gödde, R. Wirtz, T.S. Worst:
Teil 2: Prostatakrebs – nicht nur häufig, sondern auch familiär gehäuft. internistische praxis 62, 625 – 640 (2020)
Genetik
des Prostatakarzinoms
05.01.2022
Swiss Medical Forum
Swiss Medical Forum
Molekulargenetik
und
Molekularpathologie
beim Prostatakarzinom
29.12.2018
Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
Prostatakarzinom
Pathologie
14.12.2022
Biermann Medizin
Biermann Medizin
Molekulare mCRPC-Subtypen
zeigen Assoziation mit unterschiedlichen Therapieerergebnissen
mCRPC-Tumoren: Subtypen:
luminal A (LumA, 42%)
luminal B (LumB, 24%)
basal (34%)
08.11.2019
Bayerisches Ärzteblatt
Bayerisches Ärzteblatt
Nuklearmedizin
highlighted
August 2022
Martini Klinik Hamburg - Ärztliches Journal
Prof. Dr. Gunhild von Amsberg
Brückenprofessur für Uroonkologie, Martini Klinik Hamburg, Universitäres - Cancer Center Hamburg
Martini Klinik Hamburg - Ärztliches Journal
Prof. Dr. Gunhild von Amsberg
Brückenprofessur für Uroonkologie, Martini Klinik Hamburg, Universitäres - Cancer Center Hamburg
Immuntherapie beim Prostatakarzinom:
„Wir müssen den richtigen Zugang zu dem Tumor finden“
März 2021
touchoncology.com
Neal Shore | Carolina Urologic Research Center, South Carolina, USA
Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei Prostatakrebs:
touchoncology.com
Neal Shore | Carolina Urologic Research Center, South Carolina, USA
Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei Prostatakrebs:
Welche Rolle spielt die
Kombinationstherapie mit PARPi?
touchoncology.com/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/touchONCOLOGY_touchTALKS_ProstateCancer_Slides_March2021_DE.pdf
Verbesserung der Ergebnisse bei Prostatakrebs
Welche Rolle spielt die Kombinationstherapie mit PARPi
touchoncology.com/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/touchONCOLOGY_touchTALKS_ProstateCancer_March2021_Transcript_DE.pdf
Verbesserung der Ergebnisse bei Prostatakrebs
Welche Rolle spielt die Kombinationstherapie mit PARPi
touchoncology.com/wp-content/uploads/sites/2/2021/03/touchONCOLOGY_touchTALKS_ProstateCancer_March2021_Transcript_DE.pdf
03.07.2018
Karger
Karger
Die Heterogenität des Prostatakrebses:
Ein praxisorientierter Ansatz
11.05.2020
Was ist Krebs?
Krankheit verstehen
05.06.2022
Krebsursache:
|
14.05.2022
Welche Krebsarten gibt es?
|
31.07.2022
Warum sind Krebszellen so gefährlich?
Gesundheitsportal Bund
19.07.2022 - Video
Was ist eine
Laparoskopische Prostatektomie?
Was ist eine
Offene Prostatektomie?
Was ist eine
Roboter-assistierte Prostatektomie?
CCC München - Comprehensive Cancer Center
Hier finden Sie Videos zu medizinischen Hintergründen, ganzheitlicher Versorgung und aktuellen Themen.
