• Suche
  • Hilfe
    Vorträge
    Leitlinien
  • Therapieoptionen mPC Therapieoptionen mPC
Treffpunkt der Metastasierten mit Prostatakarzinom
  • Ratgeber
    • Onkologische Patienten- und Gesundheits- Leitlinien
    • Blaue Ratgeber der Deutschen Krebshilfe
    • Ratgeber des dkfz - Krebsinformations dienst ​ / Deutsches Krebsforschungs zentrum
    • Krebsberatung - Bayerisches Zentrum für Krebsforschung
    • Ratgeber der Bayerischen Krebsgesellschaft
  • Wissen
    • Krebs Grundlagenwissen >
      • Wörterbuch I >
        • Wörterbuch PSA
        • Wörterbuch Anatomie - Körperteile
        • Wörterbuch Anatomische Lage- und Richtungs- bezeichnungen
        • Wörterbuch Darreichungsformen von Arzneimitteln
        • Wörterbuch Prostatakrebs - Definitionen
        • Wörterbuch Urologische Erkrankungen
        • Wörterbuch Erkrankungen und Veränderungen des Körpergewebes
      • Wörterbuch II >
        • Wörterbuch Mögliche Neben- und Folgeerkrankungen
        • Wörterbuch Bildgebungen und Diagnosearten
        • Wörterbuch Laborwerte
        • Wörterbuch Medizin Bereiche
        • Wörterbuch Therapie Arten
        • Wörterbuch Medizinische Abkürzungen
        • Wörterbuch Sonstiges
    • 2023 Webinare und Vorträge >
      • 2022 Webinare und Vorträge
      • 2021 Webinare und Vorträge
      • 2020 Webinare und Vorträge
      • 2019 Webinare und Vorträge
      • 2018 Webinare und Vorträge
    • Magazine und Zeitschriften
    • Podcasts
    • Rundfunk Gesundheitsthemen
    • CME-Kurse
    • Kongresse
    • Wichtge Studienergebnisse
    • Prostatakarzinom Klassifikation
    • Neues Coronavirus Sars-CoV‑2 und Krebs
  • Vorsorge
    • Prostatakrebs - Allgemeine Informationen
  • Symptome
    • Mögliche Spätfolgen von Krebs >
      • Mögliche Spätfolgen von Krebs I >
        • Anämie - Blutarmut bei Krebserkrankungen
        • Aszites ​- Wasseransammlung in der Bauchhöhle
        • Zystitis - Blasenentzündung
        • Dyspnoe - Atembeschwerden bei Krebs
        • Entzündung, Infektion, Fieber
        • Fatigue - Erschöpfung und Müdigkeit bei Krebs
        • Gynäkomastie - Brustvergrößerung beim Mann
        • Harninkontinenz
        • ​Harnleiterschiene - Abflusshindernis im Harnleiter
        • ​Hitzewallungen
        • Erektile Dysfunktion - Impotenz
      • Mögliche Spätfolgen von Krebs II >
        • Inappetenz und Kachexie - Gewichtsverlust bei Krebs
        • ​Kiefernekrose - Absterben von Knochenzellen im Kiefer
        • Lungenödem - Wasser in der Lunge
        • Lymphödem und Lymphstau
        • Meteorismus - Blähsucht
        • Mononeuropathie und Polyneuropathie
        • Obstipation ​- Darmverstopfung
        • Thrombose - Blutgerinnsel
        • Strahlenpneumonitis
        • Sonstige Auswirkungen
  • Diagnose
    • PSA-Test (Prostata-Spezifisches-Membran-Antigen)
    • Erstdiagnose >
      • DRU | Digital-rektale Untersuchung
      • Prostata Biopsie
      • mpMRT - ​Multiparametrische Prostata-MRT / Fusionsbiopsie
      • Fusionsbiopsie
      • TRUS - ​​Transrektaler Ultraschall
      • Elastografie
    • Urinuntersuchungen >
      • PCA3-Test
    • Blutuntersuchungen >
      • Wichtige Laborwerte
      • Liquid Biopsy
    • DXA Knochendichtemessung
    • Bildgebungen >
      • Zystogramm - Harnblase-Röntgen
      • Sonografie - ​​Ultraschall
      • Röntgen
      • CT - Computertomographie
      • MRT - Magnet­resonanz­tomografie
      • Szintigraphie
      • PET/CT
      • SPECT - Single Photon Emission Computed Tomography
      • PSMA PET/CT PET/MRT
    • Tumorgenomtest
  • Therapie
    • Lokal begrenztes Prostatakarzinom >
      • Abwarten >
        • Aktive Überwachung - Active Surveillance
        • Abwartendes Beobachten - Watchful Waiting
      • Therapie des Primärtumors >
        • Transurethrale Prostataresektion (TURP)
        • Radikale Prostatektomie (RP) Operation >
          • Roboter Assistierte Prostatektomie (RARP)
          • Radikale perineale Prostatektomie (RPP) Operation
        • Perkutane Strahlentherapie von außen >
          • Protonenbestrahlung
        • Brachytherapie - interne Strahlentherapie >
          • LDR-Brachytherapie - Spickung der Prostata
          • HDR-Brachytherapie - Afterloading
        • Fokale Therapie >
          • Stereotaktische Strahlentherapie (SBRT) CyberKnife-Behandlung
          • Irreversible Elektroporation (IRE) – Starkstrom gegen Prostatakrebs / Nanoknife Methode >
            • IRECT
          • Kryotherapie - Kältetherapie
          • Lokale Hyperthermie - Wärmetherapie
          • HIFU - Hochintensivierter, fokussierter Ultraschall >
            • ​MRgFUS
            • TULSA-PRO
          • Vaskuläre photodynamische Therapie (VTP) - Laserlicht | TOOKAD Verfahren mit Padeliporfin
    • Rezidiv (Rückfall)
    • Lokal fortgeschrittenes und metastasiertes Prostatakarzinom >
      • Moderne Kombinationstherapien >
        • Abirateron / Prednisolon + Olaparib
        • Enzalutamid + Docetaxel
        • Moderne Tripletherapien >
          • Abirateron/Prednisolon + Docetaxel + ADT
          • Darolutamid +  Docetaxel + ADT
      • Hormontherapien >
        • GnRH-Analogon Hormontherapie
        • ​GnRH-Antagonist Hormontherapie
        • Flutamid (FLUTA-cell®​)
        • Bicalutamid​ (Casodex®)
        • Relugolix​ (Orgovyx®)
        • Abirateron (Zytiga®)
        • Apalutamid (Erleada®)
        • Darolutamid (Nubeqa®)
        • Enzalutamid (Xtandi®)
        • Bilaterale Orchiektomie - Chirurgische Kastration
        • ​Östroge
      • Chemotherapie >
        • Docetaxel (Taxotere®)
        • Cabazitaxel (Jevtana®)
      • Strahlentherapie von Innen / ​Radionuklide >
        • Lutetium177-PSMA (Pluvicto®)
        • 225Actinium-PSMA
        • Lutetium-177 Actinium-225 Kombination
        • Radium-223 / Alpharadin (Xofigo®)
      • Personalisierte Krebsmedizin >
        • PARP Inhibition >
          • Olaparib (Lynparza®)
      • Immuntherapie >
        • Checkpoint-Inhibitoren
      • Therapie Metastasen >
        • Therapie Lymphknotenmetastasen
        • Therapie Knochenmetastasen >
          • Antiresorptive Therapien - Knochenschutzpräparate
        • Therapie Viszerale Metastasen >
          • Therapie Lungenmetastasen
          • Therapie Lebermetastasen
          • Therapie Hirnmetastasen
        • Karzinosen, sonstige Metastasen
      • Neuroendokrines Prostatakarzinom
      • Wissenswertes
      • Sehr unwahrscheinlich - Spontanheilung bei Krebs
    • Komplementär​medizin >
      • Bewegung
      • Ernährung
      • NEM - Nahrungs-ergänzungsmittel
      • Heilpflanzen
    • Psychoonkologie
    • Schmerztherapie >
      • Schmerz Gesellschaften
    • Palliativ­therapie >
      • Glukokortikoidtherapie
      • Palliativ Gesellschaften
  • Info
    • Patientenvorsorge / Finanzielle Hilfe / Kosten / Recht >
      • Patientenvorsorge
      • Finanzielle Hilfe bei Krebs
      • Kosten
      • IGeL
      • Rechtliches
    • Behandlung im Krankenhaus​
    • Krankentransport​
    • Krankengeld
    • Kranken­versicherung
    • Haushaltshilfe
    • Hilfen für Angehörige
    • Medikationsplan und Medikamente >
      • Frei verkäufliche Medikamente
    • Heil- und Hilfsmittel >
      • Heilmittel
      • Hilfsmittel
    • Reha​ >
      • Reha​-Sport
      • Beckenbodentraining Kontinenzs­training Schließ­muskel­training
    • Schwerbehinderung >
      • Parkausweis
      • Euro WC-Schlüssel
    • Erwerbs­minderungs­rente
    • Pflege
    • Palliativversorgung
    • Hospizarbeit
    • Sterbebegleitung - Sterbehilfe
  • Arztsuche
    • Studien-Suche >
      • Informationen über Klinische Studien
  • Hilfe
    • Onkologische Spitzenzentren
    • Zweitmeinung
    • Zu welchen Arzt
    • Tipps für den Arztbesuch
    • Arzt und Patient
    • Nützliches
    • Selbsthilfe >
      • Informationen der Selbsthilfe
      • Internetbasierte Kommunikation in der Corona-Krise
      • Videokonferenzen ​der Selbsthilfegruppen
      • Hotline Nummern
  • Aktuelles
    • Internetangebote Krebs Medizin Soziales News
    • Pipelines einiger Pharmahersteller
  • News
    • News 2019-2021
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftung
    • Ouellenangaben & Urheberrecht
    • Kontakt
    • Über Mich

