• Suche
  • Hilfe
    Studien
    Therapien
    Folgen
Treffpunkt der Metastasierten
  • Ratgeber
    • Neues Coronavirus Sars-CoV‑2 und Krebs
    • Prostatakarzinom Klassifikation
    • Therapieoptionen Übersicht
    • Magazine und Zeitschriften
    • Rundfunk Gesundheitsthemen
  • Vorsorge
    • Prostatakrebs - Allgemeine Informationen
  • Symptome
  • Diagnose
    • Urinuntersuchungen
    • Blutuntersuchungen
    • PSA-Test
    • Liquid Biopsy
    • PCA3-Test
    • Prostata Biopsie
    • mpMRT - ​Multiparametrische Prostata-MRT / Fusionsbiopsie
    • TRUS - ​​Transrektaler Ultraschall
    • DXA Knochendichtemessung
    • Sonografie - ​​Ultraschall
    • Elastografie
    • CT - Computertomographie
    • MRT - Magnet­resonanz­tomografie
    • Szintigraphie
    • SPECT - Single Photon Emission Computed Tomography
    • PSMA PET/CT PET/MRT
    • Tumorgenomtest
  • Therapie
    • Lokal begrenztes Prostatakarzinom >
      • Abwarten >
        • Aktive Überwachung - Active Surveillance
        • Abwartendes Beobachten - Watchful Waiting
      • Therapie des Primärtumors >
        • Transurethrale Prostataresektion (TURP)
        • Radikale Prostatektomie (RP) Operation >
          • Roboter Assistierte Prostatektomie (RARP)
          • Radikale perineale Prostatektomie (RPP) Operation
        • Perkutane Strahlentherapie von außen >
          • Protonenbestrahlung
        • Brachytherapie - interne Strahlentherapie >
          • LDR-Brachytherapie - Spickung der Prostata
          • HDR-Brachytherapie - Afterloading
        • Fokale Therapien und weitere Behandlungs- möglichkeiten der Prostata >
          • Irreversible Elektroporation (IRE) – Starkstrom gegen Prostatakrebs / Nanoknife Methode
          • Kryotherapie - Kältetherapie
          • Lokale Hyperthermie - Wärmetherapie
          • Stereotaktische Strahlentherapie (SBRT) CyberKnife-Behandlung
          • HIFU - Hochintensivierter, fokussierter Ultraschall >
            • ​MRgFUS
            • TULSA-PRO
          • Vaskuläre photodynamische Therapie (VTP) - Laserlicht | TOOKAD Verfahren mit Padeliporfin
    • Lokal fortgeschrittenes und metastasiertes Prostatakarzinom >
      • Hormontherapien >
        • GnRH-Analogon Hormontherapie
        • ​GnRH-Antagonist Hormontherapie
        • Flutamid (FLUTA-cell®​)
        • Bicalutamid​ (Casodex®)
        • Relugolix​
        • ​Östroge
        • Apalutamid (Erleada®)
        • Darolutamid (Nubeqa®)
        • Abirateron (Zytiga®)
        • Enzalutamid (Xtandi®)
        • Bilaterale Orchiektomie - Chirurgische Kastration
      • Chemotherapie >
        • Docetaxel (Taxotere®)
        • Cabazitaxel (Jevtana®)
      • Strahlentherapie von Innen / ​Radionuklide >
        • Lutetium177-PSMA
        • 225Actinium-PSMA
        • Lutetium-177 Actinium-225 Kombination
        • Radium-223 / Alpharadin (Xofigo®)
        • Weitere Radionuklide
      • Personalisierte Krebsmedizin >
        • Protein-Inhibitoren >
          • Olaparib (Lynparza®)
          • ​Rucaparib​ (Rubraca®)
          • Niraparib (Zejula®)
          • Talazoparib (Talzenna®)
          • Opaganib (Yeliva®)​
          • Abemaciclib (Verzenios®)
          • ​Fadraciclib (CYC-065)
          • Entrectinib (Rozlytrek®)
          • Cabozantinib​ (XL 184)
          • Ipatasertib​ ​(GDC-0068)
          • Tasquinimod (ABR-215050)
          • Berzosertib (M6620, VX-970)
        • Antikörper Krebstherapie >
          • Antikörper CC-1
      • Immuntherapie >
        • Checkpoint-Inhibitoren >
          • Pembrolizumab (Keytruda®)
          • Nivolumab (Opdivo®)
          • Atezolizumab​ (Tecentriq®)
          • Ipilimumab (Yervoy®)
        • Impfung >
          • Curevac
      • Zusatzbehandlungen >
        • Moderate Ganzkörper-hyperthermie
        • Fieber Therapie (PAMP-Therapie)
      • Wissenswertes
      • Schmerztherapie
      • ​Gezielte Metastasen-Therapien >
        • Strahlentherapie von außen / Perkutan (Metastasen)
        • Lymphknoten- metastasen
        • Knochenmetastasen
        • Viszerale Metastasen >
          • Lungenmetastasen >
            • Radiofrequenz-Ablation (RFA)
            • Elektrochemotherapie (ECT)
          • Lebermetastasen
          • Hirnmetastasen
      • Sehr unwahrscheinlich - Spontanheilung bei Krebs
    • Psychoonkologie
    • Komplementär​medizin >
      • Bewegung
      • Ernährung
      • NEM >
        • Ausgesuchte NEM
      • Vitamine
    • Palliative Therapie
  • Auswirkungen
    • Aszites ​- Wasseransammlung in der Bauchhöhle
    • Entzündung, Infektion, Fieber
    • Fatigue - Erschöpfung und Müdigkeit bei Krebs
    • Gynäkomastie - Brustvergrößerung beim Mann
    • Harninkontinenz
    • ​Harnleiterschiene - Abflusshindernis im Harnleiter
    • Impotenz
    • Inappetenz und Kachexie - Gewichtsverlust bei Krebs
    • ​Kiefernekrose - Absterben von Knochenzellen im Kiefer
    • Lymphödem und Lymphstau
    • Meteorismus - Blähsucht
    • Mononeuropathie und Polyneuropathie
    • Neuroendokrines Prostatakarzinom
    • Neutropenie
    • Obstipation ​- Darmverstopfung
    • Schmerzen
    • Strahlenpneumonitis
    • Verminderte​ Lebensqualität
    • Sonstige Auswirkungen
  • Nachsorge
    • Reha​ >
      • Reha​-Sport
      • Beckenbodentraining
    • Krankentransport​
    • Schwerbehinderung >
      • Parkausweis
      • Euro WC-Schlüssel
    • Erwerbs­minderungs­rente
    • Pflege >
      • Haushaltshilfe
    • Palliativversorgung
    • Hospizarbeit
  • Hilfe
    • Krebshilfe und Krebsgesellschaften
    • Selbsthilfe >
      • Internetbasierte Kommunikation in der Corona-Krise
      • Videokonferenzen ​der Selbsthilfegruppen
      • Hotline Nummern
      • Gesundheits- und Prostata-Apps
    • Zweitmeinung >
      • Arzt und Patient
    • Behandlung im Krankenhaus​ >
      • Kliniken >
        • Kliniken in Oberbayern
    • Heil- und Hilfsmittel >
      • Heilmittel
      • Hilfsmittel
    • Recht / Kosten >
      • Rechtliches
      • Patientenvorsorge
      • Kosten >
        • IGeL
  • Wissen
    • Vorträge
    • Kurse
    • Aktuelle Kongresse
    • Forschung >
      • Pipeline einiger Pharmahersteller
    • Klinische Studien >
      • Off-Label-Use >
        • Studientest
    • Prostatakrebs Wörterbuch >
      • Wörterbuch PSA
      • Wörterbuch Anatomie - Körperteile
      • Wörterbuch Anatomische Lage- und Richtungs- bezeichnungen
      • Wörterbuch Darreichungsformen von Arzneimitteln
      • Wörterbuch Prostatakrebs - Definitionen
      • Wörterbuch Urologische Erkrankungen
      • Wörterbuch Erkrankungen und Veränderungen des Körpergewebes
      • Wörterbuch Mögliche Neben- und Folgeerkrankungen
      • Wörterbuch Bildgebungen und Diagnosearten
      • Wörterbuch Laborwerte
      • Wörterbuch Medizin Bereiche
      • Wörterbuch Therapie Arten
      • Wörterbuch Medizinische Abkürzungen
      • Wörterbuch Sonstiges
    • Englischsprachige Quellen
  • News
    • Veranstaltungen
    • Gemeinsamer Bundesausschuss
    • IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
    • DGU - Deutsche Gesellschaft für Urologie
    • DKK - ​Deutscher Krebskongress
    • DGHO - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
    • dkfz - Krebsinformations dienst ​ / Deutsches Krebsforschungs zentrum
    • Deutsche Krebshilfe
    • Verbraucherzentrale
    • Interessant
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies deaktivieren
    • Haftung
    • Ouellenangaben & Urheberrecht
    • Kontakt
    • Über diese Website
    • Über Mich
News
​ 
Interes­santes ​- Infor­mationen

