Komplementär- und Alternativmedizin (KAM)
„Komplementärmedizin“ (ergänzend) ist nicht gleich „Alternativmedizin“ (stattdessen)
Bitte sprechen sie Komplementärmedizin und Alternativmedizin unbedingt vorher mit Ihren Arzt ab!
Bitte sprechen sie Komplementärmedizin und Alternativmedizin unbedingt vorher mit Ihren Arzt ab!
Bayerische Krebsgesellschaft
www.bayerische-krebsgesellschaft.de/
Komplementärmedizin
Informationen über anerkannte Methoden, um aktiv etwas für sich selbst zu tun, den Körper auf natürlichem Weg zu stärken und Beschwerden zu lindern
www.bayerische-krebsgesellschaft.de/uploads/tx_ttproducts/datasheet/BKG_KOMPLEMENTAER_12-2016_web.pdf
Komplementaermethoden.de
Was hilft neben der Krebstherapie?
Krebsinformationsdienst.de
Alternative und komplementäre Methoden in der Krebstherapie: Ein Überblick
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/alternative-methoden.php
Alternative und Komplementäre Krebsmedizin
https://www.krebsinformationsdienst.de/wegweiser/iblatt/iblatt-alternative-krebsmedizin.pdf?m=1526316966&
Alternative und komplementäre Methoden in der Krebstherapie: Ein Überblick
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/alternative-methoden.php
Alternative und Komplementäre Krebsmedizin
https://www.krebsinformationsdienst.de/wegweiser/iblatt/iblatt-alternative-krebsmedizin.pdf?m=1526316966&
KOKONinfo.de
Kompetenznetz Komplementärmedizin in der Onkologie
Kompetenznetz Komplementärmedizin in der Onkologie
Angst
www.kokoninfo.de/-/angst
Appetitlosigkeit
www.kokoninfo.de
Atemnot
www.kokoninfo.de
Depression
www.kokoninfo.de/-/depression
Erektionsstörung
www.kokoninfo.de/-/erektionsstorung
Fatigue
www.kokoninfo.de/-/fatigue
Gewichtsab- und -zunahme
www.kokoninfo.de/-/gewichtsab-und-zunahme
Hitzewallungen
www.kokoninfo.de/-/hitzewallungen
Inkontinenz
www.kokoninfo.de/-/inkontinenz
Lymphstau
www.kokoninfo.de/-/lymphstau
Schlafstörungen
www.kokoninfo.de/-/schlafstorungen
Schmerzen
www.kokoninfo.de/-/schmerzen
Taubheitsgefühl
www.kokoninfo.de/-/taubheitsgefuhl
Übelkeit
www.kokoninfo.de/-/ubelkeit
Verstopfung
www.kokoninfo.de/-/verstopfung
erholsam schlafen
www.kokoninfo.de/-/erholsam-schlafen
sich bewegen
www.kokoninfo.de/-/sich-bewegen
gesund essen
www.kokoninfo.de/-/gesund-essen
erholsam schlafen
www.kokoninfo.de/-/erholsam-schlafen
erholsam schlafen
www.kokoninfo.de/-/erholsam-schlafen
sich bewegen
www.kokoninfo.de/-/sich-bewegen
gesund essen
www.kokoninfo.de/-/gesund-essen
erholsam schlafen
www.kokoninfo.de/-/erholsam-schlafen
Hautkrebsnetzwerk Deutschland | HKND
Ernährung, Bewegung & Naturheilverfahren - Was kann ich selber tun?
Sinnvolle begleitende Therapien für Patienten mit einer Krebserkrankung
hautkrebs-netzwerk.de/wp-content/uploads/Brosch%C3%BCre_HKND_final.pdf
Ernährung, Bewegung & Naturheilverfahren - Was kann ich selber tun?
Sinnvolle begleitende Therapien für Patienten mit einer Krebserkrankung
hautkrebs-netzwerk.de/wp-content/uploads/Brosch%C3%BCre_HKND_final.pdf
Comprehensive Cancer Center München (CCC München)
Tumor Zentrum München (TZM)
Blog: Wissen gegen Krebs
Tumor Zentrum München (TZM)
Blog: Wissen gegen Krebs
DAK-Gesundheit
Wie die Alternativmedizin bei Krebs helfen kann
www.dak.de/dak/download/wie-die-alternativmedizin-bei-krebs-helfen-kann--informationen-fuer-patienten-und-angehoerige--2142212.pdf
Wie die Alternativmedizin bei Krebs helfen kann
www.dak.de/dak/download/wie-die-alternativmedizin-bei-krebs-helfen-kann--informationen-fuer-patienten-und-angehoerige--2142212.pdf
aerzteblatt.de
Alternative Medizin - Keine Alternative bei Krebs
www.aerzteblatt.de/archiv/212881/Alternative-Medizin-Keine-Alternative-bei-Krebs
Alternative Medizin - Keine Alternative bei Krebs
www.aerzteblatt.de/archiv/212881/Alternative-Medizin-Keine-Alternative-bei-Krebs
Begriffserklärungen:
Wissenschaftlich fundierte oder evidenzbasierte Medizin
Medizinische Verfahren auf wissenschaftlich beweisbaren Fakten und auf Evidenz beruhen.
Schulmedizin
wird die ärztliche Diagnose und Therapie nach wissenschaftlich anerkannten Verfahren bezeichnet, wie sie an medizinischen Hochschulen gelehrt wird.
Komplementärmedizin (auch komplementäre Medizin)
Die Verfahren werden ergänzend zur Schulmedizin angewandt.
Alternativmedizin (auch Alternative Medizin)
Die Verfahren werden stattdessen der Schulmedizin angewandt.
KAM
Komplementärmedizin und Alternativmedizin zusammengefasst
Integrative Medizin
Verwendung aller geeigneten Therapieansätze (konventionell und alternativ) in einem Rahmen, in dem die Person als Ganzes betrachtet.
Naturheilkunde
Verschiedene Naturheilverfahren, die sich keiner technologischen Hilfsmittel bedienen und körpereigene Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen. Dazu bedienen sich diese Verfahren bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize.
TCM
Traditionelle chinesische Medizin
umfasst die heilkundliche Theorie und Praxis von der vormedizinischen Heilkunde bis zur heutigen Medizin in China.
Wissenschaftlich fundierte oder evidenzbasierte Medizin
Medizinische Verfahren auf wissenschaftlich beweisbaren Fakten und auf Evidenz beruhen.
Schulmedizin
wird die ärztliche Diagnose und Therapie nach wissenschaftlich anerkannten Verfahren bezeichnet, wie sie an medizinischen Hochschulen gelehrt wird.
Komplementärmedizin (auch komplementäre Medizin)
Die Verfahren werden ergänzend zur Schulmedizin angewandt.
Alternativmedizin (auch Alternative Medizin)
Die Verfahren werden stattdessen der Schulmedizin angewandt.
KAM
Komplementärmedizin und Alternativmedizin zusammengefasst
Integrative Medizin
Verwendung aller geeigneten Therapieansätze (konventionell und alternativ) in einem Rahmen, in dem die Person als Ganzes betrachtet.
Naturheilkunde
Verschiedene Naturheilverfahren, die sich keiner technologischen Hilfsmittel bedienen und körpereigene Fähigkeiten zur Selbstheilung (Spontanheilung) aktivieren sollen. Dazu bedienen sich diese Verfahren bevorzugt der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize.
TCM
Traditionelle chinesische Medizin
umfasst die heilkundliche Theorie und Praxis von der vormedizinischen Heilkunde bis zur heutigen Medizin in China.