Forschung

 Prostatakrebs

Bitte beachten: Leider dauert die Entwicklung neuer Medikamente oft Jahre, ​manchmal sogar Jahrzehnte und oft erweisen sich große Erwartungen auf neue Wirkstoffe, Techniken und Therapien als Trugschluss und in der Entwicklung schaffen es leider nur die allerwenigsten Medikamente bis zur Zulassung und Marktreife.
​
Aber es gibt Hoffnung
auf neue wirksamere Medikamente
​und bessere Therapien.​​
7.2.2018
vfa.de | Die forschenden Pharma-Unternehmen

So entsteht ein neues Medikament

www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/so-funktioniert-pharmaforschung/so-entsteht-ein-medikament.html  )
Meta-Treff.de | Der Treffpunkt der ​Metastasierten mit Prostatakarzinom

​Aktuelle Berichte aus der Forschung

www.meta-treff.de/news/category/forschung

Ältere Berichte aus der Forschung


7-ß-Hydroxycholesterol und Caroverin

Synoverin: 7-ß-Hydroxycholesterol und Caroverin: Alte Medizin im neuen Gewand?
https://www.dgo.de/synoverin-7-ss-hydroxycholesterol-und-caroverin-alte-medizin-im-neuen-gewand/ (22.03.2018)

​


Abemaciclib

Abemaciclib: Dritter Cdk4/6-Hemmer in Europa zugelassen (Brustkrebs)
https://www.krebsinformationsdienst.de/fachkreise/nachrichten/2018/fk23-abemaciclib-brustkrebs-zulassung-europa.php​ (2.10.2018)




ABT-737 

Neuer Therapieansatz beim Prostatakarzinom: Gezielte Auslösung des programmierten Zelltods​
https://idw-online.de/de/news749808​  (22.06.2020)




Analyse von Tumor-RNA

Die Analyse von Tumor-RNA kann dazu beitragen, Patienten mit den effektivsten Krebsbehandlungen abzustimmen
https://immuntherapiekrebs.de/die-analyse-von-tumor-rna-kann-dazu-beitragen-patienten-mit-den-effektivsten-krebsbehandlungen-abzustimmen/ (20.03.2020)    
​


​
Angpt2 als Biomarker

Ein Wachstumsfaktor für Blutgefäße als Schutzfaktor für metastasierende Tumorzellen
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-35-Ein-Wachstumsfaktor-fuer-Blutgefaesse-als-Schutzfaktor-fuer-metastasierende-Tumorzellen.php​ (26.05.2020)   



​
Antibody-Drug-Conjugates (ADCs)

Krebsmedikamente im Körper sicher an das Ziel bringen
https://www.leibniz-fmp.de/de/press-media/press-releases/press-releases-single-view1/article/bringing-cancer-medication-safely-to-its-destination.html (8.8.2019)  

Krebsmedikamente sicher an das Ziel bringen - Berliner Start-up Tubulis hilft mit
https://www.bionity.com/de/news/1162316/krebsmedikamente-sicher-an-das-ziel-bringen.html
 (12.08.2019)  


​

Anti-CD40-Antikörper + anti-angiogenetischen Antikörper 
​
Neue Kombination verbessert Krebs-Immuntherapie deutlich 
https://healthcare-in-europe.com/de/news/neue-kombination-verbessert-krebs-immuntherapie-deutlich.html  (2.1.2020)


​

Antikörper

Bewaffnete Antikörper - Hart zum Krebs, sanft zum Immunsystem
https://healthcare-in-europe.com/de/news/hart-zum-krebs-sanft-zum-immunsystem.html  (20.12.2019)




ALK7 / Protein Activin B

Medizin: Biologische Barriere kann Krebs-Metastasen verhindern
https://www.trendsderzukunft.de/medizin-biologische-barriere-kann-krebs-metastasen-verhindern/ (7.5.2019)




Antikörper 6A10

Analyse des therapeutischen Potentials zweier Antikörper zur Anwendung in der Tumortherapie. Dissertation, LMU München: Fakultät für Biologie
​https://edoc.ub.uni-muenchen.de/21682/  (1.02.2018)




APOE4

Gen fördert Wachstum von Krebs
https://science.orf.at/stories/3200814/  (25.05.2020)


​
​
AR-V7

Spleißvariante AR-V7
https://www.dgu-forschung.de/fileadmin/uro-welten/dgu-forschung/pdf/Paper_AR-V7-Splicevariante_Tsaur__Becker__Thelen__Roos.pdf (12.07.2017)

​


ARV-110 und ARV-471

PROTAC-Technologie Proteine in den Abbau zwingen
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/proteine-in-den-abbau-zwingen/ (28.06.2019)

​
​
Aspirin (Acetylsalicylsäure)

Acetylsalicylsäure (Aspirin) bei Prostatakrebs
https://arznei-news.de/aspirin-prostatakrebs/ (5.03.2019)

Aspirin gegen Krebs?
​https://www.dkfz.de/de/presse/veroeffentlichungen/einblick/einblick-archiv/01_2017/Aspirin.html?m=1506690296


​

Atorvastatin und Acetylsalicylsäure 

Acetylsalicylsäure und Atorvastatin zur Behandlung des kastrationsresistenten Prostatakarzinoms - PEACE-4
https://www.sakk.ch/de/studie/acetylsalicylsaeure-und-atorvastatin-zur-behandlung-des-kastrationsresistenten




AT1-Rezeptor-Blocker 

AT1-Rezeptor-Blocker – interessante Adjuvantien in Tumor-Therapie (10.02.2019)
https://www.dgo.de/at1-rezeptor-blocker-interessante-adjuvantien-in-tumor-therapie/

​
​
BAF-mutierte Krebsarten

Angriffspunkte für die gezielte Behandlung für BAF-mutierte Krebsarten
https://healthcare-in-europe.com/de/news/krebs-schon-beim-wachstum-ausbremsen.html  (20.8.2019)




BH3-Mimetika​

Prostatakrebs: Neue Behandlung überlistet Krebszellen
https://prostata-hilfe-deutschland.de/prostatakrebs-behandlung-immuntoxin/ (8.07.2020)

​


Bildgebung mit Sauerstoff

Warburg-Effekt - Krebs im MRT mit Sauerstoff sichtbar machen
https://healthcare-in-europe.com/de/news/krebs-im-mrt-mit-sauerstoff-sichtbar-machen.html (19.02.2020)     
​
​
​
Bioprinting

Biologisches Gewebe aus dem 3D-Drucker (2.05.2019)
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2019/mai/biologisches-gewebe-aus-dem-3d-drucker.html




Biosensor

Biosensor: Modifizierung von Kinasen (16.8.2019)
https://www.medica.de/de/News/Redaktionelle_News/Biosensor_Modifizierung_von_Kinasen




Blockade der Krebs-spezifischen CD8+ T-Zellen 

Ursache für die fehlende Immunabwehr von Tumoren entdeckt
https://www.mri.tum.de/news/ursache-fuer-die-fehlende-immunabwehr-von-tumoren-entdeckt (29.04.2020)
​




(Neuer) Bluttest

Bluttest erkennt 50 Krebsarten
https://science.orf.at/stories/3200475/ (1.04.2020)     




Bluttest - zum Aufspühren von Cluster von im Blutkreislauf zirkulierenden Tumorzellen

Bahnbrechende Studie ermöglicht die Krebserkennung mit einem einfachen Bluttest; stellt ein neues systemisches Kennzeichen von Krebs vor​ (6.02.2020)
https://www.presseportal.de/pm/137010/4512630     



​
Caspase 8

Aggressiver Krebs: neuer Mechanismus entdeckt (23.01.2020)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/aggressiver-krebs-neuer-mechanismus-entdeckt.html




CC1 - Bispezifische PSMAxCD3 Antikörper CC-1

Kampf gegen Krebs mit Gen-Antikörpern (22.10.2019)
https://www.mdr.de/wissen/prostata-krebs-behandlung-antikoerper-100.html
Phase-I-Studie zur Immuntherapie des Prostatakarzinoms startet (21.11.2019)
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/107511/Phase-I-Studie-zur-Immuntherapie-des-Prostatakarzinoms-startet?rt=538c88e49c09994f4fc9f3f890fd78c9​


​
CCR7 - Chemokin-Rezeptor 7

Metastasierung von Tumoren verhindern (22.8.2019)
https://idw-online.de/de/news722310


​
CDCA1

Vielversprechender Impfstoff gegen Prostatakrebs
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2018/12/12/vielversprechender-impfstoff-gegen-prostatakrebs/ (12.12.2018)




CDK8

Neue Erkenntnisse zum wichtigen menschlichen Onkogen CDK8 

https://biermann-medizin.de/neue-erkenntnisse-zum-wichtigen-menschlichen-onkogen-cdk8/ (28.01.2020)




(Fehlendes) CDK12-Gen

Prostatakrebs: Neuer Subtyp entdeckt
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/prostatakrebs-neuer-subtyp-entdeckt/​ (15.06.2018)