Nachrichten

Prostatakrebs
Bitte beachten: Leider dauert die Entwicklung neuer Medikamente oft Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte und oft erweisen sich große Erwartungen auf neue Wirkstoffe, Techniken und Therapien als Trugschluss und in der Entwicklung schaffen es leider nur die allerwenigsten Medikamente bis zur Zulassung und Marktreife.
Aber es gibt Hoffnung auf neue wirksamere Medikamente und bessere Therapien.​​

Krebs und COVID-19: „Definitive Impfempfehlung!“

7/2/2021

 
Bild
biermann-medizin.de am 5.02.2021
​https://biermann-medizin.de/krebs-und-covid-19-definitive-impfempfehlung/

COVID-19-Impfempfehlung

6/2/2021

 
Bild
Robert Koch-Institut am 4.02.2021
Beschluss der STIKO zur 2. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung
Epidemiologisches Bulletin 5/2021
Zitat aus Seite 4 (Priorisierung Stufe 3):
".....
▶ Personen im Alter von ≥ 70 – 74 Jahren
▶ Personen mit Vorerkrankungen mit hohem Risiko (Zustand nach Organtransplantation, aktive maligne hämatologische Erkrankungen, fortgeschrittene solide Tumorerkrankungen, die nicht in Remission sind, sowie Tumorerkrankungen unter aktueller systemischer Therapie (ausgenommen ausschließlich antihormonelle Monotherapie), interstitielle Lungenerkrankungen, psychiatrische Erkrankungen (bipolare Störung, Schizophrenie und schwere Depression), Demenz, Diabetes mellitus mit einem HbA1c ≥ 58 mmol/mol bzw. ≥ 7,5 %, COPD und andere ähnlich schwere Lungenerkrankungen, Adipositas (BMI > 30kg/m2), chronische Lebererkrankungen inkl. Leberzirrhose, chronische Nierenerkrankungen
....."

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/05_21.pdf

Corona-Impfpriorisierung - Diese Vorerkrankten werden bevorzugt geimpft

29/1/2021

 
Bild
Pharmazeutische Zeitung am 28.01.2021
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/diese-vorerkrankten-werden-bevorzugt-geimpft-123352/

Corona-Impfung bei Krebs? Online-Veranstaltung der Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten (DeSEK)

28/1/2021

 
Bild
Fragen an Experten. Einblicke in die Praxis. Austausch mit Betroffenen.
Am 4. Februar 2021 (Weltkrebstag) von 14:00 bis 15:30 Uhr
Livestream unter: 
www.desek.de

Strahlentherapie nicht aus Sorge vor Corona verschieben!

