Martini-Klinik Hamburg | Prostatakrebszentrum
Podcast
Prostata POM TALK mit Markus Graefen
Markus Graefen diskutiert mit dem Autor des Reviews über die Arbeit,
das Ergebnis und die Einordnung in die Historie ähnlicher Untersuchungen.
Wie spannend das sein kann. Hören Sie einmal rein.
Podcast
Prostata POM TALK mit Markus Graefen
Markus Graefen diskutiert mit dem Autor des Reviews über die Arbeit,
das Ergebnis und die Einordnung in die Historie ähnlicher Untersuchungen.
Wie spannend das sein kann. Hören Sie einmal rein.
Podcast
PRIMO MEDICO Fachärzte Talk
primomedico-fachaerzte-talk.podigee.io/
Playliste:
www.youtube.com/channel/UCuxBq6g3s4X52BkOkgqq9Nw
Unter vielen anderen mit:
10.01.2022
Extreme Hypofraktionierung bei Prostatakrebs mit CyberKnife - PRIMO MEDICO Fachärzte Talk
www.youtube.com/watch?v=3H-Q5g6uPIQ
01.11.2021
Prof. Ezziddins PSMA Radioligandentherapie bei Prostatakrebs - PRIMO MEDICO Fachärzte Talk
www.youtube.com/watch?v=19eDwKEQ-yQ
04.11.2021
MRT - Bestes Früherkennungs-Tool für Prostata-Karzinom - PRIMO MEDICO Fachärzte Talk
www.youtube.com/watch?v=fUUaxwRiRtM
01.06.2021
Hirnmetastasen Bestrahlung mit Prof. Bodo Lippitz - PRIMO MEDICO Fachärzte Talk
www.youtube.com/watch?v=bnDXJILUpAg
11.06.2021
Regionale Chemotherapie (TACP) mit Prof Vogl - PRIMO MEDICO Fachärzte Talk
www.youtube.com/watch?v=z53PremguPo
06.05.2021
Immuntherapie bei Krebs mit Dr. Stücker - PRIMO MEDICO Fachärzte Talk
www.youtube.com/watch?v=E8HQDm1XKic
Nationale Dekade gegen Krebs
Podcast: Tatort Krebs
www.dekade-gegen-krebs.de/de/wir-ueber-uns/podcast-tatort-krebs/tatort-krebs_node.htm
Unter anderen mit:
Diagnose Krebs – Wie erhalte ich verlässliche Informationen?
(Schneller) Vom Labor ans Krankenbett
Grundlagenforschung – Wo alles beginnt
Besser Vorsorge als Nachsorge – Was wirklich hilft
Patienten – im Mittelpunkt der Krebsforschung
Podcast: Tatort Krebs
www.dekade-gegen-krebs.de/de/wir-ueber-uns/podcast-tatort-krebs/tatort-krebs_node.htm
Unter anderen mit:
Diagnose Krebs – Wie erhalte ich verlässliche Informationen?
