Prof. Dr. Christian Doehn
Highlights der Uroonkologie 2020 (4.11.2020)
Dr. Günter GALLÉ | Wahlarztfür Urologie und Andrologie, Graz
Prostatakarzinom
https://www.med.or.at/esraCMS/extension/media/f/PRO/820/Prostata_Update_Urdlwirt_hand_out_01_2019.pdf (16.01.2020)
Prof. Dr. W. Schultze-Seemann | Universitätsklinikum Freiburg
Prostatakarzinom
https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/09_zentren/cccf/pdf/Pathways/Pathway_PCA.pdf (Gültig bis 6/2020)
P. Bartenstein | Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin | Ludwig-Maximilians-Universität München
PET UND PET/CT Prinzip und Anwendung
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Nuklearmedizin/download/de/mecum/Bart_Vorlesung-PET_PET_CT2020_1.pdf (2020)
Jürgen E. Gschwend | CCC München | Klinikum Rechts der Isar | Technische Universität München
Operative Therapie beim primär oder sekundär (oligo)-metastasierten Prostatakarzinom
https://www.degro.org/ag-stereotaxie/wp-content/uploads/sites/10/2019/12/2019-DEGRO-SBRT-Symposium-Gschwend.pdf (2019)
Joachim Müller, Leitender Arzt Nuklearmedizin Kantonsspital St. Gallen
Lu-177-PSMA aus Sicht des Arztes
https://www.svmtra.ch/files/Dokumente/Verband/Fachstellen/Nuklearmedizin/2019_Zukunftsmusik/191026_NUK19_PPP_Mueller_Joachim.pdf (26.10.2019)
Prof. Dr. T. Knoll - Dr. D. Trijic | Prostatakarzinomzentrum Sindelfingen
Prostatakrebs: Abwarten, Operieren, Bestrahlen?
https://www.klinikverbund-suedwest.de/fileadmin/default/mediapool/kliniken/si/urologie/Dokumente/Praesentationen_Tag_der_Urologie_2019/14_20_Knoll_Trijic_PCA_Therapie_KEYNOTE.pdf (12.10.2019)
Carsten Grüllich | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Metastasiertes hsProstatakarzinom: Behandlungsoptionen für ältere und multi morbide Patienten
http://www.professionalabstracts.com/dgho2019/pdf/open.php?id=157&system=list (ca. 9/2019) (pdf-Datei)
Dr. med. Isabel Rauscher | Nuklearmedizinische Klinik | Klinikum rechts der Isar der TU München
Bildgebung zur Suche von Metastasen und Rezidiven
http://www.mriu.de/pdf/PT_Prostata_2019/7_Bildgebung_Suche_Metastasen_Rezidive.pdf (4.05.2019)
Klinikum rechts der Isar | Technische Universität München | Urologische Klinik und Poliklinik
Roman-Herzog-Krebszentrum | Comprehensive Cancer Center
PD Dr. med. Matthias Heck Leitender Oberarzt
PSMA im Focus
http://www.mriu.de/pdf/PT_Prostata_2019/8_PSMA_Fokus.pdf (04.05.2019)
Dr. Robert Tauber | Urologische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar der TU München (12.05.2018)
Prostatakrebs (im metastasierten Stadium) Medikamentöse Therapie: Auf dem Weg zur individuellen Medizin
http://www.mriu.de/pdf/PT_Prostata_2018/P9_Prostatakrebs_Auf_dem_Weg_zur_individuellen_Medizin.pdf
Thomas Steube| Martini-Klinik am UKE GmbH, Hamburg
Gunhild v. Amsberg | Klinik für Onkologie, Hämatologie und Knochenmarkstransplantation mit Sektion Pneumologie,Onkologisches Zentrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
(2/2018)
Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms
https://www.martini-klinik.de/fileadmin/Dateien/PDFs/Presseartikel/2018/2018-02-22_Onkologie_heute_Update_Prostatakarzinom_Steuber.pdf
PD Dr. Richard Cathomas Stv. Chefarzt Onkologie Kantonsspital Graubünden (2017)
Medikamentöse Therapie beim metastasierten hormon-sensitiven Prostatakarzinom: was gibt es Neues?