CD4+-Zellen

CD4+-Zellen auf der Überholspur - CAR-T-Zellwirkung unter die Lupe genommen
https://www.pei.de/DE/newsroom/pm/jahr/2020/10-cd4-zellen-auf-der-ueberholspur-car-t-zellwirkung-unter-die-lupe-genommen.html (aktualisiert am 15.05.2020)
​


​

Chemische Schaltkreise

Chemische Schaltkreise für die molekulare Diagnose und Behandlung bisher unheilbarer Krankheiten (15.01.2020)
https://biermann-medizin.de/chemische-schaltkreise-fuer-die-molekulare-diagnose-und-behandlung-bisher-unheilbarer-krankheiten/  ​

​

​
Chemotherapie und photodynamische Therapie kombinieren

Krebs: Chemotherapie und photodynamische Therapie kombinieren
https://www.medica.de/de/News/Redaktionelle_News/Krebs_Chemotherapie_und_photodynamische_Therapie_kombinieren​ (19.03.2020)        

​

Chromothripsis 

"Explosion im Krebsgenom": viel häufiger als angenommen
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-37c3-Explosion-im-Krebsgenom-viel-haeufiger-als-angenommen.php (4.06.2020)    
​


Cripto

Wichtige Auszeichnung für zwei Berner Medizin-Projekte (15.8.2019)
https://idw-online.de/de/news720594



​

Crispr-Gentherapie
 
Krebs erstmals mit Crispr-Gentherapie behandelt (6.02.2020)
https://www.tagesspiegel.de/wissen/immunzellen-gegen-tumore-scharf-gemacht-krebs-erstmals-mit-crispr-gentherapie-behandelt/25519884.html     

​


Darolutamid 

Darolutamid verzögert Metastasierung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/darolutamid-verzoegert-metastasierung-116718/ (3.04.2020)      
​

​

Dectin-1

Wie sterbende Zellen gefährliche Immunreaktionen verhindern (9.01.2020)
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-03-Wie-sterbende-Zellen-gefaehrliche-Immunreaktionen-verhindern.php    ​




Denosumab

Denosumab stärkt die Knochen während einer Hormontherapie
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2020/03/18/denosumab-staerkt-die-knochen-waehrend-einer-hormontherapie/?indication=prostatakrebs (18.03.2020) ​

​

Diclofenac

Diclofenac gegen Krebs (22.6.2016)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/neuroblastome-diclofenac-gegen-krebs/




Diffusions-gewichteter Bildgebung (DWI)

Lungenkrebs: Wertvolle Behandlungszeit gewinnen (8.01.2020)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/lungenkrebs-wertvolle-behandlungszeit-gewinnen.html    ​


​
Digitoxin (Mittel  gegen Herzrhythmusstörungen) 

Was Metastasen so gefährlich macht (30.1.2019)
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/was-metastasen-so-gefaehrlich-macht/

Leben mit der Diagnose (4.2.2019)
https://www.fr.de/wissen/krebs-verhaengnisvolle-reise-durch-koerper-11701646.html


​
Duftrezeptoren

Duftrezeptoren können viel mehr als nur riechen (17.7.2018)
https://www.mta-dialog.de/artikel/duftrezeptoren-koennen-viel-mehr-als-nur-riechen.html




D-Peptid

Tumor-Therapie im Spiegel: Checkpoint-Blockade durch D-Peptid für Immuntherapie gegen Krebs 
https://biermann-medizin.de/tumor-therapie-im-spiegel-checkpoint-blockade-durch-d-peptid-fuer-immuntherapie-gegen-krebs/  (8.07.2020)




Enzalutamid

Metastasierter Prostatakrebs: Enzalutamid schon vor der Kastrationsresistenz?
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2020/03/11/metastasierter-prostatakrebs-enzalutamid-schon-vor-der-kastrationsresistenz/?indication=prostatakrebs (14.03.2020)    




Enzalutamid und PSMA-gerichtete Radioligandentherapie mit Lutetium-177 und Actinium-225

Nuklearmediziner „überlisten“ Prostatakrebs mit eigentlich wirkungslosem Medikament (6.1.2020)
https://www.uni-saarland.de/universitaet/aktuell/artikel/nr/21430.html  




Enzym p38

Enzym-Bremse stoppt Streuen von Tumoren
​https://www.pressetext.com/news/enzym-bremse-stoppt-streuen-von-tumoren.html (2.06.2020)   


​
Epigenetischer Stopp-Schalter

Epigenetischer Stopp-Schalter für therapieresistenten Prostatakrebs
Wirkmechanismus des Enzyms KMT9 (15.05.2019)

https://medizin-aspekte.de/108924-epigenetischer-stopp-schalter-fuer-therapieresistenten-prostatakrebs/



​
Erbgutanalyse

Individuelle Krebstherapie dank Erbgutanalyse und Minitumor
​https://www.mdr.de/wissen/mensch-alltag/krebsforschung-an-minitumoren-individuelle-therapien-100.html (27.02.2020)  



​
FAP Protein

Fibroblasten-Aktivierungsprotein (FAP) (19.03.2019)
https://www.eanm.org/content-eanm/uploads/2019/03/EANM_FAPI-Press-release_dt.pdf




Färben und Entfärben von Zellproben zur Tumordiagnostik

Färben und Entfärben von Zellproben zur Tumordiagnostik
https://www.medica.de/de/News/Redaktionelle_News/F%C3%A4rben_und_Entf%C3%A4rben_von_Zellproben_zur_Tumordiagnostik​ (27.03.2020)     
​
​
​
Fluor

Fluor bietet neue Möglichkeiten für Pharmazeutika (06.03.2019)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/fluor-bietet-neue-moeglichkeiten-fuer-pharmazeutika.html

​


Gen PDK4

Prostatakrebs: Spezielles Gen weist auf bessere Überlebenschance hin
​https://t3-web.meduniwien.ac.at/ueber-uns/news/detailseite/2020/news-im-april-2020/prostatakrebs-spezielles-gen-weist-auf-bessere-ueberlebenschance-hin/ (23.04.2020)      
​

​
Graphen-Nanoflocken

Graphen Nanoflocken: ein neues Instrument für die Präzisionsmedizin (19.08.2019)
https://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin-gesundheit/graphen-nanoflocken-ein-neues-instrument-fuer-die-praezisionsmedizin.html

​


Hadronentherapie (Protonentherapie)

Hadronentherapie: neuer Schwerpunkt an der TU Dortmund
https://www.medica.de/de/News/Redaktionelle_News/Hadronentherapie_neuer_Schwerpunkt_an_der_TU_Dortmund (12.03.2020)     
​

​
HDAC-Inhibitoren

Neue Medikamente gegen Krebs: Erste Erfolge mit HDAC-Inhibitoren (15.10.2018)
https://www.krebs-nachrichten.de/forschung-details/neue-medikamente-gegen-krebs-erste-erfolge-mit-hdac-inhibitoren.html

​


Heilpflanzen (Riesenkugeldistel, Kap-Pfeffer, Silberhaargras und Mohrenpfeffer)

Heilpflanzen aus Afrika stoppen Tumore
https://www.lifeline.de/krankheiten/krebs/heilpflanzen-aus-afrika-stoppen-tumore-id108865.html (21.08.2018)

​
​
Hemmten des Protein ATF4

So zerstören sich Krebszellen selbst 
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/krebszellen-in-den-selbstmord-getrieben-maus-studie-a-1276840.html (17.07.2019)


​

​HIF-1α

HIF-1α bremst Natürliche Killerzellen aus
https://biermann-medizin.de/hif-1%ce%b1-bremst-natuerliche-killerzellen-aus/ (26.05.2020)




Hightech-Analytik

Mit Hightech-Analytik besser erkennen, ob der Krebs zurückkehrt
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-07c2-Mit-Hightech-Analytik-besser-erkennen-ob-der-Krebs-zurueckkehrt.php (10.02.2020)    ​

​
​
HMGB1-Protein (High Mobility Group Box 1-Protein)

Mechanismen der Therapieresistenz (Letzte Aktualisierung: 11.10.2019)
http://www.unimedizin-mainz.de/pathologie/forschung/mechanismen-der-therapieresistenz.html

Das Gift der Killerzellen (11.07.2016)
https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/das-gift-der-killerzellen

Körpereigenes Krebsmittel entdeckt 
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/krebsforschung-koerpereigenes-krebsmittel-entdeckt/ (01.06.2016)



Hochdimensionale Massenzytometrie

Immunzellen in Hirntumoren auf der Spur
https://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/2020/Immunzellen-Hirntumor.html  (28.05.2020)





Holmium-166

Weltpremiere in der Krebstherapie: Klinikum nutzt innovatives Verfahren 
https://idw-online.de/de/news710301 (8.02.2019)




lncRNAs

RNA-Molekül als Wachstumstreiber bei verschiedenen Krebsarten identifiziert
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-42c-RNA-Molekuel-als-Wachstumstreiber-bei-verschiedenen-Krebsarten-identifiziert.php (30.06.2020)


​

Interleukin-33

Interleukin-33 potentielle Stellschraube für wirksamere Krebs-Immuntherapien
https://biermann-medizin.de/interleukin-33-potentielle-stellschraube-fuer-wirksamere-krebs-immuntherapien/    ​ (30.01.2020)


​

Ionenkanal VRAC

Ionenkanal VRAC verstärkt Immunantwort gegen Viren - Neue Strategien gegen DNA-Viren und Krebs
https://healthcare-in-europe.com/de/news/ionenkanal-vrac-verstaerkt-immunantwort-gegen-viren.html​ (14.04.2020)     
​