19/1/2021

 
Bild
Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie | degro.org am 19.01.2021
https://www.degro.org/strahlentherapie-nicht-aus-sorge-vor-corona-verschieben/

Erste COVID-19-Impfstoffe kurz vor der Zulassung in Deutschland - was heißt das für Krebspatienten?

20/12/2020

 
Bild
Deutsches Krebsforschungszentrum | dkfz.de am 18.12.2020
​https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-80-Erste-COVID-19-Impfstoffe-kurz-vor-der-Zulassung-in-Deutschland.php

Ambulante Prostatakarzinom-Behandlung mittels robotergesteuerter Radiochirurgie während der Covid-19 Pandemie

16/12/2020

 
Bild
healthcare-in-europe.com am 15.12.2020
​https://healthcare-in-europe.com/de/news/ambulante-prostatakarzinom-behandlung-mittels-robotergesteuerter-radiochirurgie-waehrend-der-covid-19-pandemie.html

Zweite Pandemiewelle trifft Krebspatienten hart

15/12/2020

 
Bild
Deutsches Krebsforschungszentrum | dkfz.de am 14.12.2020
​https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-79-Zweite-Pandemiewelle-trifft-Krebspatienten-hart.php

Verordnung zum Anspruch auf Schutzmasken zur Vermeidung einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2

15/12/2020

 
Bild
Bundesministerium für Gesundheit

Informationen zum Coronavirus

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html

Verordnung zum Anspruch auf Schutzmasken zur Vermeidung einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/SchutzmV_BAnz_AT_15.12.2020.pdf

Auszug:

...
​§ 1 Anspruchsberechtigter Personenkreis:
...
f)
aktive,  fortschreitende oder  metastasierte  Krebserkrankung  oder  stattfindende Chemo-  oder  Radiotherapie, welche die Immunabwehr beeinträchtigen kann,
...


§ 2 Inhalt des Anspruchs

(1)  Die anspruchsberechtigten Personen haben im Zeitraum vom 15. Dezember 2020 bis zum Ablauf des 6. Januar 2021 einen Anspruch auf einmalig drei Schutzmasken.
(2)  Die anspruchsberechtigten Personen haben im Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum Ablauf des 28. Februar 2021 einen Anspruch auf einmalig sechs Schutzmasken und im Zeitraum vom 16. Februar 2021 bis zum Ablauf des 15. April 2021 einen weiteren Anspruch auf einmalig sechs Schutzmasken.
(3)  Von dem Anspruch nach den Absätzen 1 und 2 umfasst sind die in der Anlage aufgeführten abgabefähigen Schutzmasken.

...


§ 6 Eigenbeteiligung der Anspruchsberechtigten

Jede anspruchsberechtigte Person hat bei der Abgabe von Schutzmasken nach § 4 Absatz 2 Satz 1 an die abgebende Apotheke eine Eigenbeteiligung in Höhe von zwei Euro je Abgabe von sechs Schutzmasken zu leisten. Die Eigenbeteiligung verbleibt in der Apotheke und wird auf den in § 5 Absatz 2 genannten Erstattungsbetrag angerechnet. 

...

mehr unter:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/SchutzmV_BAnz_AT_15.12.2020.pdf

Bin ich mit dem Coronavirus infiziert?

9/12/2020

 
Bild
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin | DEGAM Stand 19.06.2020
Publiziert bei: AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.) 

https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/054-054p_S1_Neues_CORONA_Virus_2020-06_1_01.pdf

Mehr Informationen über das Neues Coronavirus Sars-CoV‑2 und Krebs.

Coronavirus-Update #67: Der lange Schatten des Virus | NDR Podcast

6/12/2020

 
Coronavirus Update | NDR Podcast | Alle  Videos

"Zweite Welle" verunsichert Krebspatienten Krebsinformationsdienste als Ansprechpartner

16/11/2020

 
Bild
Krebsinformationsdienst | dkfz.de am 16.11.2020
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2020/dkfz-pm-20-70-Zweite-Welle-verunsichert-Krebspatienten.php

Coronavirus: Das müssen Krebspatienten wissen - Wer zur Risikogruppe gehört und was das bedeutet

10/11/2020

 
Bild
Krebsinformationsdienst.de am 9.11.2020
​https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/2020/news012-coronavirus-ansteckungsgefahr-bei-krebs.php

Mehr Informationen über Krebs und Covid-19.

Coronavirus-Update: Eine Empfehlung für den Herbst | NDR Podcast mit Virologe Christian Drosten

8/9/2020

 
Coronavirus Update | NDR Podcast mit Virologe Christian Drosten | Alle  Videos

Mehr Informationen über das Neues Coronavirus ​Sars-CoV‑2 und Krebs.

Antworten zu Corona und Ernährung bei Krebs

13/7/2020

 
Eat What You Need | Was essen bei Krebs?
https://www.was-essen-bei-krebs.de/corona/

Mehr Informationen über Corona und Krebs

DIVI - Aktuelle Informationen COVID-19​

17/6/2020

 
DIVI - Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.

Aktuelle Informationen COVID-19
https://www.divi.de/register/aktuelle-informationen​​


Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall-und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie
https://www.divi.de/empfehlungen/publikationen/covid-19/1540-covid-19-ethik-empfehlung-v2/file

​
Entscheidungsfindung bei nicht ausreichenden Intensiv-Ressourcen
https://www.divi.de/empfehlungen/publikationen/covid-19/1529-covid-19-ethik-abbildung/file


DIVI-Intensivregister
Im DIVI-Intensivregister melden alle Krankenhaus-Standorte in Deutschland, die intensivmedizinische Behandlungskapazitäten vorhalten, differenziert in low-care, high-care und ECMO Versorgung

https://www.intensivregister.de/#/intensivregister

Mehr Informationen über Covid-19 und Krebs

Forschung abseits von COVID-19: Kommen Krebsmedizin und Co. nun zu kurz?