(Schneller) Vom Labor ans Krankenbett
Grundlagenforschung – Wo alles beginnt
Besser Vorsorge als Nachsorge – Was wirklich hilft
Patienten – im Mittelpunkt der Krebsforschung
Pfledge Podcast
Pflege für die Ohren
der Pflege-Onkologie-Podcast von Bristol Myers Squibb
www.pflege-onkologie.de/infos-fuer-pflegekraefte/podcast-onkologiepflege
Unter anderen mit:
Folge 2: Strahlentherapie –
Wissenswertes und Tipps für die pflegerische Praxis
Im Interview: Dr. Dorothea Riesenbeck
Folge 3: Onkologische Nebenwirkungen:
Hautveränderungen
Im Interview: Prof. Dr. Imke Grimmelmann (ehemals Satzger)
Folge 4: Bewegung und Krebs
Im Interview: Dr. Freerk Baumann
Folge 5: Immunonkologie -
Entwicklung, Funktionsweise und Einsatzgebiete
Im Interview: Dr. Claas Wesseler
Folge 6: Kommunikation in der Onkologie –
Erfahrungen und Tipps zur gelungenen Gesprächsführung
Im Interview: Prof. Dr. Matthias Volkenandt
Folge 8: Fatigue - Eine spezielle Nebenwirkung der Krebstherapie
Im Interview: Dr. Jens Ulrich Rüffer
Folge 9: Motivation zu onkologischen Trainings- und Bewegungstherapien
Im Interview: Dr. Freerk Baumann
Folge 10: Pflegeaspekte: Nebenwirkungen bei Immuntherapie und TKI
Im Interview: Katharina Müller
Folge 11: Wenn Patient:innen Gefühle zeigen: Psychoonkologische Hilfestellungen für die Pflege
Im Interview: Dr. Martina Prinz-Zaiss
Folge 12: Ernährung und Krebs: Wie die Ernährung eng mit der Krebsbekämpfung verknüpft ist
Im Interview: Prof. Dr. Yurdagül Zopf und Dr. Hans Herrmann
Folge 14: Adjuvante Krebstherapie: Warum krebsfreie Patient:innen eine adjuvante Therapie in Betracht ziehen sollten und wie die Pflege dabei unterstützen kann
Im Interview: Dr. Elisabeth Livingstone
Folge 17: Die Rolle von Pflegekräften bei der Informationsvermittlung für Patient:innen
Im Interview: Prof. Dr. Wolf Langewitz
Folge 18: Klug entscheiden in der Medizin
Im Interview: Prof. Dr. Wolf Langewitz
Folge 19: Umgang mit Krisensituationen und Selbstfürsorge für Pflegekräfte
Im Interview: Prof. Dr. Wolf Langewitz
Folge 21: Adhärenz bei antitumoralen Therapien
Im Interview: Anja Wesemann
Folge 23: CAR-T-Zell-Therapie: Basiswissen
Im Interview: Prof. Dr. Francis Ayuketang Ayuk
Folge 24: CAR-T-Zell-Therapie: Die Pflege sagt, wo es langgeht
Im Interview: Prof. Dr. Francis Ayuketang Ayuk
Folge 25: Diarrhö als Nebenwirkung von Krebstherapien
Im Interview: Susanne Kelber
Podcast Pathologie
Bundesverband Deutscher Pathologen
www.youtube.com/channel/UCuxBq6g3s4X52BkOkgqq9Nw
Unter anderen mit:
08.11.2021
Folge 4: Prostatakrebs (Podcast Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie)
www.youtube.com/watch?v=72Tcc8Hhkw4
08.11.2021
Folge 2: Tumorkonferenz (Podcast Pathologie - Schlüssel zur Krebstherapie)
www.youtube.com/watch?v=1soyF5skRfM
Unter vielen anderen mit:
5.10.2021
Sind mRNA-Impfstoffe der Schlüssel zur Krebsheilung?
www.spektrum.de/podcast/krebsimpfung-sind-mrna-impfstoffe-der-schluessel-zur-krebsheilung/1912798
Podcasts
Universitätsmedizin Göttingen
Podcast-Reihe „ETHIK EINFACH ERKLÄRT“
des Klinischen Ethikkomitees der Universitätsmedizin Göttingen
www.youtube.com/watch?v=MkYnW04hGcI&list=PLQRAh1V86dG7PmA1MVCRqfuCChgs5yHVL
Podcasts
Universitätsmedizin Göttingen
Podcast-Reihe „ETHIK EINFACH ERKLÄRT“
des Klinischen Ethikkomitees der Universitätsmedizin Göttingen
www.youtube.com/watch?v=MkYnW04hGcI&list=PLQRAh1V86dG7PmA1MVCRqfuCChgs5yHVL
Unter anderen mit:
20.05.2021
Formen der Sterbenhilfe
www.youtube.com/watch?v=PMWBfKpBsug
08.02.2021
Die aktuelle Rechtslage zum assistierten Suizid
www.youtube.com/watch?v=PlDBFIUxWDg
26.11.2020
Indikation und Patientenwille
www.youtube.com/watch?v=I_IDTWOeJn4
24.03.2021
Die vier ethischen Prinzipien
www.youtube.com/watch?v=VPkxEQVbqSQ
16.11.2020
Triage und Triage-Kriterien
www.youtube.com/watch?v=C8HLGXcucME