​
KI

KI erkennt Krebsmetastasen - Algorithmus deckt Wirksamkeit neuer Wirkstoffe gegen wandernde Krebszellen auf
https://www.scinexx.de/news/medizin/ki-erkennt-krebsmetastasen/  (20.12.2019)


​

(Neues) Kontrastmittel mit Xenon-Beladungen

Neues Kontrastmittel erleichtert Früherkennung von Metastasen im Gehirn
https://healthcare-in-europe.com/de/news/neues-kontrastmittel-erleichtert-frueherkennung-von-metastasen-im-gehirn.html​ (18.03.2020) 
​



Krebsgenom

Die bislang vollständigste Landkarte des Krebserbguts veröffentlicht
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-05c4-Die-bislang-vollstaendigste-Landkarte-des-Krebserbguts-veroeffentlicht.php​ (5.02.2020)




Kryptische Peptide

Kryptischen Peptiden auf der Spur
https://www.uni-wuerzburg.de/rvz/neuigkeiten/single/news/kryptischen-peptiden-auf-der-spur/  (22.06.2020)



Larotrectinib

Neues Medikament zeigt Wirkung (27.02.2018)
​https://www.n-tv.de/wissen/Einige-Tumoren-bilden-sich-ganz-zurueck-article20309727.html



​
Lenadolimid

Studie mit neuem Medikament gegen Prostatakrebs (Lenadolimid)
https://www.ccc.ac.at/news/singleview/studie-mit-neuem-medikament-gegen-prostatakrebs/8f252b838cf4137a897c1c881f49f2aa/​ (11.03.2020)     ​




long non-coding RNA

Steuerelement in Krebszellen entdeckt
https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/2060-steuerelement-in-krebszellen-entdeckt.html (26.06.2020)


​
Löwenzahn

Krebsbekämpfung – kann Löwenzahn helfen? (Zuletzt aktualisiert: 25.07.2019)
https://www.prostata.de/magazin/ernaehrung-und-alternativmedizin/krebsbekaempfung%E2%80%93kann-loewenzahn-helfen

​
​

Lymphknoten analysieren

Jagd auf lebensbedrohliche Metastasen
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/juni/jagd-auf-lebensbedrohliche-metastasen.html​ (2.06.2020)   www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/juni/jagd-auf-lebensbedrohliche-metastasen.html




Makrophagen

Trojanisches Pferd für Tumorzellen
https://www.fau.de/2020/02/news/wissenschaft/trojanisches-pferd-fuer-tumorzellen/ (18.02.2020)   
​
​


(Neue) Medikamente in der Entwicklung

Perspektive 2023 - Neue Medikamente in Entwicklung
Seite 38 Prostatakrebs unter anderen:
Abemaciclib (CDK4/6-Inhibitor) | Nivolumab (Anti-PD-1-Antikörper) | Pembrolizumab (Anti-PD-1-Antikörper) |  Ipatasertib (AKT-Inhibitor) | Niraparib (PARP-Inhibitor) | Talazoparib (PARP-Inhibitor)
https://www.vfa.de/download/perspektive-2023-broschuere.pdf
​


​
Metallmoleküle und Liganden

Schlüssel zu neuen Wirkstoffen - Metallmoleküle als 'Herz' für neue Medikamente (15.01.2020)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/metallmolekuele-als-herz-fuer-neue-medikamente.html    ​

​

​Metformin

Eisenberger-Projekt 2017: Einfluss von Metformin auf die metabolische Reprogrammierung des Prostata- und Nierenzellkarzinoms unter besonderer Beachtung von microRNAs (27.09.2018)
https://dgu.conference2web.com/#resources/eisenberger-projekt-2017-einfluss-von-metformin-auf-die-metabolische-reprogrammierung-des-prostata-und-nierenzellkarzinoms-unter-besonderer-beachtung-von-micrornas

(Vortrag in deutscher Sprache!) Metformin-induced miR-205 expression with downregulation of VEGFA as a molecular rationale for the synergism of Metformin and Sunitinib in clear cell renal cell carcinoma (20.09.2019)
https://dgu.conference2web.com/#users/293392
​

​

Metformin und Syrosingopin

Krebstherapie mit Metformin plus Antihypertensivum?
Nach Studienergebnissen wirkt der Cocktail aus Metformin und Syrosingopine bei einem breiten Spektrum von Krebsarten. (29.6.2016)

​https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/926816/forschung-krebstherapie-metformin-plus-antihypertensivum.html
Energie gekappt, Krebs eliminiert (7.1.2019)
https://newsroom.interpharma.ch/2019-01-07-energie-gekappt-krebs-eliminiert
Tödliche Kombination: Medikamenten-Cocktail dreht Krebszellen den Saft ab (11.12.2018)
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Medikamenten-Cocktail-dreht-Krebszellen-den-Saft-ab.html
Diabetesmittel und Blutdrucksenker / Neue Wirkstoff-Kombi gegen Krebs? (3.1.2017)
https://www.apotheken.de/gesundheit/gesund-leben/news-des-tages/11784-neue-wirkstoff-kombi-gegen-krebs
Diabetes- und Bluthochdruckmedikamente / Metformin und Syrosingopine gegen Krebs (30.12.2016)
https://www.mta-dialog.de/artikel/metformin-und-syrosingopine-gegen-krebs.html​

​
​
Mebendazol (Wurmmittel)

Mebendazol: Wurmmittel gegen Hirntumore (12.4.2017)
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2017-04/mebendazol-wurmmittel-gegen-hirntumore/


​

Metarrestin

Mittel gegen Metastasen entdeckt? (17.5.2018)
​https://www.scinexx.de/news/medizin/mittel-gegen-metastasen-entdeckt/

​


Metastatische Nische

Wechselwirkungen zwischen Tumor- und Bindegewebszellen fördern Metastasenbildung
​https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-15-Wechselwirkungen-zwischen-Tumor-und-Bindegewebszellen-foerdern-Metastasenbildung.php​ (20.03.2020)     ​



​
MicroRNA

Prostatakrebs-Therapie der Zukunft: MicroRNA weisen den Weg
https://healthcare-in-europe.com/de/news/prostatakrebs-therapie-der-zukunft-microrna-weisen-den-weg.html (14.04.2020)     

Wie Resistenz gegen wichtiges Krebsmedikament entsteht (23.7.2019)
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2019/dkfz-pm-19-35c-Wie-Resistenz-gegen-wichtiges-Krebsmedikament-entsteht.php?fbclid=IwAR1RWFuB86fY9gIV6E2GmUUnl9xaMv0JTniuWnSePwTpLHfZkwYkooLrg5U




MicroRNA-221

MicroRNA-221 sensitiviert Prostatakarzinomzellen gegenüber TRAIL durch Inhibition von SOCS-3 und PIK3R1 (6/2019)
https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/opus4-wuerzburg/frontdoor/deliver/index/docId/19920/file/behrmann_christoph_miR-221.pdf




Molekulare Diagnostik
 
Trotz Lungenkrebs nach fünf Tagen wieder beschwerdefrei! - Wie molekulare Diagnostik die Krebstherapie verbessern kann (3.02.2020)
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/trotz-lungenkrebs-nach-fuenf-tagen-wieder-beschwerdefrei/ 
​



Molekulare Sonden für Opioid-Rezeptoren

Neue molekulare Sonden für Opioid-Rezeptoren
https://biermann-medizin.de/neue-molekulare-sonden-fuer-opioid-rezeptoren/ (27.03.2020)     



​​
Mitochondrien

Mitochondrien und Krebs (Letzte Aktualisierung: 16.08.2019)
http://www.unimedizin-mainz.de/pathologie/forschung/mitochondrien-und-krebs.html




MYPOP Protein

Körpereigener Tumorblocker entdeckt (26.9.2018) 
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/972469/krebs-koerpereigener-tumorblocker-entdeckt.html



​
Nanopartikel 

Nanopartikel gezielt zum Tumor lenken
https://biermann-medizin.de/nanopartikel-gezielt-zum-tumor-lenken/ (25.02.2020)     




Nanopartikel aus Gold

Wie Gold bei der Behandlung von Krebs helfen kann
https://www.mdr.de/wissen/faszination-technik/wie-gold-bei-der-behandlung-von-krebs-helfen-kann-100.html (27.02.2020)     
​



Natürlichen Killerzellen kurz NK-Zellen

Neuer Weg zur Umprogrammierung von Killerzellen entdeckt (19.11.2019)
https://science.apa.at/site/medizin_und_biotech/detail.html?key=SCI_20191119_SCI39371351251766926



​
Niclosamid (Antihelminthika / Bandwurmmittel)

Bandwurmmittel hilft auch bei Krebs (23.6.2011)
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-25-2011/bandwurmmittel-hilft-auch-bei-krebs




NTRK

​Seltenen Tumoren auf der Spur – mit dem molekulargenetischen Marker NTRK (11.11.2019)
https://www.roche.de/about/was-wir-bewegen/personalisierte-medizin/krebs-und-therapie/molekulargenetischen-marker-ntrk.html?r=ned-20191114-none-ENR-NL-bi-10000537
​



Optoakustische Mesoskopie

Hochauflösende 3D-Ansicht des Tumorinneren
https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36043/ (26.05.2020)


