Bitte sprechen sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) unbedingt vorher mit Ihren Arzt ab!
Krebsinformationsdienst.de
Nahrungsergänzungsmittel: Große Versprechen, k(l)eine Wirkung?
www.krebsinformationsdienst.de/behandlung/nahrungsergaenzungsmittel.php
Was ist dran: Kurkuma bei Krebs?
Studiendaten zu Curcumin überzeugen bislang nicht
www.krebsinformationsdienst.de/fachkreise/nachrichten/2019/fk14-curcumin-kurkuma-krebs.php
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Bunte Pillen für’s gute Gewissen – Was bringen Nahrungsergänzungsmittel?
www.dge.de/presse/pm/bunte-pillen-fuers-gute-gewissen-was-bringen-nahrungsergaenzungsmittel/
BVL | Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Nahrungsergänzungsmittel vs. Arzneimittel
Fragen und Antworten zu Nahrungsergänzungsmitteln! Was Verbraucher wissen sollten
www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/04_NEM/01_NEM_Arzneimittel/NEM_Arzneimittel_node.html
BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung
Gesundheitliche Bewertung von Nahrungsergänzungsmitteln
www.bfr.bund.de/de/gesundheitliche_bewertung_von_nahrungsergaenzungsmitteln-945.html
Deutsche Apotheker Zeitung
Phytotherapeutika* in der alternativen Tumortherapie
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2013/daz-6-2013/phytotherapeutika-in-der-alternativen-tumortherapie
* Anmerkung: Als Phytotherapeutika werden Arzneimittel pflanzlichen Ursprungs bezeichnet
Ein Angebot der Verbraucherzentrale
Klartext Nahrungsergänzung
Klartext Nahrungsergänzung
verbraucherzentrale.de
Nahrungsergänzungsmittel richtig verwenden
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/nahrungsergaenzungsmittel-richtig-verwenden-27747
Wechselwirkungen mit Medikamenten
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/wechselwirkungen-mit-medikamenten-10595
Rein pflanzlich heißt nicht immer harmlos
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/rein-pflanzlich-heisst-nicht-immer-harmlos-13393
Allgemeine rechtliche Aspekte zu Nahrungsergänzungsmitteln
www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nahrungsergaenzung/informationen/rechtliches/allgemeine-rechtliche-aspekte-zu-nahrungsergaenzungsmitteln-13248
Wie werden Nahrungsergänzungsmittel geregelt?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/wie-werden-nahrungsergaenzungsmittel-geregelt-28253
Stoffe in Nahrungsergänzungsmitteln: Was ist erlaubt? Was ist verboten?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nahrungsergaenzung/informationen/rechtliches/stoffe-in-nahrungsergaenzungsmitteln-was-ist-erlaubt-was-ist-verboten-13247
Acai - die brasilianische Wunderbeere?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/acai-die-brasilianische-wunderbeere-5621
AFA-Algen – kein blaues Wunder
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/afaalgen-kein-blaues-wunder-21051
Aloe Vera - die Pflanze für Schönheit und Gesundheit?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/aloe-vera-die-pflanze-fuer-schoenheit-und-gesundheit-8592
Mit der Wirkung ist es (Apfel) Essig
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/mit-der-wirkung-ist-es-apfel-essig-8550
Antioxidantien: Helfer gegen freie Radikale
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/antioxidantien-helfer-gegen-freie-radikale-10575
Arginin - eine Aminosäure mit Potenz?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/arginin-eine-aminosaeure-mit-potenz-13405
Asparaginsäure – vom Spargeltarzan zum Muskelprotz?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/asparaginsaeure-vom-spargeltarzan-zum-muskelprotz-34620
Astaxanthin für den guten Durchblick?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/astaxanthin-fuer-den-guten-durchblick-17747
Trendbeere Aronia
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/trendbeere-aronia-7899
Calcium-Produkte für Knochenschutz?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/calciumprodukte-fuer-knochenschutz-8048
Chitosan - aus Krabbenschalen Geld machen
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/chitosan-aus-krabbenschalen-geld-machen-12724
Cranberry: Sind Produkte zur Vorbeugung von Blasenentzündungen geeignet?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/cranberry-sind-produkte-zur-vorbeugung-von-blasenentzuendungen-geeignet-8143
Energy Shots: Gefährliche Aufputschmittel
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/energy-shots-gefaehrliche-aufputschmittel-10664
Eisen: Qualität nicht Quantität ist die Frage
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/eisen-qualitaet-nicht-quantitaet-ist-die-frage-8026
