ratgeber-krankenhaus.de
Fragen für das Arztgespräch
https://www.ratgeber-krankenhaus.de/kommunikation-mit-aerzten/rund-ums-arztgespraech
Vertrauensperson mitnehmen
https://www.ratgeber-krankenhaus.de/kommunikation-mit-aerzten/vertrauensperson-mitnehmen
Therapieentscheidung
https://www.ratgeber-krankenhaus.de/kommunikation-mit-aerzten/therapieentscheidung
Begegnen Sie Ihrem Arzt mit Respekt
https://www.ratgeber-krankenhaus.de/kommunikation-mit-aerzten/gegenseitiger-respekt
Prostata Hilfe Deutschland
Shared Decision Making – Arzt und Patient auf Augenhöhe
https://prostata-hilfe-deutschland.de/shared-decision-making/ (11.03.2019)
Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin München
Dr. med. Georg Marckmann, M.P.H.Universität Tübingen; Lehrstuhl für Ethik in der Medizin
Was ist eigentlichprinzipienorientierte Medizinethik?
https://www.egt.med.uni-muenchen.de/personen/leitung/marckmann/materialien/publikationen/prinzipienethik-2013.pdf
Die vier Prinzipien ethischen Handelns in der Medizin
Selbstbestimmungsrecht des Patienten (respect for autonomy)
Prinzip der Schadensvermeidung (non-maleficence)
Patientenwohl (beneficence )
Soziale Gerechtigkeit (justice)
Ethica Rationalis e.V.
Die vier Prinzipien ethischen Handelns in der Medizin
https://ethica-rationalis.org/die-vier-prinzipien-ethischen-handelns-in-der-medizin/