​

​p53

Chaperone regulieren das Tumorsuppressor-Protein p53 (21.05.2019)
https://www.dgu-forschung.de/aktuelles/meldungen/meldungen-detail.html?no_cache=1&tx_ttnews%5BbackPid%5D=3216&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1904&cHash=e3f8145a5171d6fe5b45666ffcacebe7

Wie Chaperone die Krebsabwehr in Gang halten (21.05.2019)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/wie-chaperone-die-krebsabwehr-in-gang-halten.html




Phenelzin

Phase 2-Studie mit dem Monoamin-Oxidase-Hemmer Phenelzin bei biochemisch rezidivierendem Prostatakarzinom
https://arznei-news.de/phenelzin-prostatakrebs/ (4.03.2020)     



​
Phorbiplatin

Neues Krebsmedikament verkleinert Tumoren beträchtlich​ (8.01.2020)
http://german.cri.cn/china/china_heute/3255/20200108/404160.html     




Präzisionsonkologie

Onkogene  Treiber  ausschalten (24.12.2018)
https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=204198




Prognostische Biomarker

Prostatakrebs: Prognostische Biomarker identifiziert
https://healthcare-in-europe.com/de/news/prostatakrebs-prognostische-biomarker-identifiziert.html (9.07.2020)




PROTACs

PROTACs: Proteinkiller - die neuen Wundermedikamente?
https://www.spektrum.de/news/proteinkiller-die-neuen-wundermedikamente/1637044 (24.04.2019)




Protein STAT3

Prostatakrebs: Spezielles Gen weist auf bessere Überlebenschance hin
​https://t3-web.meduniwien.ac.at/ueber-uns/news/detailseite/2020/news-im-april-2020/prostatakrebs-spezielles-gen-weist-auf-bessere-ueberlebenschance-hin/​ (23.04.2020)     
​



Proteine XPD und MAT1

Schalter für DNA-Reparatur-Werkzeug entdeckt
https://biermann-medizin.de/schalter-fuer-dna-reparatur-werkzeug-entdeckt/ (3.04.2020)     
​



Radiopharmakon zur Diagnostik tumorrelevanter Transportproteine

Bildgebung: Radiopharmakon zur Diagnostik tumorrelevanter Transportproteine
https://www.medica.de/de/News/Redaktionelle_News/Bildgebung_Radiopharmakon_zur_Diagnostik_tumorrelevanter_Transportproteine 
(16.04.2020)     
​



Relugolix 

Orales Relugolix zur Hormonentzugsbehandlung bei Patienten mit fortgeschrittenem PCa
https://www.martini-klinik.de/fileadmin/Dateien/PDFs/Literatur_des_Monats/2020/Literatur-des-Monats-Juni_2020_von_Amsberg.pdf (Juni 2020)




Regulatorische T-Zellen

Bahnbrechende Entdeckung für die Therapie von Krebs (21.01.2020)
https://www.dw.com/de/bahnbrechende-entdeckung-f%C3%BCr-die-therapie-von-krebs/a-52085093     


​
Rosiglitazon und Trametinib

Umwandlung von Brustkrebszellen in Fettzellen hemmt Metastasenbildung
https://idw-online.de/de/news708673  (14.1.2019)


​
Rozlytrek (Entrectinib)

Bayer: Der Rivale steht in den Startlöchern 
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/bayer-der-rivale-steht-in-den-startloechern-492260.html (18.6.2019)
Entrectinib 
https://arznei-news.de/entrectinib/ (16.5.2019)


​
Rubraca (Rucaparib)

Clovis Oncology veröffentlicht erste Ergebnisse des laufenden Rubraca (Rucaparib) TRITON-Programms zu mCRPC (Metastatic Castration Resistant Prostate Cancer) im Rahmen des ESMO-Kongresses 2018 (22.10.2018)
https://www.onvista.de/news/clovis-oncology-veroeffentlicht-erste-ergebnisse-des-laufenden-rubraca-rucaparib-triton-programms-zu-mcrpc-metastatic-castration-resistant-prostate-cancer-im-rahmen-des-esmo-kongresses-2018-139474677




Schadens-Segregation

Neue Erklärung für die extreme Komplexität der Mutationen im Tumorgenom​
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-41-Neue-Erklaerung-fuer-die-extreme-Komplexitaet-der-Mutationen-im-Tumorgenom.php (24.06.2020)




Schmerzmittel ohne Suchtgefahr

Opioide - Forscher entwickeln Schmerzmittel ohne Suchtgefahr
https://healthcare-in-europe.com/de/news/forscher-entwickeln-schmerzmittel-ohne-suchtgefahr.html (21.02.2020)      

​

​
Separase

Programmierter Zelltod
https://biermann-medizin.de/programmierter-zelltod/ (23.04.2020) 
​

​

​
​Silibinin

Silibinin - pflanzlicher Wirkstoff gegen Hirntumore 
https://www.mpg.de/forschung/silibinin-morbus-cushing (19.02.2015)

​
​

Small Molecules

Kleine Moleküle gegen Krebs - Forschung für neuartige Therapien 
https://www.research.bayer.de/de/krebsursachen-krebsforschung-neue-medikamente-chemotherapie.aspx  (Ende Dezember 2019)




Spezifische Blocker gegen Proteinkinasen

Prostatakrebs: mögliche Ursachen und neue Therapieansätze
https://healthcare-in-europe.com/de/news/prostatakrebs-moegliche-ursachen-neue-therapieansaetze.html (24.04.2018)

​


Spinnenseide zur Heilung von Knochen und Knorpel

Spinnenseide zur Heilung von Knochen und Knorpel
https://biermann-medizin.de/spinnenseide-zur-heilung-von-knochen-und-knorpel/ (31.03.2020)    




Stammzellen

Schlüsselrolle bei Geweberegeneration – und Krebswachstum
https://healthcare-in-europe.com/de/news/schluesselrolle-bei-geweberegeneration-krebswachstum.html (25.03.2020)     
​



Stammzellen - Neuer Steuerungsmechanismus identifiziert
  
Versteckte Botschaften in Proteinbauplänen: Neuer Mechanismus zur Regulation der Aktivität von Stammzellen entdeckt
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-19c-Neuer-Mechanismus-zur-Regulation-der-Aktivitaet-von-Stammzellen-entdeckt.php (30.03.2020)     
​

​

Statine 

Verbessern Statine während der Hormontherapie das Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs? (5.02.2020)
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2020/02/05/verbessern-statine-waehrend-der-hormontherapie-das-ueberleben-von-patienten-mit-fortgeschrittenem-prostatakrebs/?indication=prostatakrebs   

Darmkrebs - Statine senken Sterberisiko (9.01.2020)
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/statine-senken-sterberisiko/     


​

Statine + Metformin

Statine (+ Metformin) und Prostatakrebs
​https://arznei-news.de/statine-prostatakrebs (3.03.2020)     

​


Talazoparib

Studie für Männer mit metastasiertem Prostatakrebs, bei denen die Erkrankung unter der Behandlung fortschreitet 
https://www.viomedo.de/klinische-studien/9370/studie-maenner-metastasiertem-prostatakrebs-erkrankung-behandlung-fortschreitet (1.08.2019)




TCR-Therapie

"Scharf gemachtes" Immunsystem bekämpft Krebszellen von selbst    
https://www.presseportal.de/pm/125913/4492108  (15.01.2020) 




Telomerase (was das ist, wie es in Verbindung mit Krebs funktioniert)

OncoSENS: Krebsmutationen entschärfen
https://www.besiege-den-tod.de/alterungsprozess-stoppen/oncosens-krebsmutationen-ntschaerfen.html (23.05.2018)




Telomere

Durchbruch in der Telomer-Forschung: nicht die Länge ist entscheidend
https://idw-online.de/de/news699986 (27.07.2018)




Telomer-Forschung

Krebs: Tödlicher Unsterblichkeit auf der Spur
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/krebs-toedlicher-unsterblichkeit-auf-der-spur/​ (6.02.2020)

Spuren der Unsterblichkeit im Tumorerbgut
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-06-Spuren-der-Unsterblichkeit-im-Tumorerbgut.php  (5.02.2020)      ​




TGF-beta2
​
Verhinderung der Metastasierung durch Verhinderung der Fettbildung von Krebszellen (27.01.2020)
https://www.bionity.com/de/news/1164603/verhinderung-der-metastasierung-durch-verhinderung-der-fettbildung-von-krebszellen.html  ​  


​

Thorium-227

Alphastrahler  - Mit zielgerichteter Energie gegen Krebs 
https://www.research.bayer.de/de/mit-zielgerichteter-energie-gegen-krebs.aspx (Ende Dezember 2019)



​
Tie1

Metastasierung verhindern - ein Antikörper mit Potenzial
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-25-Metastasierung-verhindern-ein-Antikoerper-mit-Potenzial.php (24.04.2020)


​
​
Tox Protein

Molekularer Schalter
Protein Tox setzt Immunsystem in den Energiesparmodus

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/990759/molekularer-schalter-protein-tox-setzt-immunsystem-energiesparmodus.html  (24.6.2019)


​

Treosulfan/Pioglitazon

Studie für Patienten mit metastasiertem, hormonrefraktären Prostatakarzinom. Es werden Abiraterone und Denosumab versus Abiraterone und Denosumab plus biomodulatorische Chemotherapie mit Treosulfan/Pioglitazon miteinander verglichen.
https://www.studienurologie.de/klinische-studien/therapieansatz-in-klinischen-studien-bei-prostatakrebs/




T-Zellen

So werden T-Zellen zu "Heilern" gemacht (29.01.2020)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/so-werden-t-zellen-zu-heilern-gemacht.html      