Folsäure-Produkte – wann sind sie nützlich?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/folsaeureprodukte-wann-sind-sie-nuetzlich-5482
Ginkgo ist nicht gleich Ginkgo
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/ginkgo-ist-nicht-gleich-ginkgo-6618
Goji-Beeren in Kapseln – Wirkung nicht bewiesen
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/gojibeeren-in-kapseln-wirkung-nicht-bewiesen-5655
Granatapfel – die gesunde Superfrucht?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/granatapfel-die-gesunde-superfrucht-6080
Kalium-Produkte für Nerven und Muskeln?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kaliumprodukte-fuer-nerven-und-muskeln-21065
Knoblauch ist nicht gleich Knoblauch
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/knoblauch-ist-nicht-gleich-knoblauch-8559
Kreatin: Nur in seltenen Fällen hilfreich
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kreatin-nur-in-seltenen-faellen-hilfreich-8089
Kudzu – die asiatische Hülsenfrucht
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kudzu-die-asiatische-huelsenfrucht-7647
Kürbiskernextrakte – natürliche Prostatawirkstoffe?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kuerbiskernextrakte-natuerliche-prostatawirkstoffe-8069
Kürbiskernkapseln - Machen sie eine schwache Blase wieder stark?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kuerbiskernkapseln-machen-sie-eine-schwache-blase-wieder-stark-13456
Kurkuma - eine Pflanze für alle Fälle?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kurkuma-eine-pflanze-fuer-alle-faelle-13696
Lykopin - das "Tomaten-Vitamin"?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/lykopin-das-tomatenvitamin-8567
Lucuma – Gold der Inkas
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/lucuma-gold-der-inkas-7796
Magnesium - was ist zu beachten?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/magnesium-was-ist-zu-beachten-8003
Maqui - Die neue Super-Beere?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/maqui-die-neue-superbeere-6479
Mineralstoffprodukte: Was Sie wissen sollten
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/mineralstoffprodukte-was-sie-wissen-sollten-8574
Miracle Mineral Supplement (MMS): Erhebliche Gesundheitsgefahr
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/miracle-mineral-supplement-mms-erhebliche-gesundheitsgefahr-11044
Nopal – der Feigenkaktus
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/nopal-der-feigenkaktus-5720
Omega-3-Fettsäure-Kapseln sinnvolle Nahrungsergänzung?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/omega3fettsaeurekapseln-sinnvolle-nahrungsergaenzung-8585
Propolis für ein stärkeres Immunsystem?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/propolis-fuer-ein-staerkeres-immunsystem-21056
Für immer jung mit Resveratrol oder OPC?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/fuer-immer-jung-mit-resveratrol-oder-opc-13389
Gestresst, müde, erschöpft - entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/gestresst-muede-erschoepft-entspannter-mit-rhodiola-oder-rosenwurz-17771
Sekundäre Pflanzenstoffe – warum sie wichtig sind
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/sekundaere-pflanzenstoffe-warum-sie-wichtig-sind-4946
Selen - ein guter Schutz für unseren Körper
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/selen-ein-guter-schutz-fuer-unseren-koerper-17732
Spirulina – Viel Grün und wenig dahinter
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/spirulina-viel-gruen-und-wenig-dahinter-21053
Superfood: Hype um Früchte und Samen
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/superfood-hype-um-fruechte-und-samen-12292
Vitalpilze für die Krebstherapie?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitalpilze-fuer-die-krebstherapie-21060
Vitamin A-Produkte – was ist sinnvoll?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-aprodukte-was-ist-sinnvoll-26578
Vitamin B2 zur Nahrungsergänzung – ist es das Geld wert?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-b2-zur-nahrungsergaenzung-ist-es-das-geld-wert-21064
Niacin - warum ergänzen? (Vitamin B3)
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/niacin-warum-ergaenzen-13833
Vitamin B6 – Wirklich Power fürs Gehirn?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-b6-wirklich-power-fuers-gehirn-8230
Vitamin B12-Ergänzung für Blutbildung, Nervenfunktion und Immunsystem?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-b12ergaenzung-fuer-blutbildung-nervenfunktion-und-immunsystem-8243