4/6/2020

 
biermann-medizin.de am 3.06.2020
https://biermann-medizin.de/forschung-abseits-von-covid-19-kommen-krebsmedizin-und-co-nun-zu-kurz/

Opaganib - Krebsmedikament gegen Covid-19 in Erprobung

17/5/2020

 
pharmazeutische-zeitung.de am 15.05.2020
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/krebsmedikament-gegen-covid-19-in-erprobung-117612/

Zu späte Diagnosen durch COVID-19 - „Krebs nimmt keine Rücksicht auf die Corona-Krise"

16/5/2020

 
healthcare-in-europe.com
https://healthcare-in-europe.com/de/news/krebs-nimmt-keine-ruecksicht-auf-die-corona-krise.html (14.05.2020)

Coronapandemie verzögert Diagnose von Krebserkrankungen

14/5/2020

 
aerzteblatt.de am 13.05.2020
​https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/Krebstherapie?s=&p=1&n=1&nid=112835

Krebstherapien dulden keinen Aufschub – auch nicht in Zeiten von Corona

12/5/2020

 
helios-gesundheit.de am 12.05.2020
https://www.helios-gesundheit.de/unternehmen/aktuelles/pressemitteilungen/detail/news/krebstherapien-dulden-keinen-aufschub-auch-nicht-in-zeiten-von-corona/

Testosteronsenkende Mittel schützen vor Covid-19

12/5/2020

 
tagblatt.ch am 11.05.2020
https://www.tagblatt.ch/leben/forschung-technik/testosteronsenkende-mittel-schutzen-vor-covid-19-ld.1219691

Prostatakrebs: Schützt die Hormontherapie vor Covid-19?

8/5/2020

 
prostata-hilfe-deutschland.de am 8.05.2020
https://prostata-hilfe-deutschland.de/covid-19-prostatakrebs-hormontherapie/

Therapeutische Medikamente gegen die Coronavirusinfektion Covid-19

8/5/2020

 
vfa.de am 30.04.2020

Zitat (etwa in der Mitte des Textes): "In UK wird auch Dexamethason, ein Cortison-Derivat mit bekannter antientzündlicher Wirkung, zur Dämpfung der Immunreaktionen bei Covid-19-Patienten erprobt."


https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/therapeutische-medikamente-gegen-die-coronavirusinfektion-covid-19

Prostatakrebsbehandlung schützt möglicherweise vor Covid-19

7/5/2020

 
git-labor.de am 07.05.2020
https://www.git-labor.de/news/aus-der-wissenschaft/prostatakrebsbehandlung-schuetzt-moeglicherweise-vor-covid-19

<<Zurück
    Prostatakrebs News
    Prostata Hilfe Deutschland​
    https://prostata-hilfe-deutschland.de/prostata-news/
    Healthcare in europe
    ​Aktuelles | Forschung
    Diagnostische Bildgebung
    Labor | Pathologie
    Behandlung
    ​https://healthcare-in-europe.com/de/home/
    Neues aus Forschung und Wissenschaft
    Deutsches​Gesundheits Portal
    https://www.deutschesgesundheitsportal.de/krankheitsbilder/prostatakrebs/.
    dkfz
    ​Deutsches Krebsforschungs-zentrum
    https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/index.php
    Biermann-Medizin.de
    https://biermann-medizin.de/fachbereiche/onkologie/medizin-forschung-onkologie/
    vfa - Die forschenden Pharma-Unternehmen
    https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/fortschritte-krebs
    Medscape
    https://deutsch.medscape.com/
    Medica Magazin
    https://www.medica.de/de/News/Redaktionelle_News?mcat_id=7843.​
    News Kategorien

     

