medmedia.at
21.02.2022
MAGNITUDE: Kombinationstherapie Niraparib plus Abirateron bei mCRPC
www.medmedia.at/congress-x-press/asco-gu/magnitude-kombinationstherapie-niraparib-plus-abirateron-bei-mcrpc/
21.02.2022
PROpel: Kombinationstherapie Olaparib und Abirateron bei mCRPC
www.medmedia.at/congress-x-press/asco-gu/propel-kombinationstherapie-olaparib-und-abirateron-bei-mcrpc/
STAMPEDE-Studie
aerzteblatt.de
Prostatakarzinom: Vertiefter Hormonentzug bewährt sich weiter
www.aerzteblatt.de/nachrichten/116717/Prostatakarzinom-Vertiefter-Hormonentzug-bewaehrt-sich-weiter
Abirateron: Frühzeitiger Einsatz beim fortgeschrittenen Prostatakrebs verlängert Überleben in zwei Studien
www.aerzteblatt.de/nachrichten/76178/Abirateron-Fruehzeitiger-Einsatz-beim-fortgeschrittenen-Prostatakrebs-verlaengert-Ueberleben-in-zwei-Studien
LATITUDE-Studie
Prostata.de
LATITUDE-Studie: Wie Prostatakrebs und Metastasen behandeln?
www.prostata.de/magazin/therapie-allgemein/latitude-studie
Studienurologie.de
Studien grafische Darstellung:
Internationale Studien der Studienpraxis im Vergleich
www.studienurologie.de/klinische-studien/aktuelle-studienergebnisse-in-der-medikamentoesen-tumortherapie/internationale-studien-der-studienpraxis-im-vergleich/
LATITUDE-Studie
www.studienurologie.de/klinische-studien/aktuelle-studienergebnisse-in-der-medikamentoesen-tumortherapie/latitude/
STAMPEDE-Studie
www.studienurologie.de/klinische-studien/aktuelle-studienergebnisse-in-der-medikamentoesen-tumortherapie/stampede/
Patienteninfo-Service.de
Abirateronacetat (Zytiga®)
Gebrauchsinformation
www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/xyz/zytigaR-500-mg-tabletten
Rote-Hand-Brief Bayer
Radium-223-dichlorid (Xofigo®) kontraindiziert in Kombination mit Abirateronacetat und Prednisolon/Prednison
glo.mmi-cms.de/documents/rote-hand-brief-xofigo-märz-2018.pdf
univadis.de
mCRPC: Umstellung auf anderes Steroid führt laut spanischer Studie zu Ansprechen
www.univadis.de/viewarticle/mcrpc-umstellung-auf-anderes-steroid-fuehrt-laut-spanischer-studie-zu-ansprechen-625993
Prostatakrebs: Welches Glukokortikoid-Schema ist mit Abirateron bei mCRPC am besten?
www.univadis.de/viewarticle/prostatakrebs-welches-glukokortikoid-schema-ist-mit-abirateron-bei-mcrpc-am-besten-679982?s1=news
patienteninfo-service.de
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
ZYTIGA 500mg Filmtabletten
www.patienteninfo-service.de/a-z-liste/xyz/zytigar-500-mg-tabletten/
Auszug daraus:
..."Einnahme von ZYTIGA zusammen mit anderen Arzneimitteln
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Dies ist wichtig, da ZYTIGA die Wirkung zahlreicher Arzneimittel, einschließlich Herzmedikamenten, Beruhigungsmitteln, pflanzlicher Arzneimittel (z. B. Johanniskraut) und anderer, erhöhen kann. Ihr Arzt wird gegebenenfalls die Dosierung dieser Arzneimittel ändern wollen. Ebenso können einige Arzneimittel die Wirkung von ZYTIGA steigern oder abschwächen. Dies kann zu Nebenwirkungen führen oder dazu, dass ZYTIGA nicht so gut wirkt, wie es sollte."
DoktorWeigl.de
Prednisolon bei entzündlichen Reaktionen – welche Nebenwirkungen gibt es?
www.doktorweigl.de/medikamente/prednisolon-bei-entzuendlichen-reaktionen-welche-nebenwirkungen-gibt-es-13346/
Zitat daraus:
"Äquivalenzdosis...
25 mg Cortison = 20 mg Hydrocortison = 5 mg Prednisolon = 5 mg Prednison = 4 mg Methylprednisolon = 4 mg Triamcinolon = 0,7 mg Dexamethason"
Glucocorticoide
Wirkungsstärke
Wirkungsstärke
Quelle: Wikipedia.de
de.wikipedia.org/wiki/Glucocorticoide
Äquivalenzdosis
25 mg Cortison = 20 mg Hydrocortison = 5 mg Prednisolon = 5 mg Prednison = 4 mg Methylprednisolon = 4 mg Triamcinolon = 0,7 mg Dexamethason
Quelle: DoktorWeigl.de
www.doktorweigl.de/medikamente/prednisolon-bei-entzuendlichen-reaktionen-welche-nebenwirkungen-gibt-es-13346/
de.wikipedia.org/wiki/Glucocorticoide
Äquivalenzdosis
25 mg Cortison = 20 mg Hydrocortison = 5 mg Prednisolon = 5 mg Prednison = 4 mg Methylprednisolon = 4 mg Triamcinolon = 0,7 mg Dexamethason
Quelle: DoktorWeigl.de
www.doktorweigl.de/medikamente/prednisolon-bei-entzuendlichen-reaktionen-welche-nebenwirkungen-gibt-es-13346/