Frag die Onkologie Playlist
www.youtube.com/playlist?list=PLnHxsqqV-w1YzHtQcLq23bOqBV_emux_5
Patienteninformationen Playlist
www.youtube.com/playlist?list=PLnHxsqqV-w1aObhtQdtLri6J410E4hccV
Was bedeuten die Begriffe
Remission - Rezidiv - Metastasierung? |
Was bedeutet das
TNM-System und das Staging? |
Was verseht man unter
systemischer Therapie? |
Was beinhaltet die
Uro-Onkologie |
Was ist ein
Biomarker |
Wann kommt die
Strahlentherapie zu Einsatz |
Prof. Hilke Vorwerk erklärt
Strahlentherapie und Radioonkologie
Videos über das Prostatakarzinom
www.youtube.com/watch?v=-UNfytrQ-6s&list=PLuazEnTdVYdgTClWO1M5hXM_yRWDAGZFK
„Allgemeines und Epidemiologie vom Prostatakarzinom“ by Prof. Dr. Hilke Vorwerk | Creative Commons – Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/... | https://youtu.be/-UNfytrQ-6s
„PSA-Wert beim Prostatakarzinom“ by Prof. Dr. Hilke Vorwerk | Creative Commons – Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/... | https://youtu.be/GIdfN-RyiZc
|
„Gleason-Score beim Prostatakarzinom“ by Prof. Dr. Hilke Vorwerk | Creative Commons – Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/... | https://youtu.be/YowRW6qjPTs
|
„Stadieneinteilung beim Prostatakarzinom (TNM-Stadium)“ by Prof. Dr. Hilke Vorwerk | Creative Commons – Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/... | https://youtu.be/PCzFgrWr_n4
|
„Diagnosestellung und Staging beim Prostatakarzinom“ by Prof. Dr. Hilke Vorwerk | Creative Commons – Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/... | https://youtu.be/SkPogTvkI78
|
„Prognose und Risikofaktoren beim Prostatakarzinom“ by Prof. Dr. Hilke Vorwerk | Creative Commons – Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/... | https://youtu.be/pSom4NV6odA
„Säulen der Onkologie beim Prostatakarzinom“ by Prof. Dr. Hilke Vorwerk | Creative Commons – Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/... | https://youtu.be/FTJHX83y04M
|
Begleitmaßnahmen bei der Therapie eines Prostatakarzinoms | Strahlentherapie Prof. Hilke Vorwerk
|
Dr. med. Dirk Manski
Urologielehrbuch.de
www.urologielehrbuch.de/prostatakarzinom-inzidenz-ursachen.html
Prostatakarzinom
www.urologielehrbuch.de/prostatakarzinom-inzidenz-ursachen.html
Prostata: Anatomie, Histologie und Physiologie
www.urologielehrbuch.de/prostataanatomie.html
Prostata: Grundlagen und Krankheiten
www.urologielehrbuch.de/prostata.html
Prostatakarzinom
www.urologielehrbuch.de/prostatakarzinom-inzidenz-ursachen.html
Prostata: Anatomie, Histologie und Physiologie
www.urologielehrbuch.de/prostataanatomie.html
Prostata: Grundlagen und Krankheiten
www.urologielehrbuch.de/prostata.html
OncoEducation
Priv.-Doz. Dr. Matthias Scheffler
Ein Video-Kanal vor Allem für Krebspatienten und deren Angehörige
www.youtube.com/c/OncoEducation/videos
Was ist Krebs? Krebstherapien allgemein Krebs-Einteilungen Chemotherapie Zielgerichtete Krebstherapie Immuntherapie gegen Krebs Klinische Studien Berüchtigte Studien Basics Genetische Grundlagen Mutationen Dies und das Onkologie und Social Media Krebsmutationen
Video-Reihe
Was ist Krebs
Krebstherapien allgemien
Krebs-Einteilungen (Video-Reihe)
www.youtube.com/playlist?list=PLYKy8zwZOGigWSN9ILb6hoaXvk-5sPTXC |
Mutationen (Video-Reihe)
www.youtube.com/playlist?list=PLYKy8zwZOGij2-gney_MBxU3_qpMu-4JS |
Basics (Video-Reihe)
www.youtube.com/playlist?list=PLYKy8zwZOGij3bKrfryG_tuRY-P2MXKOH |
Genetische Grundlagen - DNA (Video-Reihe)
www.youtube.com/playlist?list=PLYKy8zwZOGigPIZiphbZoY39aeogHyQcQ |
AMBOSS
Das medizinische Nachschlagewerk für Klinik, Medizinstudium und Praxis
Videos: www.youtube.com/channel/UCTWK3_vkUiWq3VnU2n5hpPA/videos
Tumorentstehung - Wie entarten Zellen?