    Alle
    Abemaciclib
    Abirateron
    Ablationsverfahren
    Abwarten
    Abwartendes Beobachten
    Achtung
    Actinium
    Adjuvante
    ADT
    Aerzteblatt.de
    Aerztezeitung.de
    Aggressiv
    Akttive Überwachung
    Alternativ Medizin
    Antikörper
    Apalutamid
    Aponet.de
    Apoptose
    Apotheke Adhoc.de
    Apothekenumschau
    App
    Arbeitsfähigkeit
    Arznei News.de
    Arzt
    ASCO
    ASCO20
    ASCO21
    ASS
    AstraZeneca
    Atembeschwerden
    Atezolizumab
    AWMF
    Bayer
    Bayerisches-aerzteblatt.de
    Beckenbodentraining
    Berzosertib
    Betanet.de
    Bevacizumab
    Bewegung
    Biermann Medizin.de
    Bildgebung
    Biomarker
    BioNTech
    Biopsie
    Bipolare Androgentherapie
    Blutkrebs
    Bluttest
    BPS
    Bps Magazin
    Brachytherapie
    BRCA
    Br.de
    Broschüre
    Brustkrebs
    Brustwachstum
    Bundesministerium Für Gesundheit
    Bundesministerium Für Gesundheit
    Cabazitaxel
    Cannabis
    Capivasertib
    Capsaicin
    CAR T
    Ccc
    Chance
    Chat
    Checkpoint Inhibitoren
    Chemotherapie
    Chirurgie
    CME
    Coronavirus
    Cortison
    CRISPR
    CRPC
    CT
    CyberKnife
    Darmkrebs
    Darolutamid
    Deep Learning
    Degro.org
    Dekade-gegen-krebs.de
    Demenz
    Denosumab
    Der Niedergelassene Arzt
    Deutsche Krebsgesellschaft
    Deutsche Krebshilfe
    Deutschesgesundheitsportal.de
    Dexamethason
    Dgho
    DGU
    DGU On Demand
    Diabetes
    Diagnose
    Dickdarmkrebs
    Dkfz.de
    DKK ON DEMAND
    DNA
    Doccheck.com
    Docetaxel
    DoktorWeigl
    Dr Weigl
    Duktales Adenokarzinomen
    Dw.com
    ECT
    Einblick Magazin
    Elastographie
    Entrectinib
    Enzalutamid
    Enzym
    Erbrechen
    Erdafitinib
    Erektile Dysfunktion
    Ernährung
    Erstdiagnose
    Fatigue
    Fernmetastasen
    Film
    Flexikon.doccheck.com
    Fokalen Therapie
    Förderung
    Forschung
    Fortgeschrittener Prostatakrebs
    Fraunhofer
    Früherkennung
    Fusionsbiopsie
    G-BA
    Gehirnmetastasen
    Gelbe Liste
    Gemeinsamer Bundesausschuss
    Genetik
    Genom
    Gentherapie
    Gesundheitsversorgung
    Gleason Score
    Gleason Score 10
    Gleason Score 6
    Gleason Score 7
    Gleason Score 8
    Gleason Score 9
    Gutartige Prostatavergrößerung
    Gynäkomastie
    Haushaltshilfe
    Healthcare In Europe
    Heilpflanze
    Heilung
    Heilversuch
    High Risk
    Hilfe
    Hirntumor
    Hitzewallungen
    Hoffnung
    Hormon
    Hormontherapie
    Hospiz
    Hydromorphon
    Idw
    Immunsystem
    Immuntherapie
    Immuntherapiekrebs.de
    Impfung
    Implantat
    Indikation
    Informationen
    Inkontinenz
    Internet
    Internetportal
    Interpharma.ch
    Interview
    Ipatasertib
    Ipilimumab
    IQWiG
    IRE
    Irreversible Elektroporation
    Jameda.de
    Kastrationsresistent
    KI
    Kiefernekrose
    Knochdichte
    Knochenmarkbiopsie
    Knochenmetastasen
    Knochenschwund
    Kognitive Störungen
    Kompass Ernährung
    Komplementärmedizin
    Kongress
    Kosten
    Krankenhaus
    Krankenkasse
    Krebs Auslöser
    Krebsfolgen
    Krebsforschungszentrum Heidelberg
    Krebsgesellschaft.de
    Krebsgesellschaft NRW
    Krebsinformationsdienst
    Krebsinformationsdienst.de
    Krebs-nachrichten.de
    Krebsstadium
    Krebstag
    Krebsvorsorge
    Kurativ
    Kyphoplastie
    Laborwerte
    Larotrectinib
    Lasertherapie
    Lebenserwartung
    Lebensmut Magazin
    Lebensqualität
    Leberkrebs
    Lebermetastasen
    Leitlinie
    Leptomeningeale Metastasen
    Leukämie
    Lichttherapie
    Liquid Biopsy
    Literatur Des Monats
    Lokaler Prostatakrebs
    Lokal Fortgeschrittener Prostatakrebs
    Low Risk
    Lungenkrebs
    Lungenmetastasen
    Lutetium
    Lymph
    Lymphadenektomie
    M0CRPC
    Magazin
    Magazin Forum Sanitas
    Magazin Kompass Ernährung
    Magazin Perspektive LEBEN
    Martini Klinik
    MCRPC
    Mdr.de
    Medica.de
    Medical Tribune.de
    Medikamente
    Medmedia.at
    Medmix.at
    Medscape
    Medscape.de
    MedWiss
    Melanom
    Merck
    Metastasen
    Meta-Treff.de
    Metformin
    Methadon
    MHSPC
    Misteltherapie
    Molekulare Diagnostik
    MpMRT
    MRT
    Multiparametrische MRT
    Muskelabbau
    Mutationen
    MyHandicap
    My Health.ch
    Nano
    Nebenwirkungen
    NEM
    Neue Studie
    Neuroendokrine Tumore
    Neuropathie
    News
    Niraparib
    Nivolumab
    Nobelpreis
    Notfall
    Nuklearmedizin
    Nutzenbewertung
    Off Label
    Olaparib
    Oligometastasiert
    Oncotrends.de
    On Demand
    Onkopedia
    Onkopedia.de
    Opaganib
    Opioide
    Palliativ
    PARP Hemmer
    PARP-Hemmer
    Patient
    Paul-Ehrlich-Institut
    Pembrolizumab
    Personalisierte Krebsmedizin
    Perspektive Leben
    PET CT
    Pfizer
    Pflege
    PharmaFakten
    Pharmazeutische Zeitung.de
    Photonen
    Podcast
    Potenz
    Präzisionsonkologie
    Pressemeldung
    Presseportal.de
    Prognose
    Progress
    Progressionsrate
    Prostata.de
    Prostata Hilfe Deutschland
    Prostata OP
    Prostatavergrößerung
    Protein
    Protonen
    PSA
    PSA Anstieg
    PSA Test
    PSA Verdopplungszeit
    PSA-Verdopplungszeit
    PSMA
    Psychoonkologie
    R1
    Radioonkologie
    Radium 223
    Ratgeber
    Rechtliches
    Rehabilitation
    Relugolix
    Rente
    Resilienz
    Resistenz
    Rezidiv
    Risiko
    RNA
    Roche
    Röntgen
    Rote Hand Brief
    Rubraca
    Rucaparib
    Rückfall
    Sakk.ch
    Salvage
    SAPV Team
    Schmerzen
    Schmerzmittel
    Schmerztherapie
    Schweiz
    Schwerbehinderung
    Scinexx.de
    Sedierung
    Selbsthilfe
    Solide Tumoren
    Sonosensibilation
    Spätfolgen
    Spektrum
    Spontanheilung
    Sport
    Stammzellen
    Statin
    Statinen
    Statistik
    Sterben
    Stereotaktische Bestrahlung
    Strahlentherapie
    Studie
    Suche
    Supportivtherapie
    SWR
    Symptome
    Systemtherapie
    Szintigraphie
    Talazoparib
    TCR-Therapie
    Tele-akademie.de
    Testosteron
    Therapien
    Therapiesequenz
    Tipp
    TK Die Techniker
    Tödlich
    Treffen
    Triton
    TRUS
    Tumorblocker
    Tumorvolumen
    Übelkeit
    Überlebensvorteil
    Ultraschall
    Unheilbar
    Urin
    Urologenportal.de
    Urologie Am Ring
    Veranstaltung
    Verbraucherzentrale
    Veru-111
    Vfa
    Vfa.de
    Video
    Viomedo.de
    Viren
    Virentherapie
    Vitamin D
    Vitamine
    Vortrag
    Warburg-Effekt
    Was-essen-bei-krebs.de
    Webauftritt
    Webinar
    Webseite
    Wirkstoff
    Wissen
    Wissenschaft Aktuell
    Wissenschaft.de
    Wissenswertes
    YouTube
    Zielgerichtete Therapie
    Zukunft
    Zulassung
    Zulassungsempfehlung
    Zusatznutzen
    Zweitmeinung