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/prostatakarzinom/v646-cathomas-458-vortrag.pdf
Heidenreich, Axel | Uniklinik Köln | Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle urologische und roboter-assistierte Chirurgie (2017)
Stellenwert der Lokaltherapie beim metastasierten hormonnaiven Prostatakarzinom
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/prostatakarzinom/V644%20Heidenreich%20219-vortrag.pdf
Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Stenzl (2017)
Rolle der Radikalen Prostatektomiebeim high risk Prostatakarzinom
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/prostatakarzinom/v30-stenzl-217-vortrag-neu.pdf
Wenz, Frederik | Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg | Universitätsklinikum Mannheim (2017)
Lokal fortgeschrittenes Prostatakarzinom - Pro Radiotherapie
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/prostatakarzinom/v31-wenz-218-vortrag.pdf
Prof. Dr. med. Thomas Steuber, Hamburg | Prostatakrebszentrum Martini Klinik Hamburg | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (2017)
MCRPC, gibt es die optimale Therapiesequenz?
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/psychoonkologie/v776-steuber-222-vortrag.pdf
Markus Hecht | Strahlenklinik Erlangen | Universitätsklinikum Erlangen (03/2017)
Immuntherapie - Klinische Erfahrungen
https://www.degro.org/wp-content/uploads/2017/03/Immuntherapie_Teil_2.pdf
Dr. Günter GALLÉ | Wahlarztfür Urologie und Andrologie, Graz
Prostatakarzinom
https://www.med.or.at/esraCMS/extension/media/f/PRO/820/Prostata_Update_Urdlwirt_hand_out_01_2019.pdf (16.01.2020)
Prof. Dr. W. Schultze-Seemann | Universitätsklinikum Freiburg
Prostatakarzinom
https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/09_zentren/cccf/pdf/Pathways/Pathway_PCA.pdf (Gültig bis 6/2020)
P. Bartenstein | Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin | Ludwig-Maximilians-Universität München
PET UND PET/CT Prinzip und Anwendung
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Nuklearmedizin/download/de/mecum/Bart_Vorlesung-PET_PET_CT2020_1.pdf (2020)
Jürgen E. Gschwend | CCC München | Klinikum Rechts der Isar | Technische Universität München
Operative Therapie beim primär oder sekundär (oligo)-metastasierten Prostatakarzinom
https://www.degro.org/ag-stereotaxie/wp-content/uploads/sites/10/2019/12/2019-DEGRO-SBRT-Symposium-Gschwend.pdf (2019)
Joachim Müller, Leitender Arzt Nuklearmedizin Kantonsspital St. Gallen
Lu-177-PSMA aus Sicht des Arztes
https://www.svmtra.ch/files/Dokumente/Verband/Fachstellen/Nuklearmedizin/2019_Zukunftsmusik/191026_NUK19_PPP_Mueller_Joachim.pdf (26.10.2019)
Prof. Dr. T. Knoll - Dr. D. Trijic | Prostatakarzinomzentrum Sindelfingen
Prostatakrebs: Abwarten, Operieren, Bestrahlen?
https://www.klinikverbund-suedwest.de/fileadmin/default/mediapool/kliniken/si/urologie/Dokumente/Praesentationen_Tag_der_Urologie_2019/14_20_Knoll_Trijic_PCA_Therapie_KEYNOTE.pdf (12.10.2019)
Carsten Grüllich | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Metastasiertes hsProstatakarzinom: Behandlungsoptionen für ältere und multi morbide Patienten
http://www.professionalabstracts.com/dgho2019/pdf/open.php?id=157&system=list (ca. 9/2019) (pdf-Datei)
Dr. med. Isabel Rauscher | Nuklearmedizinische Klinik | Klinikum rechts der Isar der TU München
Bildgebung zur Suche von Metastasen und Rezidiven
http://www.mriu.de/pdf/PT_Prostata_2019/7_Bildgebung_Suche_Metastasen_Rezidive.pdf (4.05.2019)
Klinikum rechts der Isar | Technische Universität München | Urologische Klinik und Poliklinik
Roman-Herzog-Krebszentrum | Comprehensive Cancer Center
PD Dr. med. Matthias Heck Leitender Oberarzt
PSMA im Focus
http://www.mriu.de/pdf/PT_Prostata_2019/8_PSMA_Fokus.pdf (04.05.2019)
Dr. Robert Tauber | Urologische Klinik und Poliklinik, Klinikum rechts der Isar der TU München (12.05.2018)
Prostatakrebs (im metastasierten Stadium) Medikamentöse Therapie: Auf dem Weg zur individuellen Medizin
http://www.mriu.de/pdf/PT_Prostata_2018/P9_Prostatakrebs_Auf_dem_Weg_zur_individuellen_Medizin.pdf
Thomas Steube| Martini-Klinik am UKE GmbH, Hamburg
Gunhild v. Amsberg | Klinik für Onkologie, Hämatologie und Knochenmarkstransplantation mit Sektion Pneumologie,Onkologisches Zentrum, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
(2/2018)
Therapie des metastasierten Prostatakarzinoms
https://www.martini-klinik.de/fileadmin/Dateien/PDFs/Presseartikel/2018/2018-02-22_Onkologie_heute_Update_Prostatakarzinom_Steuber.pdf
PD Dr. Richard Cathomas Stv. Chefarzt Onkologie Kantonsspital Graubünden (2017)
Medikamentöse Therapie beim metastasierten hormon-sensitiven Prostatakarzinom: was gibt es Neues?