Vitamin C - erstaunlich gesund?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-c-erstaunlich-gesund-1915
Vitamin D-Produkte – Wann sind sie sinnvoll?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-dprodukte-wann-sind-sie-sinnvoll-5446
Vitamin E zum Schutz vor Herzinfarkt und Krebs?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-e-zum-schutz-vor-herzinfarkt-und-krebs-13834
Vitaminprodukte: Viel hilft viel – stimmt das?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitaminprodukte-viel-hilft-viel-stimmt-das-8589
Zeolith – am besten geeignet als Katzenstreu
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/zeolith-am-besten-geeignet-als-katzenstreu-34637
Empfehlungen für die Vitamin-Versorgung für gesunde Erwachsene
https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2019-01/Empfehlungen_fuer_die_Vitamin-Versorgung_2019.pdf
Glossar Nahrungsergänzungsmittel
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/glossar-nahrungsergaenzungsmittel-17783
Meine persönliche Gesundheits-„Apotheke“
https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2019-09/tabelle_gesundheitsapotheke_2019.pdf
Nahrungsergänzungsmittel richtig verwenden
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/nahrungsergaenzungsmittel-richtig-verwenden-27747
Wechselwirkungen mit Medikamenten
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/wechselwirkungen-mit-medikamenten-10595
Rein pflanzlich heißt nicht immer harmlos
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/rein-pflanzlich-heisst-nicht-immer-harmlos-13393
Allgemeine rechtliche Aspekte zu Nahrungsergänzungsmitteln
www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nahrungsergaenzung/informationen/rechtliches/allgemeine-rechtliche-aspekte-zu-nahrungsergaenzungsmitteln-13248
Wie werden Nahrungsergänzungsmittel geregelt?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/wie-werden-nahrungsergaenzungsmittel-geregelt-28253
Stoffe in Nahrungsergänzungsmitteln: Was ist erlaubt? Was ist verboten?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nahrungsergaenzung/informationen/rechtliches/stoffe-in-nahrungsergaenzungsmitteln-was-ist-erlaubt-was-ist-verboten-13247
Acai - die brasilianische Wunderbeere?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/acai-die-brasilianische-wunderbeere-5621
AFA-Algen – kein blaues Wunder
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/afaalgen-kein-blaues-wunder-21051
Aloe Vera - die Pflanze für Schönheit und Gesundheit?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/aloe-vera-die-pflanze-fuer-schoenheit-und-gesundheit-8592
Mit der Wirkung ist es (Apfel) Essig
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/mit-der-wirkung-ist-es-apfel-essig-8550
Antioxidantien: Helfer gegen freie Radikale
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/antioxidantien-helfer-gegen-freie-radikale-10575
Arginin - eine Aminosäure mit Potenz?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/arginin-eine-aminosaeure-mit-potenz-13405
Asparaginsäure – vom Spargeltarzan zum Muskelprotz?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/asparaginsaeure-vom-spargeltarzan-zum-muskelprotz-34620
Astaxanthin für den guten Durchblick?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/astaxanthin-fuer-den-guten-durchblick-17747
Trendbeere Aronia
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/trendbeere-aronia-7899
Calcium-Produkte für Knochenschutz?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/calciumprodukte-fuer-knochenschutz-8048
Chitosan - aus Krabbenschalen Geld machen
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/chitosan-aus-krabbenschalen-geld-machen-12724
Cranberry: Sind Produkte zur Vorbeugung von Blasenentzündungen geeignet?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/cranberry-sind-produkte-zur-vorbeugung-von-blasenentzuendungen-geeignet-8143
Energy Shots: Gefährliche Aufputschmittel
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/energy-shots-gefaehrliche-aufputschmittel-10664
Eisen: Qualität nicht Quantität ist die Frage
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/eisen-qualitaet-nicht-quantitaet-ist-die-frage-8026
Folsäure-Produkte – wann sind sie nützlich?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/folsaeureprodukte-wann-sind-sie-nuetzlich-5482
Ginkgo ist nicht gleich Ginkgo
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/ginkgo-ist-nicht-gleich-ginkgo-6618
Goji-Beeren in Kapseln – Wirkung nicht bewiesen
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/gojibeeren-in-kapseln-wirkung-nicht-bewiesen-5655
Granatapfel – die gesunde Superfrucht?