​


T-Zellen Vermehrung

Soziale Kontrolle zwischen Immunzellen hilft bei Abwehr von Infektionen
https://biermann-medizin.de/soziale-kontrolle-zwischen-immunzellen-hilft-bei-abwehr-von-infektionen/ (12.02.2020)   




Vitamin D

Vitamin D könnte bei Linderung von Nebenwirkungen einer Chemotherapie helfen
https://biermann-medizin.de/vitamin-d-koennte-bei-linderung-von-nebenwirkungen-einer-chemotherapie-helfen/ (19.06.2020)




(Neue) Wirkstoffe gefundenen 

Neue Strategie tötet Krebszellen
https://www.ovgu.de/Universit%C3%A4t/Im+Portrait/Profilierungsschwerpunkte/Forschung+_+Transfer/PM+24_2020-p-106680.html (30.04.2020)     
​



Xenon-Mizellen

Kontrastmittel für Frühdiagnose von Metastasen im Gehirn
https://medizin-und-technik.industrie.de/medizin/news-medizin/kontrastmittel-fuer-fruehdiagnose-von-metastasen-im-gehirn/ (27.03.2020)      
​



​
Zelleigene Protein-Schredder

Zelleigene Protein-Schredder zum Kampf gegen Krebs
https://biermann-medizin.de/zelleigene-protein-schredder-zum-kampf-gegen-krebs/ (25.03.2020)  




Zuckertest im Blut

Früherkennung von Prostatakrebs: Zuckertest im Blut
https://prostata-hilfe-deutschland.de/zuckertest-prostatakrebs-frueherkennung/   (9.06.2020)


​

Zwittrig geladene Nanopartikel

Zwittrig geladene Nanopartikel machen Krebszellen den Garaus
https://www.spektrum.de/news/zwittrig-geladene-nanopartikel-machen-krebszellen-den-garaus/1712726 (16.03.2020)
​




Zytotoxische Immunreaktionen

Zentraler Mechanismus der Tumorkontrolle entdeckt
https://biermann-medizin.de/zentraler-mechanismus-der-tumorkontrolle-entdeckt/ (13.03.2020)    ​

 
Antikörpern gegen Krebs

Mit Antikörpern gegen Krebs (1.03.2018)
https://dktk.dkfz.de/de/ueber-uns/news/mit-antikoerpern-gegen-krebs

​Die „Notch-Signalkaskade“ und das Signalmolekül Notch1 und das Molekül VCAM1
Forscher haben wichtige Signalmoleküle in Blutgefäßen entdeckt (26.02.2019)

https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/pressemitteilungen/archiv/metastasen-verhindern-heilungschancen-erhoehen/





Assistenzsysteme gegen Krebs

Assistenzsystem soll Krebstherapie nach Maß ermöglichen (13.12.2017)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/assistenzsystem-soll-krebstherapie-nach-mass-ermoeglichen.html




Genetik gegen Krebs

Projekt "μBONE“
Dresden: Millionen für die Suche nach den Krebsverstecken (11.8.2018)

https://www.mdr.de/wissen/mensch-alltag/halten-krebszellen-winterschlaf-100.html




Genschere CRISPR-Cas gegen Krebs

Aus eins mach zwei – neues genetisches Werkzeug für die Krebsforschung entwickelt (17.12.2018)
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2018/dkfz-pm-18-69c2-Aus-eins-mach-zwei-neues-genetisches-Werkzeug-fuer-die-Krebsforschung-entwickelt.php




Immuntherapie  gegen Krebs

Immuntherapie bei Tumoren: Mit dem eigenen Körper gegen den Krebs (17.02.2017)
https://www.spektrum.de/news/krebs-immuntherapie-mit-crispr-cas9/1438379




Künstliche Intelligenz (KI) gegen Krebs

KI im Einsatz gegen Krebs (12.03.2019)
https://www.die-debatte.org/kuenstliche-intelligenz-krebs/

Krebsforschung: KI von Google erkennt genetische Mutationen in Tumoren (19.08.2018)
https://www.gq-magazin.de/auto-technik/article/ki-von-google-erkennt-jetzt-sogar-mutationen-von-tumoren-krebs-forschung




Laserlicht gegen Krebs

Mit Laserlicht Tumoren schneller erkennen
https://www.dekade-gegen-krebs.de/de/mit-laserlicht-tumoren-schneller-erkennen-1967.html




Nanopartikel gegen Krebs

Nanopartikel (27.04.2014)
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2014/daz-13-2014/nanopartikel

Nanomedizinisches Therapiekonzept - Die Anti-Tumor-Synergie (22.12.2016)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/die-anti-tumor-synergie.html#​

Chemotherapie mit Nanopartikel-Generator zerstört Lungenmetastasen (30.05.2016)
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/chemotherapie-mit-nanopartikel-generator-zerstoert-lungenmetastasen-13372301

​Protonentherapie - Wirken Strahlen besser mit Gold? (17.01.2019)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/wirken-strahlen-besser-mit-gold.html


​

Molekulardiagnostik gegen Krebs

Prostatakrebs: Test ermittelt Metastasen-Risiko (12.12.2018)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/prostatakrebs-test-ermittelt-metastasen-risiko.html



​
Personalisierte Medizin gegen Krebs

Individualisierte Krebstherapien
„Der Anzug muss sitzen“ – individualisierte Krebstherapien (31.01.2019)

https://healthcare-in-europe.com/de/news/der-anzug-muss-sitzen-individualisierte-krebstherapien.html




Photonen gegen Krebs

Forscher wollen Krebs mit Photonen bekämpfen (3.12.2019)
​https://www.mdr.de/wissen/mensch-alltag/forscher-wollen-krebs-mit-photonen-bekaempfen-100.html



Präzisionsmedizin gegen Krebs

Präzisionsmedizin - Gute Zellen, schlechte Zellen (16.01.2019)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/gute-zellen-schlechte-zellen.html



Salmonellen gegen Krebs

Salmonellen gegen Krebs (23.02.2017)
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2017/daz-8-2017/salmonellen-gegen-krebs

Programmierte Salmonellen gegen Krebs (21.7.2016)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/programmierte-salmonellen-gegen-krebs-usa-forschung-bakterien-wirkstoff-nature/?tx_aponews_newsdetail[%40widget_4][currentPage]=3&tx_aponews_newsdetail[%40widget_4][itemsPerPage]=1&cHash=4fe8c65ff0852ffb4a8b74159bd28fd0




Stammzellen gegen Krebs

Neue Mechanismen der Regulation von Nervenstammzellen (21.02.2019)
https://idw-online.de/de/news710920




Translationale Forschung gegen Krebs

Translationale Forschung
https://www.interpharma.ch/forschung/2040-translationale-forschung




Viren gegen Krebs

Virotherapie: Viren als Waffe gegen Prostatakrebs (29.02.2019)
https://prostata-hilfe-deutschland.de/viren-prostatakrebs-behandeln/
​
Viren haben einen schlechten Ruf. Ihre Fähigkeiten lassen sich aber medizinisch nutzen - mit zunehmendem Erfolg beim Kampf gegen Krebs. (23.07.2018)
https://www.spektrum.de/news/mit-viren-gegen-krebs/1579542

Onkolytische Virustherapie: Verwendung von Tumor-Targeting-Viren zur Behandlung von Krebs
https://immuntherapiekrebs.de/onkolytische-virustherapie-verwendung-von-tumor-targeting-viren-zur-behandlung-von-krebs/








PHARMA FAKTEN | Eine Initiative von Arzneimittelherstellern In Deutschland
Krebs in 15 Jahren heilbar?
​https://www.pharma-fakten.de/news/details/831-krebs-in-15-jahren-heilbar/  (30.09.2019)




vfa | Die forschenden Pharma-Unternehmen

Entschlossen, die Zahl der Krebstoten auf Null zu bringen
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/fortschritte-krebs/entschlossen-die-zahl-der-krebstoten-auf-null-zu-bringen
 (2.07.2019)




Erfolge im Kampf gegen Krebs
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/artikel-arzneimittel-forschung/erfolge-im-kampf-gegen-krebs.html


Krebsmedikamente: Überlebenszeiten steigen
https://www.vfa.de/de/wirtschaft-politik/artikel-wirtschaft-politik/krebsmedikamente-ueberlebenszeiten-steigen-ausgaben-bleiben-stabil.html
 (30.01.2019)


Meilensteine der Arzneimittelentwicklung
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/meilensteine-der-arzneimittelentwicklung.html 
 (27.02.2019)


Fortschritte in der Krebstherapie
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/fortschritte-krebs



research.bayer.de

Medikamentenforschung - Wirkstoffe aus dem Computer
https://www.research.bayer.de/de/wirkstoffe-aus-dem-computer.aspx?WT.ad=explr


Kleine Moleküle gegen Krebs - Forschung für neuartige Therapien
https://www.research.bayer.de/de/krebsursachen-krebsforschung-neue-medikamente-chemotherapie.aspx?WT.ad=explr


Mit zielgerichteter Energie gegen Krebs - Alphastrahler
https://www.research.bayer.de/de/mit-zielgerichteter-energie-gegen-krebs.aspx?WT.ad=explr


Krebstherapie
https://www.research.bayer.de/de/interview-julie-n.-graff.aspx?WT.ad=explr


„Stille Mutationen“ können Krebszellen verändern (19.6.2019)
https://healthcare-in-europe.com/de/news/stille-mutationen-koennen-krebszellen-veraendern.html