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/prostatakarzinom/v646-cathomas-458-vortrag.pdf
Heidenreich, Axel | Uniklinik Köln | Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle urologische und roboter-assistierte Chirurgie (2017)
Stellenwert der Lokaltherapie beim metastasierten hormonnaiven Prostatakarzinom
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/prostatakarzinom/V644%20Heidenreich%20219-vortrag.pdf
Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Stenzl (2017)
Rolle der Radikalen Prostatektomiebeim high risk Prostatakarzinom
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/prostatakarzinom/v30-stenzl-217-vortrag-neu.pdf
Wenz, Frederik | Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg | Universitätsklinikum Mannheim (2017)
Lokal fortgeschrittenes Prostatakarzinom - Pro Radiotherapie
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/prostatakarzinom/v31-wenz-218-vortrag.pdf
Prof. Dr. med. Thomas Steuber, Hamburg | Prostatakrebszentrum Martini Klinik Hamburg | Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (2017)
MCRPC, gibt es die optimale Therapiesequenz?
https://www.onkopedia.com/de/wissensdatenbank/wissensdatenbank/psychoonkologie/v776-steuber-222-vortrag.pdf
Markus Hecht | Strahlenklinik Erlangen | Universitätsklinikum Erlangen (03/2017)
Immuntherapie - Klinische Erfahrungen
https://www.degro.org/wp-content/uploads/2017/03/Immuntherapie_Teil_2.pdf
Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Univ. Prof. Dr. med. Ch. Rübe
Strahlentherapie und Klinische Strahlenbiologie
https://www.uniklinikum-saarland.de/fileadmin/UKS/Einrichtungen/Kliniken_und_Institute/Radiologie/Strahlentherapie/Lehre/Seminar_Strahlentherapie_SS2015.pdf
Universitätsklinikum Frankfurt
Goethe Universität Frankfurt
Vorlesungen Strahlenschutz und Strahlentherapie
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-radiologie/strahlentherapie/lehre/downloads/
Wechselwirkung von Strahlung mit Materie
https://www.kgu.de/fileadmin/redakteure/Fachkliniken/Radiologie/Strahlentherapie/downloads/lehre/1.2_Wechselwirkung.pdf (11.09.2018)
Röntgenstrahlen - Erzeugung und Eigenschaften
https://www.kgu.de/fileadmin/redakteure/Fachkliniken/Radiologie/Strahlentherapie/downloads/lehre/1.3_Roentgenstrahlerzeugung.pdf (11.09.2018)
Dosimetrie und Strahlenschutz: Begriffe und Einheiten
https://www.kgu.de/fileadmin/redakteure/Fachkliniken/Radiologie/Strahlentherapie/downloads/lehre/1.4_Dosisbegriffe.pdf (11.09.2018)
Physikalische Grundlagen der Strahlentherapiehttps://www.kgu.de/fileadmin/redakteure/Fachkliniken/Radiologie/Strahlentherapie/downloads/lehre/1.5_Strahlentherapie.pdf (11.09.2018)
Strahlentherapie - klinische Grundlagen
https://www.kgu.de/fileadmin/redakteure/Fachkliniken/Radiologie/Strahlentherapie/downloads/lehre/1.6_Strahlentherapie.pdf
Grundlagen der biologischen Strahlenwirkunghttps://www.kgu.de/fileadmin/redakteure/Fachkliniken/Radiologie/Strahlentherapie/downloads/lehre/Vorlesung_Strahlenbiologie_WS_2020_fuer_Homepage.pdf
Strahlenschutz: biologische Grundlagen
https://www.kgu.de/fileadmin/redakteure/Fachkliniken/Radiologie/Strahlentherapie/downloads/lehre/Vorlesung_Strahlenschutz_WS2020_fuer_Homepage.pdf