    Archiv

    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Oktober 2018
    Januar 2018

    Leider können bei älteren Nachrichten die Links ins Leere führen.
    Da es nicht möglich ist alle  LInks bei den älteren Nachrichten aktuell zu halten.

    RSS-Feed

    Google-Suche nach 
    ​Prostatakrebs
    Metastasen
    Prostatakrebs Studie
    Prostatakrebs News
    Oligo-Metastasierung
     
Webseiten Suche
Fragen zu Krebs?
Kostenlose Informationen ​gibt es
​bei den Krebshilfe Organisationen



Krebsinformationsdienst des
Deutschen Krebsforschungszentrums

Telefon   0 800 / 420 30 40

​
Infonetz Krebs
Deutsche Krebshilfe und
DKG | Deutsche Krebsgesellschaft 
Telefon   0 800 / 80 70 88 77
Bild


​
​
BMG | Bundesministerium für Gesundheit  

Bürgertelefon zur Krankenversicherung
030 / 340 60 66 – 01


Bürgertelefon zur Pflegeversicherung
030 / 340 60 66 – 02


​Bürgertelefon zur gesundheitlichen Prävention
030 / 340 60 66 – 03


Bürgertelefon zum Coronavirus
030 / 346 465 100​   




BMAS | Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Bürgertelefon zur Rente
030 / 221 911 - 001

Bürgertelefon zur Behinderung
030 / 221 911 - 006
​


​

​BMFSFJ | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Wege zur Pflege

Telefon   030 / 20 17 91 31

Patientenberatung 

UPD | Unabhängige Patientenberatung Deutschland
Die Patientenberatung bietet deutschlandweit unabhängige und kostenfreie Hilfe und Beratung rund um das Thema Gesundheit & Patientenrechte.
Telefon   0 800 / 011 77 22




Sorgen kann man teilen

TelefonSeelsorge
0 800 / 111 0 111
0 800 / 111 0 222
116 123  
​
Notfall

112            Rettungsdienst
116 117   Ärztlicher Bereitschaftsnotdienst



Informationen über Prostatakrebs:



Deutsche Krebshilfe
Die Deutsche Krebshilfe unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.

Prostatakrebs (Prostatakarzinom)
https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/haeufige-krebsarten/prostatakrebs/
​
Ratgeber Prostata Krebs
https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Prostatakrebs_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
https://www.krebshilfe.de/

​



Krebsinformationsdienst 
Der Krebsinformationsdienst bietet aktuelles Wissen, Hilfe und individuelle Beratung zur Bewältigung von Krebs.

Prostatakrebs: Symptome, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge
https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/index.php
​
Psychosoziale Krebsberatungsstellen: Unterstützung, Beratung, Information
https://www.krebsinformationsdienst.de/service/adressen/krebsberatungsstellen.php





Leitlinienprogrammes Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft /  Deutsche Krebshilfe / AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.) 

Patientenleitlinien Prostatakrebs 
https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/patientenleitlinien/prostatakrebs/


Leitlinie Prostatakarzinom 
https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/prostatakarzinom/







CCC - Comprehensive Cancer Center | Das Netzwerk der Onkologischen Spitzenzentren
Netzwerk onkologischer Spitzenzentren
Alle Krebspatienten sollen künftig in Deutschland Zugang zu Diagnostik und Therapie auf dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens erhalten. Deshalb hat die Deutsche Krebshilfe das Förderschwerpunktprogramm Onkologische Spitzenzentren ins Leben gerufen. Die Organisation fördert deutschlandweit Spitzenzentren der Krebsmedizin. Das Netzwerk der Onkologischen Spitzenzentren (CCC-Netzwerk) ist der Zusammenschluss dieser Zentren.

http://www.ccc-netzwerk.de/das-netzwerk/mitglieder.html 






Deutsche PalliativStiftung | Deutscher Palliativ Verlag 
Die Deutsche PalliativStiftung (DPS) möchte die großen Versorgungslücken schließen, um eine flächendeckende Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu gewährleisten und auszubauen. 

