Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Ratgeber für Patientenrechte
Unabhängige Patientenberatung Deutschland - UPD
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland informiert im gesetzlichen Auftrag und berät Ratsuchende in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen, damit sich diese im Gesundheitswesen besser zurechtfinden, informierte eigene Entscheidungen treffen und ihre Rechte wahrnehmen können.
Telefon: 0 800 / 011 77 22
Beratung in türkischer Sprache Telefon: 0 800 / 011 77 23
Beratung in russischer Sprache Telefon: 0 800 / 011 77 24
Beratung in arabischer Sprache Telefon: 0 800 / 33 22 12 25
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland informiert im gesetzlichen Auftrag und berät Ratsuchende in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen, damit sich diese im Gesundheitswesen besser zurechtfinden, informierte eigene Entscheidungen treffen und ihre Rechte wahrnehmen können.
Telefon: 0 800 / 011 77 22
Beratung in türkischer Sprache Telefon: 0 800 / 011 77 23
Beratung in russischer Sprache Telefon: 0 800 / 011 77 24
Beratung in arabischer Sprache Telefon: 0 800 / 33 22 12 25
REHADAT Recht
Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Urteile / Gesetze zu Behinderung und beruflicher Teilhabe
Gesetze zur beruflichen Teilhabe
https://www.rehadat-recht.de/de/gesetze/index.html
Lexikon zur beruflichen Teilhabe
https://www.rehadat-recht.de/de/lexikon/index.html
Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation / Urteile
https://www.rehadat-recht.de/de/rehabilitation-teilhabe/massnahmen-zur-beruflichen-rehabilitation/index.html
Aerzteblatt.de
Recht: Arzthaftung – Aktuelle Streitfälle, aktuelle Urteile
https://www.aerzteblatt.de/archiv/196615/Recht-Arzthaftung-Aktuelle-Streitfaelle-aktuelle-Urteile
betanet.de
das größte Portal für psychosoziale und sozialrechtliche Informationen im Gesundheitswesen
das größte Portal für psychosoziale und sozialrechtliche Informationen im Gesundheitswesen
myhandicap.de
Die Internetplattform für Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit und deren Angehörige
Die Internetplattform für Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit und deren Angehörige
haufe.de
Wann Krankenversicherungen für neue Untersuchungsmethoden zahlen müssen
Anspruch auf PET-CT bei Prostatakrebs
https://www.haufe.de/recht/arbeits-sozialrecht/leistungsanspruch-auf-pet-ct-bei-prostatakrebs-gegenueber-der-kv_218_508658.html (28.01.2019)
Prostata Hilfe Deutschland
Prostatakrebs – Recht, Soziales und Leistungen
https://prostata-hilfe-deutschland.de/prostatakrebs-recht-soziales-leistungen/
Prostatakrebs – Recht, Soziales und Leistungen
https://prostata-hilfe-deutschland.de/prostatakrebs-recht-soziales-leistungen/
Gesundheitsinformation
Was sind Leitlinien?
https://www.gesundheitsinformation.de/was-sind-leitlinien.2980.de.html
awmf.org
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. www.awmf.org
AWMF-Regelwerk Leitlinien
Einführung: Was sind Leitlinien?
https://www.awmf.org/leitlinien/awmf-regelwerk/einfuehrung.html
awmf.org
AWMF - Es bleibt dabei: Leitlinien sind nicht rechtlich verbindlich (31.10.2014)
https://www.awmf.org/die-awmf/awmf-aktuell/detail/news/es-bleibt-dabei-leitlinien-sind-nicht-rechtlich-verbindlich.html
mta-r.de/blog
Röntgen legal anwenden!
Das ALARA-Prinzip und die Rechtfertigung
https://www.mta-r.de/blog/das-alaraprinzip-und-rechtfertigung/ (21.05.2018)
Anwalt.org
Behandlungspflicht: Darf ein Arzt die Behandlung verweigern?
https://www.anwalt.org/behandlungspflicht/
aerzteblatt.de
Krankenunterlagen: Wer darf Einsicht nehmen?
https://www.aerzteblatt.de/archiv/58474/Krankenunterlagen-Wer-darf-Einsicht-nehmen
dimagazin-aktuell.de
Veröffentlichung „anonymisierter“ Röntgenbilder
https://www.dimagazin-aktuell.de/management/recht/story/veroeffentlichung-anonymisierter-roentgenbilder__3066.html
Krebsinformationsdienst.de
Promille-Höchstgrenze für Medikamente im Straßenverkehr? Mobil bleiben trotz Krebs
https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/2019/news051-pressemitteilung-promille-hoechstgrenze-fuer-krebsmedikamente.php
ADAC
Medikamente im Straßenverkehr - Fluch & Segen
https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/verkehrsmedizin/medikamente-strassenverkehr/
Mittelstandswiki.de
Die Schattenseiten des Social Net
https://www.mittelstandswiki.de/wissen/%C3%9Cble_Nachrede_und_Rufsch%C3%A4digung_im_Web_2.0
Aufrecht.de
Beleidigung, Verleumdung, Üble Nachrede - Strafbarkeit auch im Internet
https://www.aufrecht.de/beitraege-unserer-anwaelte/internetrecht/beleidigung-verleumdung-ueble-nachrede-straftatbestaende-bei-handlungen-im-netz.html
Datenschutzbeauftragter-info.de
Das Recht auf Vergessenwerden bzw. die Löschungspflicht nach DSGVO
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/das-recht-auf-vergessenwerden-bzw-die-loeschungspflicht-nach-dsgvo/
zurecht.de
Foren und Recht
https://www.zurecht.de/foren-und-recht/
wbs-law.de
Wann dürfen Netzwerke, Foren & Co. Kommentare löschen? Das virtuelle Hausrecht
https://www.wbs-law.de/it-und-internet-recht/wann-duerfen-netzwerke-foren-co-kommentare-loeschen-das-virtuelle-hausrecht-23464/
Sie suchen kompetenten juristischen Rat
Medizinrechtsanwälte e.V.
Medizinrechtsanwälte e.V.