Krebsforschung Neue Ansätze im Kampf gegen Metastasen (4.2.2019)
https://www.swr.de/wissen/kampf-dem-krebs-neue-strategien-gegen-metastasen/-/id=253126/did=23362830/nid=253126/tjld2z/index.html


​
Immuntherapie bei Tumoren: Mit dem eigenen Körper gegen den Krebs (17.2.2017)
https://www.spektrum.de/news/krebs-immuntherapie-mit-crispr-cas9/1438379


​
Neu entdecktes Blutgefäßsystem in Knochen (23.1.2019)
https://www.medica.de/de/News/Archiv/Neu_entdecktes_Blutgef%C3%A4%C3%9Fsystem_in_Knochen



Neues Opioid ohne Nebenwirkungen - AT-121 (6.9.2019)
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/neues-opioid-ohne-nebenwirkungen-analgesie/
Neues Opioid ohne Nebenwirkungen? AT-121 als Schmerzmittel Revolution gegen starke Schmerzen (9.9.2018)
https://www.youtube.com/watch?v=PtWfSHv5oLM&t=16s



Neues Opioid PZM21 – Hoffnungsträger gegen Schmerzen (23.7.2018)
https://www.medmix.at/opioid-pzm21-wirksam-gegen-schmerzen/



Hoffnung für Patienten mit seltenen und fortgeschrittenen bösartigen Tumoren (12.07.2019)
https://www.roche.de/about/was-wir-bewegen/personalisierte-medizin/seltene-und-fortgeschrittene-tumore.html
​
​
Fragen zu Krebs?
Kostenlose Informationen ​gibt es
​bei den Krebshilfe Organisationen



​BZKF  |  Bayerisches Zentrum für Krebsforschung
Telefon  0800 - 85 100 80

Bild


Krebsinformationsdienst des
Deutschen Krebsforschungszentrums

Telefon   0 800 / 420 30 40

​
Infonetz Krebs
Deutsche Krebshilfe und
DKG | Deutsche Krebsgesellschaft 
Telefon   0 800 / 80 70 88 77

Bild
Bild


​
​
BMG | Bundesministerium für Gesundheit  

Bürgertelefon zur Krankenversicherung
030 / 340 60 66 – 01


Bürgertelefon zur Pflegeversicherung
030 / 340 60 66 – 02


​Bürgertelefon zur gesundheitlichen Prävention
030 / 340 60 66 – 03


Bürgertelefon zum Coronavirus
030 / 346 465 100​   




BMAS | Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Bürgertelefon zur Rente
030 / 221 911 - 001

Bürgertelefon zur Behinderung
030 / 221 911 - 006
​


​

​BMFSFJ | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Wege zur Pflege

Telefon   030 / 20 17 91 31

Patientenberatung 

UPD | Unabhängige Patientenberatung Deutschland
Die Patientenberatung bietet deutschlandweit unabhängige und kostenfreie Hilfe und Beratung rund um das Thema Gesundheit & Patientenrechte.
Telefon   0 800 / 011 77 22




Sorgen kann man teilen

TelefonSeelsorge
0 800 / 111 0 111
0 800 / 111 0 222
116 123  
​


Notfall


112            Rettungsdienst
116 117   Ärztlicher Bereitschaftsnotdienst



Informationen über Prostatakrebs:



Deutsche Krebshilfe
Die Deutsche Krebshilfe unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.

Prostatakrebs (Prostatakarzinom)
https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/haeufige-krebsarten/prostatakrebs/
​
Ratgeber Prostatakrebs
https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Prostatakrebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
https://www.krebshilfe.de/
​



Krebsinformationsdienst 
Der Krebsinformationsdienst bietet aktuelles Wissen, Hilfe und individuelle Beratung zur Bewältigung von Krebs.

Prostatakrebs: Symptome
www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/symptome.php
​
Psychosoziale Krebsberatungsstellen: Unterstützung, Beratung, Information
www.krebsinformationsdienst.de/service/adressen/krebsberatungsstellen.php




Leitlinienprogrammes Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft /  Deutsche Krebshilfe / AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.) 

Patientenleitlinien Prostatakrebs 
www.leitlinienprogramm-onkologie.de/patientenleitlinien/prostatakrebs/

Leitlinie Prostatakarzinom 
www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/prostatakarzinom/






CCC - Comprehensive Cancer Center | Das Netzwerk der Onkologischen Spitzenzentren
Netzwerk onkologischer Spitzenzentren
Alle Krebspatienten sollen künftig in Deutschland Zugang zu Diagnostik und Therapie auf dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens erhalten. Deshalb hat die Deutsche Krebshilfe das Förderschwerpunktprogramm Onkologische Spitzenzentren ins Leben gerufen. Die Organisation fördert deutschlandweit Spitzenzentren der Krebsmedizin. Das Netzwerk der Onkologischen Spitzenzentren (CCC-Netzwerk) ist der Zusammenschluss dieser Zentren.
www.ccc-netzwerk.de/das-netzwerk/mitglieder.html 






Deutsche Palliativ Stiftung | Deutscher Palliativ Verlag 
Die Deutsche Palliativ Stiftung (DPS) möchte die großen Versorgungslücken schließen, um eine flächendeckende Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu gewährleisten und auszubauen. 
www.palliativstiftung.de/de/shop/gedrucktes/buecher-broschueren-und-ratgeber


Medikamenten-Tipps - Informationen zu Palliativsymptomen und deren Behandlung 

​Komplementäre und alternative Methoden ​in der Palliativversorgung 

Die Pflege Tipps - Palliative Care 

Ambulante Palliativversorgung






Sonstige Informationen:



BMJV  | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Ratgeber für Patientenrechte
www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Ratgeber_Patientenrechte.html


BMAS | Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Ratgeber für Menschen mit Behinderungen
www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/Broschueren/a712-ratgeber-fuer-menschen-mit-behinderungen.html

BMG | Bundesministerium für Gesundheit
Ratgeber Pflege - Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten
www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/details/ratgeber-pflege.html


BMG | Bundesministerium für Gesundheit
Pflegeleistungen zum Nachschlagen
www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/details/pflegeleistungen-zum-nachschlagen.html



BMFSFJ | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Wege zur Pflege
www.wege-zur-pflege.de/start.html



​
​Deutsche Krebshilfe
Ratgeber - Wegweiser zu Sozialleistungen
Die Deutsche Krebshilfe unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.
www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Wegweiser-zu-Sozialleistungen_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
​



betanet.de
Das betanet informiert Patienten und Fachleute kostenlos, aktuell und unabhängig über Krankheiten, Behinderungen, Soziales und Recht.

Prostatakrebs
​Sozialrechtliche und psychosoziale ​Informationen zur Erkrankung

www.betanet.de/files/pdf/ratgeber-prostatakrebs.pdf

Schmerz
Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen für Schmerzpatienten

www.betanet.de/files/pdf/ratgeber-schmerz.pdf

Behinderungen
Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen

www.betanet.de/files/pdf/ratgeber-behinderungen.pdf

Pflege
Aktuelle sozialrechtliche Informationen zum Thema Pflege

www.betanet.de/files/pdf/ratgeber-pflege.pdf

Palliativversorgung
Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen für die letzte Lebensphase 

www.betanet.de/files/pdf/ratgeber-palliativversorgung.pdf

Patientenvorsorge
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

www.betanet.de/files/pdf/ratgeber-patientenvorsorge.pdf


betaCare
Wissen ist die beste Antwort

Prostatakrebs & Soziales
www.betacare.de/files/betacare/downloads/Ratgeber_PDF/Ratgeber_Prostata.pdf


Onkologie & Soziales
www.betacare.de/files/betacare/downloads/Ratgeber_PDF/Ratgeber_Onkologie.pdf

Palliativversorgung & Soziales
www.betacare.de/files/betacare/downloads/Ratgeber_PDF/Ratgeber_Palliativ.pdf

Behinderung & Soziales
www.betacare.de/files/betacare/downloads/Ratgeber_PDF/Ratgeber_Behinderung.pdf

Schmerz & Soziales
www.betacare.de/files/betacare/downloads/Ratgeber_PDF/Ratgeber_Schmerz.pdf

Pflege-Check - Vorbereitung auf den Begutachtungstermin
www.betacare.de/files/betacare/downloads/Ratgeber_PDF/Ratgeber_Pflegecheck.pdf




​Infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgH

Merkblatt für chronisch kranke Menschen zum neuartigen Coronavirus
www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-chronisch-kranke-Menschen-Coronavirus.pdf





Meta-Treff.de
Der Treffpunkt der Metastasierten mit Prostatakarzinom

Bild
Partner des
Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF)

Bild
Mitglied der Selbsthilfegruppen Prostatakrebs München
Bild
Mitglied bei
Cancer Unites

