nakos.de | Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe und Corona
https://www.nakos.de/aktuelles/corona/
Erste Empfehlungen für virtuelle Gruppentreffen
https://www.nakos.de/data/Autorenbeitraege/2020/NAKOS-Corona-Videokonferenzen.pdf
Telefonkonferenzen als Alternative zu Gruppentreffen
https://www.nakos.de/data/Autorenbeitraege/2020/NAKOS-Corona-Telefonkonferenzen.pdf
Selbsthilfe und Corona
https://www.nakos.de/aktuelles/corona/
Erste Empfehlungen für virtuelle Gruppentreffen
https://www.nakos.de/data/Autorenbeitraege/2020/NAKOS-Corona-Videokonferenzen.pdf
Telefonkonferenzen als Alternative zu Gruppentreffen
https://www.nakos.de/data/Autorenbeitraege/2020/NAKOS-Corona-Telefonkonferenzen.pdf
BAG SELBSTHILFE e.V. | Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen
Internetbasierte Kommunikation in der Corona-Krise
https://www.bag-selbsthilfe.de/internetbasierte-kommunikation/
Leitfaden Online-Konferenz-Tools
Gängige Programme, Vor-und Nachteile, hilfreiche Tutorials
https://www.bag-selbsthilfe.de/fileadmin/user_upload/_Informationen_fuer_SELBSTHILFE-AKTIVE/Leitfaden_Online-Konferenz-Tools.pdf
(23.04.2020)
FAQ Corona und Selbsthilfearbeit
- Wie kann trotz Corona-Krise eine Mitgliederversammlung durchgeführt werden?
- Kann die technische Ausstattung (Kamera, Mikrofon, Stativ etc.) zur Erstellung und Mitwirkung bei Online-Arbeitsmethoden sowie zur Nutzung von Social Media (z.B. Webinare, Tutorials, etc.) aus Projektgeldern finanziert werden?
- und vieles mehr
https://www.bag-selbsthilfe.de/informationsportal-selbsthilfe-aktive/selbsthilfearbeit-in-der-corona-krise/faq-corona-und-selbsthilfearbeit/
Internetbasierte Kommunikation in der Corona-Krise
https://www.bag-selbsthilfe.de/internetbasierte-kommunikation/
Leitfaden Online-Konferenz-Tools
Gängige Programme, Vor-und Nachteile, hilfreiche Tutorials
https://www.bag-selbsthilfe.de/fileadmin/user_upload/_Informationen_fuer_SELBSTHILFE-AKTIVE/Leitfaden_Online-Konferenz-Tools.pdf
(23.04.2020)
FAQ Corona und Selbsthilfearbeit
- Wie kann trotz Corona-Krise eine Mitgliederversammlung durchgeführt werden?
- Kann die technische Ausstattung (Kamera, Mikrofon, Stativ etc.) zur Erstellung und Mitwirkung bei Online-Arbeitsmethoden sowie zur Nutzung von Social Media (z.B. Webinare, Tutorials, etc.) aus Projektgeldern finanziert werden?
- und vieles mehr
https://www.bag-selbsthilfe.de/informationsportal-selbsthilfe-aktive/selbsthilfearbeit-in-der-corona-krise/faq-corona-und-selbsthilfearbeit/
Meta-Treff.de | Treffpunkt der Metastasierten mit Prostatakarzinom
Videokonferenzen der Selbsthilfegruppen
Da auf Grund der gesundheitlichen Lage die Gruppentreffen der Selbsthilfe leider meist nicht mehr stattfinden können,
ist es eine Möglichkeit die Gruppentreffen per Videokonferenz mit den Programm Jitsi Meet stattfinden zu lassen.
Eine Kurzanleitung dazu finden Sie hier.
ist es eine Möglichkeit die Gruppentreffen per Videokonferenz mit den Programm Jitsi Meet stattfinden zu lassen.
Eine Kurzanleitung dazu finden Sie hier.
Jitsi Meet
Kurzanleitung An einer Videokonferenz teilnehmen
|
Jitsi Meet
Ausführliche Anleitung Eine Videokonferenz starten
|
Bitte beachten:
Gespräche in einer Selbsthilfegruppe
unterliegen der Vertraulichkeit!!!
Gespräche in einer Selbsthilfegruppe
unterliegen der Vertraulichkeit!!!
WhatsApp erhöht die Anzahl der Teilnehmer in einer Videokonferenz auf acht Personen (25.04.2020)
Voraussetzungen:
- die neuste WhatsApp-Version muss installiert sein
- Teilnehmer müssen im Telefonbuch gespeichert sein
Voraussetzungen:
- die neuste WhatsApp-Version muss installiert sein
- Teilnehmer müssen im Telefonbuch gespeichert sein
BarrierefreiPosten.de
Barrierefreie Kommunikation und Corona
https://barrierefreiposten.de/barrierefreie-kommunikation-und-corona.html