- AMBOSS Auditor |
Der Krebs-Immunzell-Zyklus
- AMBOSS Auditor |
Zelltod durch Nekrose oder Apoptose - Biochemie - Physiologie
- AMBOSS Video |
Proteinkinasen - Biochemie
- AMBOSS Video |
visiblebody.com
Eine visuelle Einführung
in die menschliche Anatomie
www.visiblebody.com/de/learn
Das männliche Genitalsystem
www.visiblebody.com/de/learn/reproductive/male-reproductive-structures
Die Funktionsweise der Strukturen des Harnsystems
www.visiblebody.com/de/learn/urinary
Die endokrinen Drüsen und ihre Funktionsweise
www.visiblebody.com/de/learn/endocrine
Wie das Lymphsystem den Körper schützt
www.visiblebody.com/de/learn/lymphatic
Ein Überblick über das Skelettsystem
www.visiblebody.com/de/learn/skeleton/overview-of-skeleton
Schlüsselfunktionen des Nervensystems
www.visiblebody.com/de/learn/nervous
Das männliche Genitalsystem
www.visiblebody.com/de/learn/reproductive/male-reproductive-structures
Die Funktionsweise der Strukturen des Harnsystems
www.visiblebody.com/de/learn/urinary
Die endokrinen Drüsen und ihre Funktionsweise
www.visiblebody.com/de/learn/endocrine
Wie das Lymphsystem den Körper schützt
www.visiblebody.com/de/learn/lymphatic
Ein Überblick über das Skelettsystem
www.visiblebody.com/de/learn/skeleton/overview-of-skeleton
Schlüsselfunktionen des Nervensystems
www.visiblebody.com/de/learn/nervous
MTA-R radiologie & technologie
Basiswissen
Anatomische
Lage- und Richtungsbezeichnungen
Kenhub
Anatomie des Menschen
lernen
Anatomie des Menschen lernen (Videos)
www.youtube.com/c/KenhubDE/videos
Wie man sich anatomische Begriffe leicht einprägt - Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=thxS9Rqb9OE
Anatomische Begriffe richtig aussprechen: 4 Tipps - Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=aRtYNohp4hw
www.youtube.com/c/KenhubDE/videos
Wie man sich anatomische Begriffe leicht einprägt - Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=thxS9Rqb9OE
Anatomische Begriffe richtig aussprechen: 4 Tipps - Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=aRtYNohp4hw
Metastasen
Becken und Femur - Knochen
Anatomie des Menschen
Brust- und Lendenwirbelsäule - Knochen
Anatomie des Menschen
Brustwirbelsäule (BWS)
www.kenhub.com/de/library/anatomie/brustwirbelsaule-bws
Humerus und Scapula - (Oberarmknochen und Schulterblatt) Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=cO5-rYdiKbk
Muskeln des Humerus und der Scapula - Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=npIyOySkUlQ
Muskeln des Arms - Ursprünge, Ansätze und Innervation - Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=dL14zPiXlzI
Humerus und Scapula - (Oberarmknochen und Schulterblatt) Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=cO5-rYdiKbk
Muskeln des Humerus und der Scapula - Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=npIyOySkUlQ
Muskeln des Arms - Ursprünge, Ansätze und Innervation - Anatomie des Menschen
www.youtube.com/watch?v=dL14zPiXlzI
Mein Krebsratgeber | janssen
Krebs
Ursachen, Prävention, Entstehung und Prognosen
Internisten im Netz
Alles über Tumore
www.internisten-im-netz.de/krankheiten/krebs/alles-ueber-tumore.html
Bösartige Tumore
www.internisten-im-netz.de/krankheiten/krebs/alles-ueber-tumore/boesartige-tumore.html
Metastasen
www.internisten-im-netz.de/krankheiten/krebs/alles-ueber-tumore/metastasen.html
Tumortypen
