Informationen und Links
Talazoparib - Handelsname: Talzenna®
PARP-Inhibitor bzw. Poly-ADP-Ribose-Polymerase-Inhibitor
Nur bei Krebserkrankungen mit Keimbahn-BRCA-Mutationen
Das Medikament hat in der EU für Prostatakrebs noch keine Zulassung (Stand 28.05.2020)
Nur bei Krebserkrankungen mit Keimbahn-BRCA-Mutationen
Das Medikament hat in der EU für Prostatakrebs noch keine Zulassung (Stand 28.05.2020)
?
Studien-Ergebnisse über Talazoparib (Talzenna®)
?
?
Aktuelle Studien in Deutschland:
TALAPRO- Studie
MDV3800-06-Studie
Studien-Teilnahme in Deutschland:
Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
TALAPRO-2 (C3441021)
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie von Talazoparib mit Enzalutamid bei metastasierentem kastrationsresistentem Prostatakrebs
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-urologie/klinische-studien/prostatakarzinom (21.07.2020)
Essen
Universitätsklinikum Essen | Klinik und Poliklinik für Urologie
(Studie mdv3800-06)
https://urologie.uk-essen.de/fuer-patienten-angehoerige/studien/ (21.07.2020)
Heidelberg
Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
TALAPRO II Studie
https://www.nct-heidelberg.de/fuer-aerzte/studien/urologische-tumoren.html (21.07.2020)
Mannheim
UMM | Universitätsmedizin Mannheim | Klinik für Urologie und Urochirurgie | Urologisches Forschungszentrum
TALAZOPARIB- STUDIE
Eine offene Phase-II- Studie zur Beurteilung der Ansprechrate von Talazoparib bei Männern mit DNA-Reparatur-Defekten und metastatischem, kastrationsrestistentem Prostatakarzinom, die zuvor eine Taxan-basierte Chemotherapie erhalten haben und bei denen unter mindestens einem neuartigen Hormonpräparat (Enzalutamid und/oder Abirateronacetat/Prednison) eine Krankheitsprogression aufgetreten ist
https://www.umm.de/klinik-fuer-urologie-und-urochirurgie/urologisches-forschungszentrum/klinische-studien/erkrankungen-der-prostata/ (21.07.2020)
TALAPRO- Studie
MDV3800-06-Studie
Studien-Teilnahme in Deutschland:
Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
TALAPRO-2 (C3441021)
Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie von Talazoparib mit Enzalutamid bei metastasierentem kastrationsresistentem Prostatakrebs
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-urologie/klinische-studien/prostatakarzinom (21.07.2020)
Essen
Universitätsklinikum Essen | Klinik und Poliklinik für Urologie
(Studie mdv3800-06)
https://urologie.uk-essen.de/fuer-patienten-angehoerige/studien/ (21.07.2020)
Heidelberg
Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
TALAPRO II Studie
https://www.nct-heidelberg.de/fuer-aerzte/studien/urologische-tumoren.html (21.07.2020)
Mannheim
UMM | Universitätsmedizin Mannheim | Klinik für Urologie und Urochirurgie | Urologisches Forschungszentrum
TALAZOPARIB- STUDIE
Eine offene Phase-II- Studie zur Beurteilung der Ansprechrate von Talazoparib bei Männern mit DNA-Reparatur-Defekten und metastatischem, kastrationsrestistentem Prostatakarzinom, die zuvor eine Taxan-basierte Chemotherapie erhalten haben und bei denen unter mindestens einem neuartigen Hormonpräparat (Enzalutamid und/oder Abirateronacetat/Prednison) eine Krankheitsprogression aufgetreten ist
https://www.umm.de/klinik-fuer-urologie-und-urochirurgie/urologisches-forschungszentrum/klinische-studien/erkrankungen-der-prostata/ (21.07.2020)