Deutsche Krebsgesellschaft
Behandlung nach dem WHO-Stufenschema
https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/palliativtherapie/schmerzen-wirksam-bekaempfen/stufentherapie-gegen-den-schmerz.html
Deutsche Krebshilfe
Die blauen Ratgeber
Schmerzen bei Krebs
https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Schmerzen-bei-Krebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
Die blauen Ratgeber
Schmerzen bei Krebs
https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Schmerzen-bei-Krebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
Video-Visite Dr. Weigl
Das beste Mittel gegen Schmerz
https://www.youtube.com/channel/UC-Ivlaz1y9TToFnpzmA7adw
Das beste Mittel gegen Schmerz
https://www.youtube.com/channel/UC-Ivlaz1y9TToFnpzmA7adw
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeinarzt-online.de
Schmerztherapie bei Krebs
Keine Angst vor Opioiden!
https://www.allgemeinarzt-online.de/atemwege/a/keine-angst-vor-opioiden-1562924
Schmerztherapie bei Krebs
Keine Angst vor Opioiden!
https://www.allgemeinarzt-online.de/atemwege/a/keine-angst-vor-opioiden-1562924
Pharmazeutische Zeitung
Koanalgetika
Erweiterung der Schmerztherapie
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-162014/erweiterung-der-schmerztherapie (16.04.2014)
Das Netzwerk der Onkologischen Spitzenzentren
SOP – Schmerztherapie bei Palliativpatienten
http://www.ccc-netzwerk.de/fileadmin/Inhalte/Bilder_und_pdf/Arbeitsgruppen/Palliativmedizin/SOP_Schmerztherapie.pdf (16.06.2017)
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
DGS- Praxisleitlinien Schmerzmedizin
Tumorschmerz
https://dgs-praxisleitlinien.de/application/files/9814/6399/5856/PLL_tumor_fk_Normalansicht.pdf
DGS- Praxisleitlinien Schmerzmedizin
Tumorbedingte Durchbruchschmerzen
https://dgs-praxisleitlinien.de/application/files/2214/6373/9567/PLL_Tumorbedingter_Durch_Normalansicht.pdf
Deutsche Schmerzhilfe
Deutsche Schmerzliga
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
CHANGE PAIN
Gemeinsam für ein Ziel
Die CHANGE PAIN-Initiative möchte Sie dabei unterstützen, die Bedingungen für eine optimale Schmerzversorgung auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und unter Berücksichtigung der individuellen Patientenbedürfnisse stetig zu verbessern.
Gemeinsam für ein Ziel
Die CHANGE PAIN-Initiative möchte Sie dabei unterstützen, die Bedingungen für eine optimale Schmerzversorgung auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und unter Berücksichtigung der individuellen Patientenbedürfnisse stetig zu verbessern.
Die wichtigsten Informationen zu Interaktionen in der Schmerztherapie
http://www.change-pain.ch/cms/cda/file/Die+wichtigsten+Informationen+zu+Interaktionen+in+der+Schmerztherapie+.pdf?fileID=428400044&cacheFix=1552388112000&__k=58ebc2569a516c01d8cf6c9645501007
http://www.change-pain.ch/cms/cda/file/Die+wichtigsten+Informationen+zu+Interaktionen+in+der+Schmerztherapie+.pdf?fileID=428400044&cacheFix=1552388112000&__k=58ebc2569a516c01d8cf6c9645501007
Weitere Information über Schmerzen