www.internisten-im-netz.de/krankheiten/krebs/alles-ueber-tumore/tumortypen.html
Bösartige Tumore
www.internisten-im-netz.de/krankheiten/krebs/alles-ueber-tumore/boesartige-tumore.html
Metastasen
www.internisten-im-netz.de/krankheiten/krebs/alles-ueber-tumore/metastasen.html
Tumortypen
www.internisten-im-netz.de/krankheiten/krebs/alles-ueber-tumore/tumortypen.html
lecturio.de
Der Zellzyklus: Regulation, Apoptose, Mitose und Replikation der DNA
BIOspektrum.de
Fehler im Zellzyklus - DNA-Replikationsstress, Mitose und genomische Instabilität
14.09.2022
Gesundheitsindustrie BW
Gesundheitsindustrie BW
Theranostik von Prostatakrebs - die Verbindung von Radionuklid-Diagnostik und Radionuklid-Therapie
07.06.2022
Prostata Hilfe Deutschland
Prostata Hilfe Deutschland
Kastrationsresistenter Prostatakrebs: Neuer Subtyp entdeckt
2/2022
SpringerLink
BIOspektrum | 02.22 | 28. Jahrgang
SpringerLink
BIOspektrum | 02.22 | 28. Jahrgang
(POLθ-mediated end-joining)
Reparaturwege in Krebszellen gezielt ausschalten
Mutationen in den Tumorsuppressorgenen BRCA1 oder BRCA2
09.12.2020
Universität Bern
Universität Bern
Analyse und Lösungsansätze zur Therapieresistenz (Lineage Plasticity Prozess)
03.11.2020
Universität Bern
Universität Bern
Neue Behandlungsansätze für Prostatakrebs (SWI/SNF-Komplex)
26.06.2020
medmix.at
medmix.at
Mutation des TP53-Gen beeinflusst bei Krebs die Wirksamkeit der Therapie
24.05.2019
Gesundheitsindustrie BW
Gesundheitsindustrie BW
Metastasierung von Tumoren
14.02.2019
healthcare-in-europe.com
healthcare-in-europe.com
Was genau ist Krebs eigentlich?
04.09.2018
healthcare-in-europe.com
healthcare-in-europe.com
Wie viele Krebsfälle wären vermeidbar?
15.01.2018
Biermann Medizin
Biermann Medizin
Trügerischer Schlaf – auf der Spur ruhender Tumorzellen
Univ.-Prof. Dr. med. Bettina Baeßler
erkläre in vielen anschaulichen Videos die technischen Grundlagen der verschiedenen radiologischen Modalitäten (Röntgen, CT, MRT, Ultraschall)
www.youtube.com/c/BettinaBae%C3%9Fler/videos
|
|
|
|
01.07.2020
MedMedia
MedMedia
10 Jahre im Überblick
Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms
vfa | Die forschenden Pharma-Unternehmen
So entsteht ein neues Medikament
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Zulassungsverfahren
DCP - Dezentralisiertes Verfahren
MRP - Verfahren der gegenseitigen Anerkennung
GKM Gesellschaft für Therapieforschung
Arzneimittelzulassung
vs. frühe Nutzenbewertung
die Unterschiede
Virtuelle Hochschule Bayern | OPEN Vhb
OPEN vhb-Kurse sind nicht-curriculare, offene Online-Kurse der bayerischen Hochschulen, die für alle Interessierten kostenfrei nutzbar sind. ECTS-Punkte können nicht erworben werden. In laufende Kurse können Sie sich jederzeit einschreiben. Das Lerntempo bestimmen Sie selbst.
Krebsmedizin
Kostenloser OPEN vhb-Kurs
Anbieter*innen:
Prof. Dr. med. Ralf Bargou, Prof. Dr. med. Matthias Beckmann, Prof. Dr. med. Wolfgang Herr, Prof. Dr. med. Martin Trepel
Anbietende Hochschule:
Uni Würzburg, Uni Erlangen-Nürnberg (FAU), Uni Regensburg, Uni Augsburg
open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=257
Prof. Dr. med. Ralf Bargou, Prof. Dr. med. Matthias Beckmann, Prof. Dr. med. Wolfgang Herr, Prof. Dr. med. Martin Trepel
Anbietende Hochschule:
Uni Würzburg, Uni Erlangen-Nürnberg (FAU), Uni Regensburg, Uni Augsburg
open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=257