Medikamenten-Tipps - Informationen zu Palliativsymptomen und deren Behandlung 
https://www.palliativstiftung.de/fileadmin/user_upload/druckwerke/versch._Druckwerke/Medikamententipps_Auflage2_web.pdf

​Komplementäre und alternative Methoden ​in der Palliativversorgung 
https://www.palliativstiftung.de/fileadmin/user_upload/druckwerke/versch._Druckwerke/Komplementaere_und_alternative_Methoden_in_der_Palliativversorgung_Auflage2_web.pdf


Die Pflege Tipps - Palliative Care 
https://www.palliativstiftung.de/fileadmin/user_upload/druckwerke/Pflegetipps/pflegetipps_16_auflage_deutsch_web_04_12_2016.pdf




Netdoktor.de
Gesundheitsportal - Schnelle Hilfe bei Gesundheitsfragen

Heilpflanzen
https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/

Heilpflanzenfinder
https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/heilpflanzenfinder-service

​






Sonstige Informationen:



BMJV  | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Ratgeber für Patientenrechte
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Ratgeber_Patientenrechte.pdf?__blob=publicationFile&v=20 (abgerufen 15.02.2020)



BMAS | Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Ratgeber für Menschen mit Behinderungen
https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/a712-ratgeber-fuer-behinderte-mens-390.pdf?__blob=publicationFile


BMG | Bundesministerium für Gesundheit
Ratgeber Pflege - Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Pflege/Broschueren/200310_BMG_RG_Pflege_barr.pdf


BMFSFJ | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Wege zur Pflege
https://www.wege-zur-pflege.de/start.html




​
​Deutsche Krebshilfe
Ratgeber - Wegweiser zu Sozialleistungen
Die Deutsche Krebshilfe unterstützt unter dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe.
https://www.krebshilfe.de/infomaterial/Blaue_Ratgeber/Wegweiser-zu-Sozialleistungen_BlaueRatgeber_DeutscheKrebshilfe.pdf
​




betanet.de
Das betanet informiert Patienten und Fachleute kostenlos, aktuell und unabhängig über Krankheiten, Behinderungen, Soziales und Recht.

Prostatakrebs - Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen zur Erkrankung
https://www.betanet.de/files/pdf/ratgeber-prostatakrebs.pdf


Palliativversorgung - Sozialrechtliche und psychosoziale Informationen für die letzte Lebensphase 
https://www.betanet.de/files/pdf/ratgeber-palliativversorgung.pdf





​Infektionsschutz.de | Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgH

Merkblatt für chronisch kranke Menschen zum neuartigen Coronavirus
https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-chronisch-kranke-Menschen-Coronavirus.pdf