www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/granatapfel-die-gesunde-superfrucht-6080
Kalium-Produkte für Nerven und Muskeln?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kaliumprodukte-fuer-nerven-und-muskeln-21065
Knoblauch ist nicht gleich Knoblauch
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/knoblauch-ist-nicht-gleich-knoblauch-8559
Kreatin: Nur in seltenen Fällen hilfreich
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kreatin-nur-in-seltenen-faellen-hilfreich-8089
Kudzu – die asiatische Hülsenfrucht
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kudzu-die-asiatische-huelsenfrucht-7647
Kürbiskernextrakte – natürliche Prostatawirkstoffe?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kuerbiskernextrakte-natuerliche-prostatawirkstoffe-8069
Kürbiskernkapseln - Machen sie eine schwache Blase wieder stark?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kuerbiskernkapseln-machen-sie-eine-schwache-blase-wieder-stark-13456
Kurkuma - eine Pflanze für alle Fälle?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/kurkuma-eine-pflanze-fuer-alle-faelle-13696
Lykopin - das "Tomaten-Vitamin"?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/lykopin-das-tomatenvitamin-8567
Lucuma – Gold der Inkas
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/lucuma-gold-der-inkas-7796
Magnesium - was ist zu beachten?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/magnesium-was-ist-zu-beachten-8003
Maqui - Die neue Super-Beere?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/maqui-die-neue-superbeere-6479
Mineralstoffprodukte: Was Sie wissen sollten
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/mineralstoffprodukte-was-sie-wissen-sollten-8574
Miracle Mineral Supplement (MMS): Erhebliche Gesundheitsgefahr
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/miracle-mineral-supplement-mms-erhebliche-gesundheitsgefahr-11044
Nopal – der Feigenkaktus
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/nopal-der-feigenkaktus-5720
Omega-3-Fettsäure-Kapseln sinnvolle Nahrungsergänzung?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/omega3fettsaeurekapseln-sinnvolle-nahrungsergaenzung-8585
Propolis für ein stärkeres Immunsystem?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/propolis-fuer-ein-staerkeres-immunsystem-21056
Für immer jung mit Resveratrol oder OPC?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/fuer-immer-jung-mit-resveratrol-oder-opc-13389
Gestresst, müde, erschöpft - entspannter mit Rhodiola oder Rosenwurz?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/gestresst-muede-erschoepft-entspannter-mit-rhodiola-oder-rosenwurz-17771
Sekundäre Pflanzenstoffe – warum sie wichtig sind
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/sekundaere-pflanzenstoffe-warum-sie-wichtig-sind-4946
Selen - ein guter Schutz für unseren Körper
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/selen-ein-guter-schutz-fuer-unseren-koerper-17732
Spirulina – Viel Grün und wenig dahinter
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/spirulina-viel-gruen-und-wenig-dahinter-21053
Superfood: Hype um Früchte und Samen
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/superfood-hype-um-fruechte-und-samen-12292
Vitalpilze für die Krebstherapie?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitalpilze-fuer-die-krebstherapie-21060
Vitamin A-Produkte – was ist sinnvoll?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-aprodukte-was-ist-sinnvoll-26578
Vitamin B2 zur Nahrungsergänzung – ist es das Geld wert?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-b2-zur-nahrungsergaenzung-ist-es-das-geld-wert-21064
Niacin - warum ergänzen? (Vitamin B3)
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/niacin-warum-ergaenzen-13833
Vitamin B6 – Wirklich Power fürs Gehirn?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-b6-wirklich-power-fuers-gehirn-8230
Vitamin B12-Ergänzung für Blutbildung, Nervenfunktion und Immunsystem?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-b12ergaenzung-fuer-blutbildung-nervenfunktion-und-immunsystem-8243
Vitamin C - erstaunlich gesund?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-c-erstaunlich-gesund-1915
Vitamin D-Produkte – Wann sind sie sinnvoll?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-dprodukte-wann-sind-sie-sinnvoll-5446
Vitamin E zum Schutz vor Herzinfarkt und Krebs?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-e-zum-schutz-vor-herzinfarkt-und-krebs-13834
Vitaminprodukte: Viel hilft viel – stimmt das?
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitaminprodukte-viel-hilft-viel-stimmt-das-8589
Zeolith – am besten geeignet als Katzenstreu
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/zeolith-am-besten-geeignet-als-katzenstreu-34637
Empfehlungen für die Vitamin-Versorgung für gesunde Erwachsene
https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2019-01/Empfehlungen_fuer_die_Vitamin-Versorgung_2019.pdf
Glossar Nahrungsergänzungsmittel
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/glossar-nahrungsergaenzungsmittel-17783
Meine persönliche Gesundheits-„Apotheke“
https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2019-09/tabelle_gesundheitsapotheke_2019.pdf
Cochrane Österreich
Medizin-Transparent.at
/www.medizin-transparent.at/kategorie/krankheiten/krebs/
Graviola: keine Wunderwaffe gegen Krebs
www.medizin-transparent.at/graviola-krebs/
Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann Fachärztin für Allgemeinmedizin | Institut für Rechtsmedizin der Universität Freiburg im Breisgau
Kurkuma
www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/2016/Kurkuma_-_Wissenschaftliche_Zusammenfassung_2015.pdf
Presseportal.de
dpa-Faktencheck
«Vitamin B17» ist kein Vitamin, heilt keinen Krebs und kann sogar zum Tod führe
www.presseportal.de/pm/133833/4454925
dpa-Faktencheck
«Vitamin B17» ist kein Vitamin, heilt keinen Krebs und kann sogar zum Tod führe
www.presseportal.de/pm/133833/4454925