Bild

​​Bitte suchen Sie bei Gesundheitsproblemen einen Arzt auf!
​Das ist die private Website ​​eines an Prostatkrebs erkrankten, medizinischen Laien. Diese Website stellt keine Gesundheitsberatung dar.
​Diese Seite listet vorwiegend nur Links rund um das Thema Prostatakrebs auf. Die Auswahl der Links erfolgte durch einen medizinischen Laien! 
  • Ratgeber
    • Onkologische Patienten- und Gesundheits- Leitlinien
    • Blaue Ratgeber der Deutschen Krebshilfe
    • Ratgeber des dkfz - Krebsinformations dienst ​ / Deutsches Krebsforschungs zentrum
    • Krebsberatung - Bayerisches Zentrum für Krebsforschung
    • Ratgeber der Bayerischen Krebsgesellschaft
  • Wissen
    • Krebs Grundlagenwissen >
      • Wörterbuch I >
        • Wörterbuch PSA
        • Wörterbuch Anatomie - Körperteile
        • Wörterbuch Anatomische Lage- und Richtungs- bezeichnungen
        • Wörterbuch Darreichungsformen von Arzneimitteln
        • Wörterbuch Prostatakrebs - Definitionen
        • Wörterbuch Urologische Erkrankungen
        • Wörterbuch Erkrankungen und Veränderungen des Körpergewebes
      • Wörterbuch II >
        • Wörterbuch Mögliche Neben- und Folgeerkrankungen
        • Wörterbuch Bildgebungen und Diagnosearten
        • Wörterbuch Laborwerte
        • Wörterbuch Medizin Bereiche
        • Wörterbuch Therapie Arten
        • Wörterbuch Medizinische Abkürzungen
        • Wörterbuch Sonstiges
    • 2023 Webinare und Vorträge >
      • 2022 Webinare und Vorträge
      • 2021 Webinare und Vorträge
      • 2020 Webinare und Vorträge
      • 2019 Webinare und Vorträge
      • 2018 Webinare und Vorträge
    • Magazine und Zeitschriften
    • Podcasts
    • Rundfunk Gesundheitsthemen
    • CME-Kurse
    • Kongresse
    • Wichtge Studienergebnisse
    • Prostatakarzinom Klassifikation
    • Neues Coronavirus Sars-CoV‑2 und Krebs
  • Vorsorge
    • Prostatakrebs - Allgemeine Informationen
  • Symptome
    • Mögliche Spätfolgen von Krebs >
      • Mögliche Spätfolgen von Krebs I >
        • Anämie - Blutarmut bei Krebserkrankungen
        • Aszites ​- Wasseransammlung in der Bauchhöhle
        • Zystitis - Blasenentzündung
        • Dyspnoe - Atembeschwerden bei Krebs
        • Entzündung, Infektion, Fieber
        • Fatigue - Erschöpfung und Müdigkeit bei Krebs
        • Gynäkomastie - Brustvergrößerung beim Mann
        • Harninkontinenz
        • ​Harnleiterschiene - Abflusshindernis im Harnleiter
        • ​Hitzewallungen
        • Erektile Dysfunktion - Impotenz
      • Mögliche Spätfolgen von Krebs II >
        • Inappetenz und Kachexie - Gewichtsverlust bei Krebs
        • ​Kiefernekrose - Absterben von Knochenzellen im Kiefer
        • Lungenödem - Wasser in der Lunge
        • Lymphödem und Lymphstau
        • Meteorismus - Blähsucht
        • Mononeuropathie und Polyneuropathie
        • Obstipation ​- Darmverstopfung
        • Thrombose - Blutgerinnsel
        • Strahlenpneumonitis
        • Sonstige Auswirkungen
  • Diagnose
    • PSA-Test (Prostata-Spezifisches-Membran-Antigen)
    • Erstdiagnose >
      • DRU | Digital-rektale Untersuchung
      • Prostata Biopsie
      • mpMRT - ​Multiparametrische Prostata-MRT / Fusionsbiopsie
      • Fusionsbiopsie
      • TRUS - ​​Transrektaler Ultraschall
      • Elastografie
    • Urinuntersuchungen >
      • PCA3-Test
    • Blutuntersuchungen >
      • Wichtige Laborwerte
      • Liquid Biopsy
    • DXA Knochendichtemessung
    • Bildgebungen >
      • Zystogramm - Harnblase-Röntgen
      • Sonografie - ​​Ultraschall
      • Röntgen
      • CT - Computertomographie
      • MRT - Magnet­resonanz­tomografie
      • Szintigraphie
      • PET/CT
      • SPECT - Single Photon Emission Computed Tomography
      • PSMA PET/CT PET/MRT
    • Tumorgenomtest
  • Therapie
    • Lokal begrenztes Prostatakarzinom >
      • Abwarten >
        • Aktive Überwachung - Active Surveillance
        • Abwartendes Beobachten - Watchful Waiting
      • Therapie des Primärtumors >
        • Transurethrale Prostataresektion (TURP)
        • Radikale Prostatektomie (RP) Operation >
          • Roboter Assistierte Prostatektomie (RARP)
          • Radikale perineale Prostatektomie (RPP) Operation
        • Perkutane Strahlentherapie von außen >
          • Protonenbestrahlung
        • Brachytherapie - interne Strahlentherapie >
          • LDR-Brachytherapie - Spickung der Prostata
          • HDR-Brachytherapie - Afterloading
        • Fokale Therapie >
          • Stereotaktische Strahlentherapie (SBRT) CyberKnife-Behandlung
          • Irreversible Elektroporation (IRE) – Starkstrom gegen Prostatakrebs / Nanoknife Methode >
            • IRECT
          • Kryotherapie - Kältetherapie
          • Lokale Hyperthermie - Wärmetherapie
          • HIFU - Hochintensivierter, fokussierter Ultraschall >
            • ​MRgFUS
            • TULSA-PRO
          • Vaskuläre photodynamische Therapie (VTP) - Laserlicht | TOOKAD Verfahren mit Padeliporfin
    • Rezidiv (Rückfall)
    • Lokal fortgeschrittenes und metastasiertes Prostatakarzinom >
      • Moderne Kombinationstherapien >
        • Abirateron / Prednisolon + Olaparib
        • Enzalutamid + Docetaxel
        • Moderne Tripletherapien >
          • Abirateron/Prednisolon + Docetaxel + ADT
          • Darolutamid +  Docetaxel + ADT
      • Hormontherapien >
        • GnRH-Analogon Hormontherapie
        • ​GnRH-Antagonist Hormontherapie
        • Flutamid (FLUTA-cell®​)
        • Bicalutamid​ (Casodex®)
        • Relugolix​ (Orgovyx®)
        • Abirateron (Zytiga®)
        • Apalutamid (Erleada®)
        • Darolutamid (Nubeqa®)
        • Enzalutamid (Xtandi®)
        • Bilaterale Orchiektomie - Chirurgische Kastration
        • ​Östroge
      • Chemotherapie >
        • Docetaxel (Taxotere®)
        • Cabazitaxel (Jevtana®)
      • Strahlentherapie von Innen / ​Radionuklide >
        • Lutetium177-PSMA (Pluvicto®)
        • 225Actinium-PSMA
        • Lutetium-177 Actinium-225 Kombination
        • Radium-223 / Alpharadin (Xofigo®)
      • Personalisierte Krebsmedizin >
        • PARP Inhibition >
          • Olaparib (Lynparza®)
      • Immuntherapie >
        • Checkpoint-Inhibitoren
      • Therapie Metastasen >
        • Therapie Lymphknotenmetastasen
        • Therapie Knochenmetastasen >
          • Antiresorptive Therapien - Knochenschutzpräparate
        • Therapie Viszerale Metastasen >
          • Therapie Lungenmetastasen
          • Therapie Lebermetastasen
          • Therapie Hirnmetastasen
        • Karzinosen, sonstige Metastasen
      • Neuroendokrines Prostatakarzinom
      • Wissenswertes
      • Sehr unwahrscheinlich - Spontanheilung bei Krebs
    • Komplementär​medizin >
      • Bewegung
      • Ernährung
      • NEM - Nahrungs-ergänzungsmittel
      • Heilpflanzen
    • Psychoonkologie
    • Schmerztherapie >
      • Schmerz Gesellschaften
    • Palliativ­therapie >
      • Glukokortikoidtherapie
      • Palliativ Gesellschaften
  • Info
    • Patientenvorsorge / Finanzielle Hilfe / Kosten / Recht >
      • Patientenvorsorge
      • Finanzielle Hilfe bei Krebs
      • Kosten
      • IGeL
      • Rechtliches
    • Behandlung im Krankenhaus​
    • Krankentransport​
    • Krankengeld
    • Kranken­versicherung
    • Haushaltshilfe
    • Hilfen für Angehörige
    • Medikationsplan und Medikamente >
      • Frei verkäufliche Medikamente
    • Heil- und Hilfsmittel >
      • Heilmittel
      • Hilfsmittel
    • Reha​ >
      • Reha​-Sport
      • Beckenbodentraining Kontinenzs­training Schließ­muskel­training
    • Schwerbehinderung >
      • Parkausweis
      • Euro WC-Schlüssel
    • Erwerbs­minderungs­rente
    • Pflege
    • Palliativversorgung
    • Hospizarbeit
    • Sterbebegleitung - Sterbehilfe
  • Arztsuche
    • Studien-Suche >
      • Informationen über Klinische Studien
  • Hilfe
    • Onkologische Spitzenzentren
    • Zweitmeinung
    • Zu welchen Arzt
    • Tipps für den Arztbesuch
    • Arzt und Patient
    • Nützliches
    • Selbsthilfe >
      • Informationen der Selbsthilfe
      • Internetbasierte Kommunikation in der Corona-Krise
      • Videokonferenzen ​der Selbsthilfegruppen
      • Hotline Nummern
  • Aktuelles
    • Internetangebote Krebs Medizin Soziales News
    • Pipelines einiger Pharmahersteller
  • News
    • News 2019-2021
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftung
    • Ouellenangaben & Urheberrecht
    • Kontakt
    • Über Mich