​
Bild
Bild
Bild
Bild
​​Bitte suchen Sie bei Gesundheitsproblemen einen Arzt auf!
​Das ist die private Website ​​eines an Prostatkrebs erkrankten, medizinischen Laien. Diese Website stellt keine Gesundheitsberatung dar.
​Diese Seite listet vorwiegend nur Links rund um das Thema Prostatakrebs auf. Die Auswahl der Links erfolgte durch einen medizinischen Laien! 
  • Ratgeber
    • Neues Coronavirus Sars-CoV‑2 und Krebs
    • Prostatakarzinom Klassifikation
    • Therapieoptionen Übersicht
    • Magazine und Zeitschriften
    • Rundfunk Gesundheitsthemen
  • Vorsorge
    • Prostatakrebs - Allgemeine Informationen
  • Symptome
  • Diagnose
    • Urinuntersuchungen
    • Blutuntersuchungen
    • PSA-Test
    • Liquid Biopsy
    • PCA3-Test
    • Prostata Biopsie
    • mpMRT - ​Multiparametrische Prostata-MRT / Fusionsbiopsie
    • TRUS - ​​Transrektaler Ultraschall
    • DXA Knochendichtemessung
    • Sonografie - ​​Ultraschall
    • Elastografie
    • CT - Computertomographie
    • MRT - Magnet­resonanz­tomografie
    • Szintigraphie
    • SPECT - Single Photon Emission Computed Tomography
    • PSMA PET/CT PET/MRT
    • Tumorgenomtest
  • Therapie
    • Lokal begrenztes Prostatakarzinom >
      • Abwarten >
        • Aktive Überwachung - Active Surveillance
        • Abwartendes Beobachten - Watchful Waiting
      • Therapie des Primärtumors >
        • Transurethrale Prostataresektion (TURP)
        • Radikale Prostatektomie (RP) Operation >
          • Roboter Assistierte Prostatektomie (RARP)
          • Radikale perineale Prostatektomie (RPP) Operation
        • Perkutane Strahlentherapie von außen >
          • Protonenbestrahlung
        • Brachytherapie - interne Strahlentherapie >
          • LDR-Brachytherapie - Spickung der Prostata
          • HDR-Brachytherapie - Afterloading
        • Fokale Therapien und weitere Behandlungs- möglichkeiten der Prostata >
          • Irreversible Elektroporation (IRE) – Starkstrom gegen Prostatakrebs / Nanoknife Methode
          • Kryotherapie - Kältetherapie
          • Lokale Hyperthermie - Wärmetherapie
          • Stereotaktische Strahlentherapie (SBRT) CyberKnife-Behandlung
          • HIFU - Hochintensivierter, fokussierter Ultraschall >
            • ​MRgFUS
            • TULSA-PRO
          • Vaskuläre photodynamische Therapie (VTP) - Laserlicht | TOOKAD Verfahren mit Padeliporfin
    • Lokal fortgeschrittenes und metastasiertes Prostatakarzinom >
      • Hormontherapien >
        • GnRH-Analogon Hormontherapie
        • ​GnRH-Antagonist Hormontherapie
        • Flutamid (FLUTA-cell®​)
        • Bicalutamid​ (Casodex®)
        • Relugolix​
        • ​Östroge
        • Apalutamid (Erleada®)
        • Darolutamid (Nubeqa®)
        • Abirateron (Zytiga®)
        • Enzalutamid (Xtandi®)
        • Bilaterale Orchiektomie - Chirurgische Kastration
      • Chemotherapie >
        • Docetaxel (Taxotere®)
        • Cabazitaxel (Jevtana®)
      • Strahlentherapie von Innen / ​Radionuklide >
        • Lutetium177-PSMA
        • 225Actinium-PSMA
        • Lutetium-177 Actinium-225 Kombination
        • Radium-223 / Alpharadin (Xofigo®)
        • Weitere Radionuklide
      • Personalisierte Krebsmedizin >
        • Protein-Inhibitoren >
          • Olaparib (Lynparza®)
          • ​Rucaparib​ (Rubraca®)
          • Niraparib (Zejula®)
          • Talazoparib (Talzenna®)
          • Opaganib (Yeliva®)​
          • Abemaciclib (Verzenios®)
          • ​Fadraciclib (CYC-065)
          • Entrectinib (Rozlytrek®)
          • Cabozantinib​ (XL 184)
          • Ipatasertib​ ​(GDC-0068)
          • Tasquinimod (ABR-215050)
          • Berzosertib (M6620, VX-970)
        • Antikörper Krebstherapie >
          • Antikörper CC-1
      • Immuntherapie >
        • Checkpoint-Inhibitoren >
          • Pembrolizumab (Keytruda®)
          • Nivolumab (Opdivo®)
          • Atezolizumab​ (Tecentriq®)
          • Ipilimumab (Yervoy®)
        • Impfung >
          • Curevac
      • Zusatzbehandlungen >
        • Moderate Ganzkörper-hyperthermie
        • Fieber Therapie (PAMP-Therapie)
      • Wissenswertes
      • Schmerztherapie
      • ​Gezielte Metastasen-Therapien >
        • Strahlentherapie von außen / Perkutan (Metastasen)
        • Lymphknoten- metastasen
        • Knochenmetastasen
        • Viszerale Metastasen >
          • Lungenmetastasen >
            • Radiofrequenz-Ablation (RFA)
            • Elektrochemotherapie (ECT)
          • Lebermetastasen
          • Hirnmetastasen
      • Sehr unwahrscheinlich - Spontanheilung bei Krebs
    • Psychoonkologie
    • Komplementär​medizin >
      • Bewegung
      • Ernährung
      • NEM >
        • Ausgesuchte NEM
      • Vitamine
    • Palliative Therapie
  • Auswirkungen
    • Aszites ​- Wasseransammlung in der Bauchhöhle
    • Entzündung, Infektion, Fieber
    • Fatigue - Erschöpfung und Müdigkeit bei Krebs
    • Gynäkomastie - Brustvergrößerung beim Mann
    • Harninkontinenz
    • ​Harnleiterschiene - Abflusshindernis im Harnleiter
    • Impotenz
    • Inappetenz und Kachexie - Gewichtsverlust bei Krebs
    • ​Kiefernekrose - Absterben von Knochenzellen im Kiefer
    • Lymphödem und Lymphstau
    • Meteorismus - Blähsucht
    • Mononeuropathie und Polyneuropathie
    • Neuroendokrines Prostatakarzinom
    • Neutropenie
    • Obstipation ​- Darmverstopfung
    • Schmerzen
    • Strahlenpneumonitis
    • Verminderte​ Lebensqualität
    • Sonstige Auswirkungen
  • Nachsorge
    • Reha​ >
      • Reha​-Sport
      • Beckenbodentraining
    • Krankentransport​
    • Schwerbehinderung >
      • Parkausweis
      • Euro WC-Schlüssel
    • Erwerbs­minderungs­rente
    • Pflege >
      • Haushaltshilfe
    • Palliativversorgung
    • Hospizarbeit
  • Hilfe
    • Krebshilfe und Krebsgesellschaften
    • Selbsthilfe >
      • Internetbasierte Kommunikation in der Corona-Krise
      • Videokonferenzen ​der Selbsthilfegruppen
      • Hotline Nummern
      • Gesundheits- und Prostata-Apps
    • Zweitmeinung >
      • Arzt und Patient
    • Behandlung im Krankenhaus​ >
      • Kliniken >
        • Kliniken in Oberbayern
    • Heil- und Hilfsmittel >
      • Heilmittel
      • Hilfsmittel
    • Recht / Kosten >
      • Rechtliches
      • Patientenvorsorge
      • Kosten >
        • IGeL
  • Wissen
    • Vorträge
    • Kurse
    • Aktuelle Kongresse
    • Forschung >
      • Pipeline einiger Pharmahersteller
    • Klinische Studien >
      • Off-Label-Use >
        • Studientest
    • Prostatakrebs Wörterbuch >
      • Wörterbuch PSA
      • Wörterbuch Anatomie - Körperteile
      • Wörterbuch Anatomische Lage- und Richtungs- bezeichnungen
      • Wörterbuch Darreichungsformen von Arzneimitteln
      • Wörterbuch Prostatakrebs - Definitionen
      • Wörterbuch Urologische Erkrankungen
      • Wörterbuch Erkrankungen und Veränderungen des Körpergewebes
      • Wörterbuch Mögliche Neben- und Folgeerkrankungen
      • Wörterbuch Bildgebungen und Diagnosearten
      • Wörterbuch Laborwerte
      • Wörterbuch Medizin Bereiche
      • Wörterbuch Therapie Arten
      • Wörterbuch Medizinische Abkürzungen
      • Wörterbuch Sonstiges
    • Englischsprachige Quellen
  • News
    • Veranstaltungen
    • Gemeinsamer Bundesausschuss
    • IQWiG - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen
    • DGU - Deutsche Gesellschaft für Urologie
    • DKK - ​Deutscher Krebskongress
    • DGHO - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
    • dkfz - Krebsinformations dienst ​ / Deutsches Krebsforschungs zentrum
    • Deutsche Krebshilfe
    • Verbraucherzentrale
    • Interessant
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies deaktivieren
    • Haftung
    • Ouellenangaben & Urheberrecht
    • Kontakt
    • Über diese Website
    • Über Mich